Tempomat + Aktiver Bremsassistent vs. DISTRONIC
Hallo,
ich darf im August ein neues Auto bestellen. Es wird wahrscheinlich - Überraschung- eine E-Klasse, da die Firmenrabatte hier zur Zeit "unwiderstehlich" sind.
Da ich bisher nur Autos aus dem VW Konzern gefahren habe, war das Finden einer geeigneten Konfiguration nicht so einfach. Die meisten Dinge haben aber die Preisliste und das Forum geklärt.
Da die E-Klasse eigentlich ausserhalb meiner Liga spielt, ist mein Budget etwas begrenzt.
Konkret bedeutet das:
T Modell 220d ist gesetzt
Business Paket ist gesetzt
Sitzkomfort-Paket ist gesetzt.
Budget 60.000€ brutto ist gesetzt (mehr oder weniger, ich will eine Zuzahlung vermeiden).
Bleiben also ~5.000€ zu verschwenden :-)
Die gehen drauf Standheizung, DAB, Spiegelpaket, Ablage-Paket, Dunkle Scheiben, Thermotronic, Comand.
Eigentlich hätte ich gern noch die Distronic gehabt. Vor allem, um Auffahrunfälle auf der Autobahn zu verhindern (nein, hatte ich noch nicht, war aber manchmal knapp am Stauende).
Wenn ich es richtig verstehe, hat der Wagen aber in der Serie bereits den Aktiven Bremsassistenten, der genau das macht: bei Auffahrt auf Stauende Warnung und dann aktiver Bremseingriff. So steht es in der Anleitung. Das bedeutet doch, dass die Distronic für diesen speziellen Fall keinen Mehrwert bietet, oder?
Dann könnte ich nämlich mit dem normalen Tempomat leben (hab ich jetzt auch).
Könnten Sich die Experten dazu äußern? Danke für Eure Hilfe im Voraus!
Gruß
Alex.
Beste Antwort im Thema
"Im Prizip habe ich dann immernoch mehr als ich jetzt habe, auch wenn es nicht perfekt ist."
Ich sage zu dem Satz jetzt einfach mal "Nein!", wenn du diese auf den BAS beziehst.
Das BAS sollte bestenfalls NIE eingreifen. Es greift theoretisch erst ein wenn ein Unfall unvermeidbar ist. Das System vollzieht eine Vollbremsung, die weit weg von jeglicher Komfortverzögerung ist.
Die Distronic ist das System welches für dich geeignet ist und dem entspricht was du möchtest bzw. dir vorstellst.
Wenn ich mir deine gewünschten Sonderausstattungen anschaue:
Thermotronic 1.011,50
Ablage-Paket 208,25
Standheizung 1.451,80
DAB 392,70
Spiegelpaket - esstentiell für mich
Getönte Scheiben - ist halt schick (würde ich auf jeden Fall drin lassen)
Im Vergleich:
Distronic 1.071,00
Zur Ablage-Paket:
Den Doppelcupholder kannst du für wenig Geld im Zubehör kaufen. Die Wendematte kannst du ebenfalls nachkaufen. Den Rest beurteile bitte selber, ob das wirklich ein notwendiges Muss ist. Gerade ein vollkommen überzogen teurer Einkaufskorb ;-)
Aufgrund des Fahrkomforts mit Distronic (ich nutze das überall Stadt/Landstraße/Autobahn) würde ich mir die 3 Zonen Klima (2 Zonen ist Serie) sowie das Ablage-Pakt echt überlegen, ob das wirklich notwendig ist.
Die Standheizung kann ich nicht beurteilen für dich. Für mich überwiegt auch hier die Distronic. Diese ist das ganze Jahr von Nutzen. Die Standheizung nur teilweise.
49 Antworten
Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 31. Juli 2018 um 17:16:09 Uhr:
Die neuen Modelle können nur noch bis +10 km/h Warnschwelle.
Hallo Schuuk und Achswellenmanschette. Meiner lief Mitte September 17 vom Band und ist somit auch ein 808 Modell. Und bei mir geht die Warnschwelle bis 30 Km/h über zulässiger Geschwindigkeit. Ist bei Fahrzeugassistenz im Verkehrszeichenassistenten einstellbar.
Daher würde mich mal interessieren was jetzt ein neues Fahrzeug ist. Mj 809?
@Tunder EN
Danke für die Erklärung.
Habe nun auch selbst noch mal geguckt, auch wegen der Warnschwelle. Es geht auch noch wenn man auf die Favoritenleiste geht. Ganz rechts steht dann Favoriten hinzufügen. Anwählen und sich aussuchen was man gerne hätte.
@kubufi
Meiner ist von Juli 08 und die Warnschwelle geht definitiv nur bis maximal 10Km/h. Habe gestern noch mal nachgesehen.
Hallo Schuuk. Du meinst bestimmt Juli 18 und nicht 08. Aber dann müsstest du ein 809 Modell haben. Also wenn es Baudatum ist und nicht zulassungsdatum.
Hast recht, habe mich vertan, offensichtlich war ich noch nicht recht wach. 😉
Erstzulassung ist 06.06.2018, ist somit ein MJ808, habe auch noch das alte Lenkrad.
Ähnliche Themen
Eventuell das neue Petaxl-Update drauf?
Ansonsten ist es seltsam daß wir unterschiedliche Parameter haben.