Tempomat - 320TCDi
Hallo Leute!
Ich bin vor ca. 1 Monat auf dieses Forum gestoßen, da ich damals die Idee geboren habe mit einen E-Klasse Kombi zuzulegen!
Ich habe wirklich viele Anregungen und Tipps gefunden, worauf man beim Kauf auchten sollte! Danke schon mal im Voraus.
So! Jetzt hab ich einen E320T Cdi gefunden und gekauft und bin nach den ersten Kilometern wirklich sehr sehr beeindruckt von diesem Wagen!
So nun zu meiner eigentlich Frage:
Ich habe bemerkt, dass der Tempomat nicht funktioniert, nimmt einfach die Geschwindigkeit nicht an, wenn man ihn programmiert (Hebel hinauf- oder hinunterdrücken). Die LIM-Funktion funktioniert. Hat jemand von euch auch schon dieses Problem gehabt und könnte mir sagen, was die Ursache sein könnte, bzw. war? Der Händler hat mir beim Kauf noch mitgeteilt, dass die Batterie schon etwas schwach wäre, könnte das mit dem Nichtfunktionieren des Tempomats etwas zu tun haben?
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt und viele Antworten schreibt (Falls weitere Detailinfos für die Antworten hilfreich sein könnten, bitte einfach fragen)! Danke schon im Voraus auch für die vielen anderen Anregungen, die ich mir schon hier durchlesen durfte!!!
19 Antworten
mach mal einen kleinen Test schlag mal die lenkung von der Mittelstellung nur nach rechts ein (anschlag) und wieder zurück; gehts dann?
So hab das jetzt versucht!
Wenn ich wie du beschrieben hast aus der Mittelstellung nur nach rechts einschlage und dann wieder zur Mittelstellung zurück funktioniert der Tempomat!!!
Sind wir jetzt ev. der Lösung einen Schritt näher ?
Danke! Ich bin auf deine weiteren Tipps gespannt!
LG,
nrausch00
Hmm das zeigt das der Einlernvorgang nichts mit dem Problem zu tun hat,sonder die bewegung des Lenkrads.Frage ist jetzt ob der Temp. Schalter oder das Mantelrohrmodul zeit weise eine unterbrechung hat.
Also der Tempomatschalter hat ja bei den Testfahren mit Laptop immer funktioniert (Ist 2x an 2 verschiedenen Tagen ausprobiert worden). Ich weiß nicht, ob das was damit zu tun hat, aber die LIM-Funktion funktioniert immer und wenn der Tempomat funktioniert (wie gesagt, nach dem neu anlernen des Lenkwinkelsensor) geht auch alles (rauf setzten, schneller; runter langsamer, vor einschalten, nach hinten ausschalten).
Außerdem geht der Tempomat ja nach dem anlernen auch immer bis zum nächsten mal abstellen (wenn ich gleich wieder starte, so bis zu 5 Minuten, funktioniert der Tempomat auch weiterhin; nur wenn ich das Auto länger abstelle nicht).
Was ist das Mantelrohrmodul? Wenn das zeitweise eine Unterbrechung hat, dann funktioniert der Tempomat auch nach der Unterbrechung nicht mehr?
Muss das Lenkrad zum anlernen eigentlich nur nach rechts gedreht werden und nicht in beide Richtungen?
Hast du eine Erklärung dafür wieso alles andere wie ESP und so weiter funktioniert, aber nur der Tempomat nicht?
Danke!
LG,
nrausch00
Ähnliche Themen
Allso das mit dem ESP anlernen ist wohl ein Holz weg,das nur nach rechts einschlagen hat ja gezeigt das es unabhänig da von funktioniert.Ich habe eine beschreibung,gib mir mal deine Email ad als PN dann kannst du dir das selbst anschauen.