Tempolimit VZE

VW Passat

Wo bzw. wie ist denn ein Tempolimit in den Navidaten hinterlegt? Offline oder nur online bzw. mit der Verkehrszeichenerkennung?
Ich fahre regelmäßig auf einer Bundesstraße an die gleiche Kreuzung und vor der Kreuzung wird das Tempo auf 70 begrenzt. Wenn ich abbiege dann bleibt die 70 in der VZE stehen obwohl wieder 100 erlaubt ist.
Fahre ich gerade aus weiter dann wird nach dem Tempolimit Ende Schild wieder die 100 angezeigt.
Das besondere im Umfeld der Kreuzung ist, dass es dort mit keinem Mobilfunknetzt Empfang gibt.

70 Antworten

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 4. September 2020 um 18:17:00 Uhr:


Klassisches Beispiel dazu: Ich verlasse eine Ortschaft und fahre danach unmittelbar über eine Kreuzung, bei der zuvor 70 für den fließenden Verkehr war, auf die Straße auf.
Ich hatte als neu hinzugekommender Verkehrsteilnehmer auf dieser Straße also kein Verkehrsschild. Alle Verkehrsteilnehmer, die sich bereits auf der Straße befanden, müssen weiterhin 70 fahren?

Zweites Beispiel: 30er Abschnitt (nicht Zone) in einer Ortschaft. Nach jeder, wirklich jeder Kreuzung kommt erneut das 30 Schild. Warum dieser - gemäß deiner Aussage unnötiger - Schilderwald?

Zu 1: Ja, und du auch. Klar, du kannst es eigentlich nicht wissen, aber du kannst dich an den anderen orientieren. Oder eben: Siehe 2.

Zu 2: Die Schilder sollen aufgestellt werden, um Auffahrern das Einhalten des Tempos zu ermöglichen. Sie müssen aber nicht.

@brokerjoker
Besonders in Fall 2 kann dann eine Verkehrszeichenerkennung alleine überhaupt nicht funktionieren (und auch ein ortsunkundiger Fahrer, der auf eine leer Straße einfährt, wird berechtigt geblitzt?).
Letzte Frage von mir zu diesem Thema: für was gibt es dann eigentlich das Schild 30er Zone, wenn sich ein Verkehrsschild wder durch eine Kreuzung aufhebt noch nach einem Straßenwechsel zu wiederholen ist?

1: Nur doof wenn man allein unterwegs ist.

Ich hatte so einen Fall. Abgebogen, kein Schild. Geblitzt worden mit 82. 70 erlaubt.

Widerspruch eingelegt. Eingestellt.

Genau, das ist der Grund für die Schilderwälder. Aber die 82 bei 70 könnten auch mit ein Grund für die Einstellung gewesen sein.

Ähnliche Themen

@Veteranenfreund23 Interessanter Bericht.

@brokerjoker Noch eine sinnvolle Erklärung für die separate Zone 30?

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 4. September 2020 um 19:02:12 Uhr:


@brokerjoker
Besonders in Fall 2 kann dann eine Verkehrszeichenerkennung alleine überhaupt nicht funktionieren (und auch ein ortsunkundiger Fahrer, der auf eine leer Straße einfährt, wird berechtigt geblitzt?).
Letzte Frage von mir zu diesem Thema: für was gibt es dann eigentlich das Schild 30er Zone, wenn sich ein Verkehrsschild wder durch eine Kreuzung aufhebt noch nach einem Straßenwechsel zu wiederholen ist?

Stimmt, die Erkennung hat ein Problem, daher ist es gut, wenn auch die Karten die Daten haben.

Die Zone gilt z.B. auch weiter, wenn du abbiegst. Sonst wäre ja dort 50.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 4. September 2020 um 19:02:12 Uhr:


@brokerjoker
Besonders in Fall 2 kann dann eine Verkehrszeichenerkennung alleine überhaupt nicht funktionieren (und auch ein ortsunkundiger Fahrer, der auf eine leer Straße einfährt, wird berechtigt geblitzt?).
Letzte Frage von mir zu diesem Thema: für was gibt es dann eigentlich das Schild 30er Zone, wenn sich ein Verkehrsschild wder durch eine Kreuzung aufhebt noch nach einem Straßenwechsel zu wiederholen ist?

Leider muss ich hier einfach mal sagen das die vze sowieso nicht selbstständig funktionieren soll sie soll nur assistieren als Assistent.
Wir sind noch lange nicht beim autonomen fahren angekommen. Hier fehlt es alleine wie man hier leicht merkt an den Beschilderungen und Co.

Ich wurde leider auch letztens trotz vze geblitzt und warscheinlich auch weil das Schild verdellt war oder sonstiges, aber Punkt ist ich war zu schnell unterwegs und mit dem Auge ist das schild erkennbar. Ich habe es offen gesagt übersehen.

Das hier noch viel verbesserungsbedarf besteht möchte ich nicht in Frage stellen. Teilweise ist es auch unter dem Gesichtspunkt grob fahrlässig was mit dem vze für Situationen entstehen

Weiß ich nicht. Geblitzt vom Landkreis. 20 €.

Seit meinem Widerspruch wurde dort nicht mehr kontolliert.

Ich kenne die Ecke. Wusste das da 70 ist. Gepennt. Deshalb der Widerspruch.

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 4. September 2020 um 19:24:13 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 4. September 2020 um 19:02:12 Uhr:


@brokerjoker
Besonders in Fall 2 kann dann eine Verkehrszeichenerkennung alleine überhaupt nicht funktionieren (und auch ein ortsunkundiger Fahrer, der auf eine leer Straße einfährt, wird berechtigt geblitzt?).
Letzte Frage von mir zu diesem Thema: für was gibt es dann eigentlich das Schild 30er Zone, wenn sich ein Verkehrsschild wder durch eine Kreuzung aufhebt noch nach einem Straßenwechsel zu wiederholen ist?

Stimmt, die Erkennung hat ein Problem, daher ist es gut, wenn auch die Karten die Daten haben.

Die Zone gilt z.B. auch weiter, wenn du abbiegst. Sonst wäre ja dort 50.

Moment, wieso ist nach dem Abbiegen denn automatisch 50? Weiß ich, was auf der einbiegenden Straße davor irgendwann mal für ein Schild stand, das (noch) nicht durch ein weiteres Schils aufgelöst worden ist (anders wird ja kein vorangegangenes Schild außer Kraft gesetzt)?

Die Erkenntnis hier lautet doch, dass Schilder nicht zu wiederholen sind und ich im Zweifel bei anderen Verkehrsteilnehmer die gültige Geschwindigkeit zu erkennen ist? (Die Tatsache das jeder ausschließlich korrekt fährt, ist selbstverständlich).

Das ist Quatsch.

So werden z.B. auch Vorfahrtschilder wiederholt. Innerorts vor der Kreuzung, außerorts dahinter. Geht doch garnicht anders.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 4. September 2020 um 19:30:11 Uhr:


Moment, wieso ist nach dem Abbiegen denn automatisch 50? Weiß ich, was auf der einbiegenden Straße davor irgendwann mal für ein Schild stand, das (noch) nicht durch ein weiteres Schils aufgelöst worden ist (anders wird ja kein vorangegangenes Schild außer Kraft gesetzt)?
Die Erkenntnis hier lautet doch, dass Schilder nicht zu wiederholen sind und ich im Zweifel bei anderen Verkehrsteilnehmer die gültige Geschwindigkeit zu erkennen ist? (Die Tatsache das jeder ausschließlich korrekt fährt, ist selbstverständlich).

Tja, das ist eine gute Frage. Falls da halt nirgends vorher was steht, wäre da 50 (im Ort natürlich).
Du kannst du es nicht wissen, musst es aber wissen 😁

Ich vermute mal, dass an solchen Stellen eher nicht geblitzt wird. Aber das heißt ja nicht, dass man da fahren kann, wie man will 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen