Tempolimit Schildererkennung
Moin,
ich habe aus einer privaten Quelle erfahren, dass wir nicht mehr lange auf die Verkehrszeichenerkennung warten müssen.
Es soll sogar in Europa zeitgleich kommen 😎, was mich allerdings wundern würde. 🙄
Und um allen Gerüchten ein Ende zu machen:
Es lag nicht an dem Patent von Mobileye, sondern an dem Zeitaufwand, für die Programmierung, den Tesla einfach unterschätzt hat.
Allerdings haben sie damit was eigenes programmiert und sind nicht von Zuliefern abhängig.
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe aus einer privaten Quelle erfahren, dass wir nicht mehr lange auf die Verkehrszeichenerkennung warten müssen.
Es soll sogar in Europa zeitgleich kommen 😎, was mich allerdings wundern würde. 🙄
Und um allen Gerüchten ein Ende zu machen:
Es lag nicht an dem Patent von Mobileye, sondern an dem Zeitaufwand, für die Programmierung, den Tesla einfach unterschätzt hat.
Allerdings haben sie damit was eigenes programmiert und sind nicht von Zuliefern abhängig.
290 Antworten
Zitat:
Wobei mir mitgeteilt wurde, man ist auf der Zielgeraden, mittlerweile seit drei Monaten 😮 Hoffe man hat dort das korrekte Tempolimit erkannt und verfährt sich nicht ...............
Und das hast du auch schriftlich?
Denke nicht....die erzählen viel bis der Tag rum ist
Da gibt es auch Neues:
https://teslamag.de/.../...esla-zulieferer-auslieferung-begonnen-53833
Genau…. Schildererkennung - coming soon. Zumindest in diesem Thread ja schon seit 05/20 - lol
Funktioniert ja auch schon auf Landstraßen und innerorts - das tat sie 5/20 noch nicht. 😉
An anderer Stelle habe ich neulich von jemand gelesen, der berichtete, dass laut Aussage eines SeC-Mitarbeiters in D/AT die Erkennung auf Autobahnen noch dieses Jahr kommen soll (wie eben seit einer Weile schon in NL/IT/GB) und sie das intern bereits testen.
Zur HW4 bzw. den neuen Kameras: Die braucht es nicht für die Schildererkennung.
Er zeigt doch die Schilder jetzt auf den Autobahnen an, gibt es sogar schon YouTube Videos dazu.
Bin also nicht der Einzige, wo es so ist.
Scheint aber nicht bei allen zu sein bisher, oder? Möglicherweise wird das nur auf manchen Fahrzeugen getestet (Tesla kann selektiv freischalten). Ich fahr gleich mal ne Runde Autobahn...
Ist das so, dass man davon dann nichts weiß?
Steht das nirgends, wenn das bei einen freigeschaltet wird?
Nein, das sind sogenannte "Flags" in der Software, die Tesla OTA on/off schalten kann.
Das wurde bspw. vor den flächendeckenden Updates für den LFP-Akku auch so gemacht, da konnten dann manche Nutzer schon viel schneller laden als andere, obwohl sie auf dem gleichen Software-Stand waren. So etwas könnte ich mir hier auch als Flottentest vorstellen bevor es dann offiziell für alle per Update kommt...
Ok, daran habe ich nicht gedacht und ja, dass könnte dann sein.
Denn ich habe es gar nicht war haben wollen und er zeigt wirklich die Schilder an, selbst wenn es durch Baustellen geht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:28:48 Uhr:
Er zeigt doch die Schilder jetzt auf den Autobahnen an, gibt es sogar schon YouTube Videos dazu.
Bin also nicht der Einzige, wo es so ist.
Bei mir zeigt er die Schilder auch an. Aber nur, wenn diese als good old Blechschild neben den Spuren stehen. Verkehrsleitsystem (welche die eigentlich interessanteren wären) ignoriert er nach wie vor. Zudem reagiert er nicht auf die Schilder. Darum ist es mir auch gar nicht aufgefallen am Anfang.
Wenn man es positiv sieht, dann gibt es zumindest (sehr) kleine Schritte. 😁
Zitat:
@Spiderweb schrieb am 27. Oktober 2022 um 10:27:40 Uhr:
… Zudem reagiert er nicht auf die Schilder. …
Die Reaktion auf die Schilder kannst Du meiner meines Wissens nach aber ein- oder halt ausstellen. Da würde ich in den Einstellungen noch mal schauen …
Letztes Jahr hatte ich damit mal experimentiert (Basis-AP) und dann aber wieder ausgestellt, da die Erkennungsrate einfach nicht gut genug war
Die Reaktion an sich kann man nicht ein- ausschalten, nur die FSD-Ansicht.
Vereinzelt Blechschilder am Rand der Autobahn zeigt es schon länger an (aber nicht alle), das ist so gesehen nicht neu.
Ich bin jetzt auch eine längere Strecke Autobahn gefahren und kann noch keinen Unterschied zu vorher erkennen, aber wie oben erwähnt - es kann sein, dass Tesla schon bei einzelnen Fahrzeugen testet.
Zitat:
@ballex schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:15:07 Uhr:
Ich bin jetzt auch eine längere Strecke Autobahn gefahren und kann noch keinen Unterschied zu vorher erkennen, aber wie oben erwähnt - es kann sein, dass Tesla schon bei einzelnen Fahrzeugen testet.
War am WE auch länger unterwegs und habe darauf geachtet. Aber ich kann da im Moment kein System erkennen. Ich dachte zuerst, dass er nur Schilder erkennt die auf beiden Seiten stehen, aber er erkennt auch Schilder die nur auf einer Seite stehen. Aber halt nicht alle. Genauso wenig wie alle Schilder die auf beiden Seiten stehen. Erkennen = Anzeigen im Display. Daher auch mein Fazit: Verhalten so wie bisher.
Erkennen bedeutet ja noch nicht, dass er die Schilder auch übernimmt.
Macht er auch nicht.