Tempo 30 in Städten
Und mal wieder ein tolles Wahlthema: klick
Tempo 30 soll den Verkehrsfluss fördern, die Schadstoffausstöße mindern und - man kann es kaum glauben - für weniger Aggressionen sorgen. 😕
Woher nehmen sich diese Menschen, die in Verkehrsausschüssen ihre Zeit absitzen, solche Weisheiten?
Ob ein solches Vorhaben wirklich durchkommt, lasse ich mal dahin gestellt. Schlimm genug, dass so etwas ernsthaft in Gremien diskutiert und als offizielle Pressemitteilung veröffentlicht wird.
Beste Antwort im Thema
Und mal wieder ein tolles Wahlthema: klick
Tempo 30 soll den Verkehrsfluss fördern, die Schadstoffausstöße mindern und - man kann es kaum glauben - für weniger Aggressionen sorgen. 😕
Woher nehmen sich diese Menschen, die in Verkehrsausschüssen ihre Zeit absitzen, solche Weisheiten?
Ob ein solches Vorhaben wirklich durchkommt, lasse ich mal dahin gestellt. Schlimm genug, dass so etwas ernsthaft in Gremien diskutiert und als offizielle Pressemitteilung veröffentlicht wird.
456 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Von Tempo 30 auf den Hauptstraßen redet doch kein Mensch.
Abseits der Hauptstraßen sind eh nur Wohngebiete. Da klappt großflächiges Tempo 30 super.
Da bist du aber falsch informiert.
http://www.welt.de/.../Rot-Gruen-plant-Tempo-30-in-allen-Staedten.html
Was ist daran falsch? Hauptverkehrsachsen weiterhin Tempo 50.
Ist hier übrigens seit Jahren gang und gäbe und ich habe nicht den Eindruck, langsamer unterwegs zu sein als woanders.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Ich finds nur immer bedauerlich, dass sich einige Zeitgenossen so wehement dagegen wehren neue Theorien einfach mal auszuprobieren. Man hat irgendwie immer das Gefühl als würde man einem Kind den Lolly Klauen wollen.
Wenn man alles ausprobieren würde, was irgend jemand sich ausgedacht hat, um unsere Welt zu beglücken, dann kämen wir aus dem Ausprobieren gar nicht mehr raus:
- Abschaffung der Pressefreiheit -> ausprobieren, ob es den Menschen vielleicht guttut!
- Quotenregelungen für alles und jeden -> ausprobieren, vielleicht bringt's was!
- Verbot von Fleisch -> ausprobieren, vielleicht werden wir dann alle älter?
- Legalisierung von Drogen -> ausprobieren! Vielleicht sterben nicht alle?
- Prohibition -> ausprobieren!
- Die totale Internetüberwachung -> ausprobieren!
- Kostenloser Nahverkehr -> ausprobieren!
Hättest Du Lust darauf, in einer Welt der ständigen Feldversuche zu leben?
Ich möchte morgens gelassen zur Arbeit kommen und habe keine Lust, dass diese ohnehin schon unangenehme und überflüssige Tatsache auch noch als Versuchskaninchen-Herausforderung für auf Lebenszeit verbeamtete und mit meinen Steuergeldern finanziell abgesicherte Ökodiktatoren missbraucht wird, die natürlich alle gemütlich um 09.30 Uhr mit dem Laufrad zur Arbeit gondeln, weil es ja sowieso niemanden interessiert, ob sie heute kommen oder morgen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Was ist daran falsch? Hauptverkehrsachsen weiterhin Tempo 50.Ist hier übrigens seit Jahren gang und gäbe und ich habe nicht den Eindruck, langsamer unterwegs zu sein als woanders.
Weil es dann keine Abgrenung von Nebenstraßen zu Wohnstraßen gibt wo heute schon 30 er Zonen eingerichtet sind, es gibt hier keine richtige Abtrennung und wohl auch keine Extra 30 er Zonen Schilder, womit wohl in Wohngebieten die Geschwindigkeit höher wird als jetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
- Verbot von Fleisch -> ausprobieren, vielleicht werden wir dann alle älter?
- Legalisierung von Drogen -> ausprobieren! Vielleicht sterben nicht alle?
- Kostenloser Nahverkehr -> ausprobieren!
Punkt 1 - keinesfalls, was nützt es dem Staat, wenn wir älter werden und nur bis 67 arbeiten?
Punkt 2 - schon eher, allerdings sinnvoll für alle ab 67 ;-)
Punkt 3 - ebenso unwahrscheinlich wie Punkt 1
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Wenn man alles ausprobieren würde, was irgend jemand sich ausgedacht hat, um unsere Welt zu beglücken, dann kämen wir aus dem Ausprobieren gar nicht mehr raus:Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Ich finds nur immer bedauerlich, dass sich einige Zeitgenossen so wehement dagegen wehren neue Theorien einfach mal auszuprobieren. Man hat irgendwie immer das Gefühl als würde man einem Kind den Lolly Klauen wollen.
Das Schöne ist: Es wurde sogar schon ausprobiert. In Österreich seit 20 Jahren. Resultat: 20% weniger Unfälle und Verletzte.
In Buxtehude seit 1983, also bald 30 Jahre. Hier sind ALLE Gebiete abseits einiger Hauptverkehrsachsen sowie der Gewerbegebiete Tempo 30-Zonen.
Langsamer ist man im Schnitt nicht wirklich, da man die großen Entfernungen auf den Hauptstraßen zurücklegt.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
- Verbot von Fleisch -> ausprobieren, vielleicht werden wir dann alle älter?
Tierquäler - den armen Tieren das Futter weg mampfen 😁
ich wär eher für 60 in den städten.
5 KM/H!!
Dann wäre er Bremsweg quasi bei Null!
Endlich könnten dann dir Radrambos machen was sie wollen, und Eltern die nicht in der Lage gewesen sind ihr eigenes Kind auch nur Minimal auf den Verkehr vorzubereiten hätten endlich auch ruhige Nächte!
die feuchten träume der grünen gutmenschen.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
ich wär eher für 60 in den städten.
Ich würde mich da nicht festlegen, Hauptsache Sinn und Verstand fährt mit, der Rest ist doch egal.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Hättest Du Lust darauf, in einer Welt der ständigen Feldversuche zu leben?
Machen wir doch schon lange, Politik ist nix anderes.
Der Euro ist auch nur ein Versuch, Ergebnis noch ungewiss.................
Tempo 30 in Städten hört sich für mich nach einer Scheindiskussion an.
Es gibt doch nur noch die Durchgangsstraßen, wo keine Tempo-30-Zone-Schilder aufgestellt sind und eventuell mal 50 oder mehr erlaubt ist. Um Schilder und damit Geld zu sparen, wäre es schon sinnvoller, Tempo 30 festzulegen und an den Durchgangsstraßen Tempo 50-Schilder aufzustellen.
Gute Fahrt
Chili
Zitat:
Original geschrieben von red_hot_chili
Tempo 30 in Städten hört sich für mich nach einer Scheindiskussion an.
Nicht wirklich, 😉
http://www.autobild.de/artikel/diskussion-um-tempo-30-3717028.html