Temperaturprobleme
Hallöchen,
bei meinem V40 ist (meiner Meinung nach) das Thermostat kaputt. Es kommt nicht mehr richtig auf Temperatur wenn man schneller z.B. außerorts fährt, vermutlich hat er immer geöffnet. Ich weiß nicht wie lange ich das Auto halten kann deswegen würde ich erst im Frühjahr Thermostat, Wapu, Zahnriemen… ersetzen lassen. Meine Idee wäre es gewesen einen temperaturbeständigen Tape/Klebeband am Kühlergrill innen zu kleben, damit weniger kaltes Luft an der Kühler kommt. Somit kühlt er ja nicht so schnell ab. Ich weiß es ist Pfusch… hab das Auto aber für 1000€ gekauft und als Student versucht man natürlich auch erstmal zu sparen. Was haltet Ihr von der Idee? Bzw. habt ihr da bessere Lösungsvorschläge/Erfahrung?
Euch noch einen schönen Abend
Levi
19 Antworten
@V40Micha haha ja schon klar dass er nicht von alleine zugeht. Aber ich dachte da kann nur 1L raus. Aber hat eh gepasst weil ich alles wechseln wollte. Danke nochmals für den Tipp.
:-) tiefster Punkt im Kühlsystem, da muss alles raus laufen ?:-) jetzt weißt Du ja wie es geht . Grüße
Mein 2.0T kam auch nur noch auf 65°C . Habe 3/4 des Kühlers mit einem Karton vorne abgedeckt. Da kam ich zumindest auf 80°C. In der Zwischenzeit habe ich einen neuen Thermostat bestellt. Zeit für den Austausch des Thermostaten 10 minuten. Nun habe ich auch wieder warm im Auto...
Bei meinem Elch ist das Thermostat auch wieder fällig , das letzte mal hab ich im Winter 2010 gewechselt weil die Heizleistung immer mehr nachgelassen hat . Natürlich kommt dieses Problem immer erst im Winter :-) da geht die Anzeige dann nur noch bis zum 3. Oder 4 . Teilstrich. Zum Glück ist das bei unseren Volvos schnell behoben .
Allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ähnliche Themen
Moin,
normal hat der 2.0 Sauger 83 Grad gezeigt , bei strammer Autobahnfahrt kam er bis auf 87 Grad . Lange hat s gedauert bis die Öltemperatur über 50 Grad war und die Anzeige was angezeigt hat .
MfG