Temperaturprobleme C20NE im Corsa B
Die Frage is eher an die Leute gerichtet die den C20NE im Corsa B haben bzw. sollte das beim C20XE auch zutreffen.
Undzwar habe ich wie gesagt "Temperaturprobleme".
In der Fahrt is der RuckZuck auf 95° was mich eigentlich nicht Stört aber im Stand bzw. bei langsamen Fahrens geht der sehr schnell auf die 100 zu bis der Lüfter angeht.
Bleibt dann aber auch so.
Ich bekomme ihn aber in der Fahrt nicht unter 95°, is das bei euch auch so ?
Hab den Klimakühler drin.
Oder kann es am etwas dreckigen Wasser liegen ?
Der Motor stand lange und es wurde erst einmal das Wasser gewechselt aber es dauert bis es völlig Sauber is.
145 Antworten
So Kurios ist das der NE im Strand schnell wieder auf ~95°C is aber in der Fahrt ~100°C.
Habe Donnerstag noch den Thermoschalter gewechselt da der Lüfter nicht mehr an ging.
Habe denn dann gewechselt aber hat sich nichts verbesser.
Aufgefallen ist mir nur das das Wasser oben am Tempgeber fürs Instrument viel Heißer war als das Wasser unten am Thermoschalter.
Nach einer Fahrt is der Kühler auch nur oben rum Heiß und unten Lauwarm sag ich mal.
Also wird der Kühler dicht sein und ich werd ihn Morgen erstmal Ausbauen und schauen.
Und das obwohl der Neu war 🙁
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Und das obwohl der Neu war 🙁
Das muss ja leider nix heissen..
Ja ich weiss, das war aber seit dem ANfang schon so das der so schnell Warm wird.
Wenigstens weiss ich jetzt warum...
Na sauber. Bei mir wars so, dass das alte Thermostat nicht mehr zuging. Mit neuem Thermostat war er immer ca. 2-3° wärmer, eventuell war das ja auch gar gekocht?
Ich werd mir denk ich ein Thermostat holen das schon früher auf macht da ich sogar ohne Thermostat schnell auf 95°C bin.
Im Stand schaff ich das auf 102° bis der Lüfter an geht, jedenfalls is schonmal gut das er überhaupt an geht 😉
Dann muss aber noch irgendwas anderes Faul sein.
Während normaler Fahrt sollte er bei ca. 90° bleiben, im Stand und ab 140km/h aufwärts ging mein NE auch recht flott Richtung Thermoschalter. Aber: Ich hatte den normalen Kühler drin, keinen Klimakühler.
Im Stand war er heute laut Anzeige auch wieder schnell auf richtung 100°.
Wo ich zuhause war war er laut Anzeige ~103°C und der Lüfter ging nicht an?!
Bei Flotter Fahrt is er mal 90° und dann mal ~93°...
Ist es möglich das die Temperatur so extrem Schwangt ?
Hol Dir mal den Thermoschalter vom Vectra A. Der schaltet sich bei 94 oder 93 Grad an. Also 3 Grad ehr als die normalen.
Dazu noch den Klimakühler dran.
Bei mir steigt er nur noch im Stadtverkehr über 95 Grad.
MFG
adolfo
Im Stand wurde meiner wie gesagt auch sehr schnell warm. Aber klammer dich nicht um jedes Grad an die Temperaturanzeige, das Ding ist eh mehr ein Schätzeisen.
Ja das is wohl wahr zudem der Geber ja vor dem Kühler sitzt und das finde ich nicht gerade von Vortei.
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
zudem der Geber ja vor dem Kühler sitzt
?
Muss er doch, sonst kriegst du nur käsige Werte. Interessant ist doch das Wasser, was nach dem Motor rauskommt, nicht wie kalt es nach dem Kühler ist. Zudem du ja ansonsten bis zum Öffnen des Thermostates gar keine Anzeige hättest.