Temperaturprobleme C20NE im Corsa B
Die Frage is eher an die Leute gerichtet die den C20NE im Corsa B haben bzw. sollte das beim C20XE auch zutreffen.
Undzwar habe ich wie gesagt "Temperaturprobleme".
In der Fahrt is der RuckZuck auf 95° was mich eigentlich nicht Stört aber im Stand bzw. bei langsamen Fahrens geht der sehr schnell auf die 100 zu bis der Lüfter angeht.
Bleibt dann aber auch so.
Ich bekomme ihn aber in der Fahrt nicht unter 95°, is das bei euch auch so ?
Hab den Klimakühler drin.
Oder kann es am etwas dreckigen Wasser liegen ?
Der Motor stand lange und es wurde erst einmal das Wasser gewechselt aber es dauert bis es völlig Sauber is.
145 Antworten
Sowas kommt nichtmehr in Frage da ich sowas schon habe aber dank TÜV müssen die zu sein 🙁
Haben aber eh nichts gebracht.
Wie kommt denn der Preisunterschied von den Bändern zustande ?
Wegen Graphit und Keramik ?
Bei Sandtler min. das Doppelte ?!
is doch immer so bei ebay dass ein anbieter das einundselbe für verschiedene preise anbietet...
mach dann ma bilder. würd mich interessieren wie dass zeuch so is... 🙂
das mit den rumänen war übrigens ein scherz, kennt mich doch.... 😁
band
hi!
30 meter könnte knapp werden.breite bräuchtest du 25mm,kannste am besten um die ecke wickeln.noch schmaller brauchst locker das doppelte an band und es überlappt nicht richtig und breiter kannst nicht um die engen kurven wickeln..
band
hi!
nene du kannst das band nur einmal verwenden das dir klar ne?du kannst es nur einmal drumwickeln dann wenn es heiß wird,härtet es aus und klebt leicht an den fächerrohren.wenn du dann versuchen würdest es noch mal zu lösen etc zerfällt es in tausend teile.
also am besten ist schon einmal richtig oder gar nicht..außer holst dann wieder komplett neues band...
band
hi!
nein sagte ich ja gerade.das kannst nur einmal verwenden.sobald das einmal drum warm und warm geworden ist und du es dann vom fächer nochmal lösen möchtest etc haste tasuend teile.