Temperaturproblem A6 4b 2,4
Hallo freunde!
Ich habe volgendes problem das meine Temperatur immer auf 60° stehen bleibt wenn ich ganz langsam fahre geht die auch auf knapp 70° aber wenn ich normal fahre geht die wieder auf 60° was könnte das blos sein?
Den g62 Doppeltemteratur geber habe ich heute neu gemacht aber da lag es wohl nicht dran er springt auch nicht so gut an also ich bin langsam von Audi weg das ich den so bald wie möglich verkaufen möchte da er seit feb. 2012 mir jetzt schon 2500€ an reparatur gekostet hat.
Kann mir von euch jetzt noch jemand helfen .?
Es ist ja so ein schönes auto aber der kostet mir solangsam viel geld und das geht nicht denn ich habe auch noch eine andere spardose .
Gruß Heiko
18 Antworten
Hallo ich würde sagen dein Thermostat ist wie bei meinem Defekt! Kosten in der Werkstatt ca. 300€ , da es der gleiche aufwand wie beim Zehnriemen wechsel ist.
Gruß
Und machst du das selber ?
Zitat:
Original geschrieben von Sarielized
Hallo ich würde sagen dein Thermostat ist wie bei meinem Defekt! Kosten in der Werkstatt ca. 300€ , da es der gleiche aufwand wie beim Zehnriemen wechsel ist.
Gruß
Nein, da die ganze front ab muss und ich nicht genau weiss wo das Thermostat an der seite sitzt ( beim diesel vorne hinterm Zahnriemen) lass ich es machen.
Gruß
Naja aber beim 2.4er glaube ist es nicht mit 300€ getan.
Steht im Forum schon des Öfteren. Der zahnriemen muss (normalerweise) mit runter weil das Thermostat genau drunter sitzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Da Typ
Naja aber beim 2.4er glaube ist es nicht mit 300€ getan.Steht im Forum schon des Öfteren. Der zahnriemen muss (normalerweise) mit runter weil das Thermostat genau drunter sitzt.
Nein, das ist zbs.beim Diesel der fall, beim 2,4 V6 sitzt das Thermostat an der seite und nicht vorne hinterm Zahnriemen. War im Dezember erst in der werkstatt und habe zahnriemen machen lassen, hatte vergessen bescheid zu sagen wegen dem thermostat. Auf nochmaliger nachfrage zwecks sitz und wechsel wurde mir der preis von ca. 300€ genannt und das es an der seite sitzt und nich wie bei manch anderen vorne.
Hi !
Ja hat den das thermotat auch damit was zu tun das er auch schlechter anspringt nicht das ich das thermostat mache und dann stellt sich raus das es das ganicht war?
gibt es hier jemanden der das machen kann ?
Ich war vor kurzem in der werkstatt und habe die dichtung vom nockenwellen versteler machen lassen da hab ich ja auch noch das problem das er ausgeht wenn ich im leerlauf schalte oder die kupplung trete und die werkstatt findet den fehler nicht obwohl das irgendwas mit der reparatur zu tun haben muss da das problem aufgetreten ist als ich mein dicken wieder abgeholt habe .
Ich habe so die schnauze voll das kann sich keiner vorstellen .
heiko
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo V6 24V
Hi !
Ja hat den das thermotat auch damit was zu tun das er auch schlechter anspringt nicht das ich das thermostat mache und dann stellt sich raus das es das ganicht war?
gibt es hier jemanden der das machen kann ?
Ich war vor kurzem in der werkstatt und habe die dichtung vom nockenwellen versteler machen lassen da hab ich ja auch noch das problem das er ausgeht wenn ich im leerlauf schalte oder die kupplung trete und die werkstatt findet den fehler nicht obwohl das irgendwas mit der reparatur zu tun haben muss da das problem aufgetreten ist als ich mein dicken wieder abgeholt habe .Ich habe so die schnauze voll das kann sich keiner vorstellen .
heiko
Meines wissens nach nicht, aber er wird halt gaaanz langsam warm, und bei diesen Temperaturen draussen kommste nicht über 65 grad! Problem daran ist nur das du mit fetterem gemisch fährst und daher mehr sprit verbrauchst.
Das er ausgeht und schlecht angeht würd ich nochmal in der sufu. gucken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sarielized
Nein, das ist zbs.beim Diesel der fall, beim 2,4 V6 sitzt das Thermostat an der seite und nicht vorne hinterm Zahnriemen. War im Dezember erst in der werkstatt und habe zahnriemen machen lassen, hatte vergessen bescheid zu sagen wegen dem thermostat. Auf nochmaliger nachfrage zwecks sitz und wechsel wurde mir der preis von ca. 300€ genannt und das es an der seite sitzt und nich wie bei manch anderen vorne.Zitat:
Original geschrieben von Da Typ
Naja aber beim 2.4er glaube ist es nicht mit 300€ getan.Steht im Forum schon des Öfteren. Der zahnriemen muss (normalerweise) mit runter weil das Thermostat genau drunter sitzt.
Beim Benziner und beim Diesel sitzt es hinterm Zahnriemen 😉
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Beim Benziner und beim Diesel sitzt es hinterm Zahnriemen 😉Zitat:
Original geschrieben von Sarielized
Nein, das ist zbs.beim Diesel der fall, beim 2,4 V6 sitzt das Thermostat an der seite und nicht vorne hinterm Zahnriemen. War im Dezember erst in der werkstatt und habe zahnriemen machen lassen, hatte vergessen bescheid zu sagen wegen dem thermostat. Auf nochmaliger nachfrage zwecks sitz und wechsel wurde mir der preis von ca. 300€ genannt und das es an der seite sitzt und nich wie bei manch anderen vorne.
Mein retter !!! ;-)
Gibt es da eine anleitung wie man das selber machen kann?
denn ich habe mit werkstatt ert mal die schnauze voll.😠
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Beim Benziner und beim Diesel sitzt es hinterm Zahnriemen 😉Zitat:
Original geschrieben von Sarielized
Nein, das ist zbs.beim Diesel der fall, beim 2,4 V6 sitzt das Thermostat an der seite und nicht vorne hinterm Zahnriemen. War im Dezember erst in der werkstatt und habe zahnriemen machen lassen, hatte vergessen bescheid zu sagen wegen dem thermostat. Auf nochmaliger nachfrage zwecks sitz und wechsel wurde mir der preis von ca. 300€ genannt und das es an der seite sitzt und nich wie bei manch anderen vorne.
Habe auch nicht behauptet das dass überall so ist, habe zum beispiel diesel gesagt. Ich weiss das es auch Benziner gibt wo es hinterm Zahnriemen sitzt. Ich war auch der meinung, bis mich der nette Meister aus der werkstatt draufhin gewiesen hat, das es bei meinem an der seite sitzt, aber genau so schwer ist ran zu kommen. Motorcode AGA!!!:-)
Deshalb kann man nicht alles veralgemeinern und behaupten es sitzt dort oder dort, ausnahmen gibt es immer wieder, wie bei meinem V6 AGA Motor. Klar ist aber dass der großteil der A6 es hinter dem Zahnriemen hat :-)
Werde mir das beim wechsel angucken und berichten Ob und Wo es an der seite sitzt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo V6 24V
Gibt es da eine anleitung wie man das selber machen kann?
denn ich habe mit werkstatt ert mal die schnauze voll.😠
Aus welcher Ecke biste den bin KFz Mech und hab alles an Werkzeug da was man braucht. Vielleicht kann ich dir helfen.
Hallo Slowfinger A6 ich komme aus Niedersachsen (Harz) bei Göttingen ,habe aber auch kein Problem ein wenig zu fahren.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Aus welcher Ecke biste den bin KFz Mech und hab alles an Werkzeug da was man braucht. Vielleicht kann ich dir helfen.Zitat:
Original geschrieben von Mondeo V6 24V
Gibt es da eine anleitung wie man das selber machen kann?
denn ich habe mit werkstatt ert mal die schnauze voll.😠