Temperaturfühler wechseln!

VW Golf 3 (1H)

Hallo, ich habe Verdacht das der Temperaturfühler für meine bisherigen Probleme mit dem "Leistungsloch" verantwortlich ist und wollte diesen jetzt auf Verdacht wechseln. Kann mir jemand evtl. den Preis und die Teilenummer mitteilen? Brauch ich nur den Fühler selbst oder noch sonstige Teile die gleich mitgewechselt werden?
Und kann mir jemand Tips zum wechseln oder sogar ne Anleitung geben?

Ich fahre einen 1,4l 60PS 44kw... Motorkennbuchstaben weiß ich leider nicht.

Würde mich über Antworten freuen!
Liebe Grüße,
uBaer

23 Antworten

Mit Zubehör sensoren kann es schon mal sein das die nicht akkurat funktionieren wenn schon nicht von VW dann Markenfirmen nehmen
wie Hella usw.

Ich sage es immer wieder: Sensoren bitte nur original von VW. Ansonsten baut man sich mehr Fehler ein, als man behebt.

O. k. ich habe einen bestellt bei VW per Telefon....Aber kann das Teil über 40€ kosten ?gruss und Danke.

Ja das kann sein. Dafür funktioniert er dann auch

Ähnliche Themen

Sender kannst fuer Porto von mir haben. Hab noch einen rumfliegen den ich nicht mehr brauche.

Hallo zusammen. Und meint ihr das ist es Rätsels Lösung ? Oder liegt es eventuell am Drossel klappenpodi etc ? Nach dem letzten Tausch des Sensors geht jetzt das Kombi Instrument nur noch auf 75° Hauptthermostat wurde letztes Jahr gewechselt glaube von mahle oder so war das ! Die Gasannahme am Fahrzeug ist sehr abrupt, deshalb habe ich noch etwas die Einspritzung im Hinterkopf. Und bitte entschuldigt die doppelt Themen ... aber mehr oder weniger hängt ja alles zusammen. Ich fahre super plus, und der Verbrauch liegt bei etwa 8-9 l so viel dazu !Der Flash ist auch gewechselt daran liegts auch nicht so wie alle Nebenschläuche. Da der Wagen sonst anstandslos läuft wenn er warm ist schließe ich den Benzin Filter aus aber es wäre auch nur eine Möglichkeit diesen zu optimieren. Beziehungsweise zu erneuern. Bei konstanter Fahrweise im unteren Drehzahlbereich Zuge der Wagen leicht deshalb kommt mir der Beauty immer in den Hinterkopf.Gibt es sonst noch ein paar Ratschläge? Gruß Marc

Du sagst doch selbst, dass der Sensor nur 75 Grad anzeigte, anstatt den 90 Grad mit dem Alten. Also wenn das schon nicht stimmt...

Sei dir auch bewusst, dass der Temperatur Sensor eigentlich aus zwei Sensoren besteht. Einer für das MSG und einer für das Kombiinstrument

Hallo ist mir bewusst dass er zwei Werte liefert . Komisch ist nur das der alte sein soll die Anzeige auf 90° brachte ... ich werde die Tage den Original VW verbauen und schauen was die Anzeige dann sagt

Äh also ich würde erstmal schauen ob nichts Thermostat einfach daueroffen ist.

Motor starten, aber den kalten (!), fahren bis ca. 70 Grad angezeigt werden.
Rechts ran, Haube auf und dann die Schläuche am Kühler betatschen....

Der obere ist warm? GUT.
Der untere ist kalt, ungefähr wie die Umgebung? GUT.
Ist er leicht warm oder doch deutlich warm?
Nix gut, da fliesst bereits was durch den grossen Kreislauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen