Temperatur zu hoch
Hab folgendes Problem bei meinem Audi80 2.0 Bj.95.
Bin gestern auf der Autobahn gefahren (32Grad Ausentemp.) max. 120 Km/h und meine Temperatur ist auf über 90 Grad. Hab dann bei der Klimaautomatik anhand des Klimacodes mir die Motorentemperatur anzeigen lassen. Hab mich immer in einem Bereich von 98-100 Grad bewegt. Auf dem Nachhauseweg um 22 Uhr bin ich etwas schneller unterwegs gewesen und die Temperatur ist nicht über 98 Grad gegangen. Ist dann wohl an der Ausentemperatur gelegen. An was könnte es denn liegen das er nicht mehr richtig kühlt?
Danke für eure hilfe.
50 Antworten
du hast auch nen c4, ich nen b4, da ist mehr platz
wollte auch meine SRA anschlißen. hab auch schon den anderen behälter und ne 2te pumpe
werd das demnächst mal machen-
@cleani
Wie biste eigentlich auf die Idee gekommen, da nachzuschauen, bzw den Schlauch an der Stelle mal abzumachen?
Auf die Frage hab ich schon gewartet😁
Auf dem Bild sieht es auf den ersten Blick so aus, als wäre der Übeltäter das abgeplatze Kunstoffzeugs, aber das ist nur die halbe Wahrheit! Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man das dass "Röhrchen" an der Befestigung schon eingerissen ist! Dort ist dann halt immer Kühlwasser ausgelaufen! Anfangs recht wenig und eigentlich auch nur, wenn ich doch mal wieder etwas rasanter unterwegs war😉
Aber jetzt am Ende (musste bei Audi leider ein paar Tage auf den Behälter warten) hat mal schnell 1Liter Kühlflüssigkeit gefehlt!🙁 Jetzt passt es ja wieder...
aber das ist der originale behälter der auch vorher verbaut war, oder ist das einer ausm audi a4 ???
sieht nämlich nicht aus wie meiner`?
oder hat die etilenummer sich geändert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
sieht nämlich nicht aus wie meiner`?
oder hat die etilenummer sich geändert?
Is nen Audi 100 C4!!! Auch wenn der Motor, wie bei deinem, nen V6 ist😁
Abgesehen davon, ist der Originale! Nix vom A4... Wobei die sooo verschieden ja auch nicht sein werden!?
Achja, mach mir ein bisschen Sorgen, das abgebrochene Plaste von dem Halteröhrchen muss ja irgendwo hin sein!🙁 Also etwas davon war ja noch im Schlauch, das hab ich dann auch rausbekommen! Aber der Rest ist wohl im Kühlsystem verschwunden... Hoff mal das zersetzt sich mit der Zeit😁😉
oder den motor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
oder den motor 🙂
Das find ich garnicht lustig!😠
😉
Aus welchem Material ist denn das Schaufelrad der Wapu beim C4? Bei Metall würde ich mir da weniger sorgen machen, bei Plastik schon mehr 😉 😁
Um die Wasserpumpe geht's mir da weniger, der Kühler setzt sich ja dadurch zu!🙁 Wobei der so sehr garnicht zugesetzt werden kann, hoff ich...🙂
Metall, siehe Anhang, irgend nen Guss!
aber wokann da meine nicht mehr genügend fördern? 🙁 *skeptisch guck*
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
hast du gekuckt ob die wapu noch genug leistung hat? wenn sie es nicht schafft schnell genug zirkulieren zu lassen wird der motor auch wärmer. bei mir laufen die lüfter fast nie. er wird auch selten heißer als 90°C auch in der stadt
ansonsten würde ich echt ne werkstatt aufsuchen. denn zu warm hat es kein motor gerne!
Meinst du wegen dem Beitrag hier???
Totaler Quatsch wie ich finde, die WaPu wird über den Zahnriemen mit angetrieben...
ja aber wenn ein schaufelrad gebrochen ist ?
Wenn das bricht, fr*** ich glaub nen Besen😉 Kann ich mir echt nicht vorstellen!
dann dürfte sie ja in ordnung sein.
vllt ist der kühler ja verstopft?
gruß
Hatte ich bis jetzt zum Glück noch keine Probleme mit... aber wenn der sich zusetzt, warum nicht?!
Vielleicht kann ja jemand anders noch was zu sagen?!