Temperatur Warnung bei höherer Geschwindigkeit

Citroën C3 1 (F)

Hallo,

bei genanntem C3 kam bei der letzten BAB Fahrt zu dem Problem, das plötzlich die Temperatur Anzeige auf Anschlag ging und die Warnleuchte an ging. Nach kurzer Wartezeit auf einer Raststätte war die Fahrt mit unter 100 km/h problemlos möglich.
Bei der Rückkehr das gleiche: nach einer Weile bei ca. 120 wieder Zack, Temperaturanstieg und Warnleuchte. Unter 90 eine Weile, dann wieder gut, wenn schneller dann wieder schlecht. Zu Hause hat dann der Lüfter noch eine ganze Weile volle Power gedreht. Im Alltag danach kein Problem.

Ist das Problem evtl erstmal von uns ohne Werkstatt Besuch einzukreisen mit einfachen Mitteln?
Was sollte man in welcher Reihenfolge checken / probieren?

Danke für eure Hilfe!

Gruß

17 Antworten

Zitat:

@Lichtmann schrieb am 5. Februar 2015 um 11:41:35 Uhr:


Hallo,

um die Sache zu vertiefen; quasi fahre ich seit ca. 80 000 km mit meinem C3 HDI mit Luft im System rum, weil unfähig bin den Ausgleichbehälter zu öffnen? Mir ein Rätsel wie ich das Wasser ins System bekommen hab. Ich schlage vor Sie schauen sich mal den Ausgleichbehälter am C3 an und wieviel Luft noch über der Max. Markierung liegt. Zu meinem Horizont: ich wohne bei den Bergen mit Fernsicht.

Bis gleich, Sie schlauer Mensch.

Hab keine Lust mehr, mich mit Personen die keine Ahnung haben weiter zu diskutieren. Sie haben Recht und ich meine Ruh.

So long.

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 5. Februar 2015 um 16:31:46 Uhr:



Zitat:

@Lichtmann schrieb am 5. Februar 2015 um 11:41:35 Uhr:


Hallo,

um die Sache zu vertiefen; quasi fahre ich seit ca. 80 000 km mit meinem C3 HDI mit Luft im System rum, weil unfähig bin den Ausgleichbehälter zu öffnen? Mir ein Rätsel wie ich das Wasser ins System bekommen hab. Ich schlage vor Sie schauen sich mal den Ausgleichbehälter am C3 an und wieviel Luft noch über der Max. Markierung liegt. Zu meinem Horizont: ich wohne bei den Bergen mit Fernsicht.

Bis gleich, Sie schlauer Mensch.

Hab keine Lust mehr, mich mit Personen die keine Ahnung haben weiter zu diskutieren. Sie haben Recht und ich meine Ruh.

So long.

Hallo,

na geht doch, warum nicht gleich so, da bleibt dem Themastarter nur zu wünschen das die mangelhafte Kühlleistung keine ernsten Ursachen hat.

In diesem Sinne

Zitat:

@Lichtmann schrieb am 5. Februar 2015 um 16:41:03 Uhr:



Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 5. Februar 2015 um 16:31:46 Uhr:


Hab keine Lust mehr, mich mit Personen die keine Ahnung haben weiter zu diskutieren. Sie haben Recht und ich meine Ruh.

So long.

Hallo,

na geht doch, warum nicht gleich so, da bleibt dem Themastarter nur zu wünschen das die mangelhafte Kühlleistung keine ernsten Ursachen hat.

In diesem Sinne

Ja ja.

Deine Antwort