Temperatur Probleme
Hallo zusammen,
habe an meinem X5 E53 im Frühjahr einen neuen Thermostat eingebaut.
Den ganzen Sommer hatte ich keine Probleme, dass er die Temperatur erreicht.
Wenn ich jetzt bei dem Wetter auf der Landstraße fahre ist auch noch alles gut.
Wenn ich aber länger bei Tempo 130 fahre, zieht es mir die Temperatur bis auf den linken Strich herunter. Werde ich wieder langsamer steigt sie wieder bis zur Mitte.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte...
Gruss Markus
Beste Antwort im Thema
Das sog. Kamelsyndrom:
Ein auf seinem Kamel reitender Beduine wird in der Wüste von einem Fahrradfahrer mit hohem Tempo überholt. In der nächsten Oase fragt der Beduine den Radfahrer, wie er dies schaffe.
Dieser erklärt ihm dass, je schneller er fährt, ihn der Fahrtwind umso stärker kühlt. Insofern sei das hohe Tempo leichter zu verkraften als eine niedrigere Geschwindigkeit.
Daraufhin reitet der Beduine in einem Wahnsinnstempo weiter.
Als das Kamel tot zusammenbricht fragt er den zwischenzeitlich eingetroffenen Radfahrer, wie das sein könne.
Darauf der Radfahrer: "Du bist zu schnell geritten, jetzt ist es erfroren".
Gruß
Lucky :-)
50 Antworten
Ich vertraue dem Tageszähler mehr, meine letzte Tankfüllung reichte 950km.
Mal schauen wie viel Kilometer jetzt zusammen kommen?
Unser Automatik kennt die 9 gar nicht, bewegt sich nur um 11. Ich rechne das beim Tanken immer nach und ist ziemlich exakt
Zitat:
Original geschrieben von X5-Baby
Unser Automatik kennt die 9 gar nicht, bewegt sich nur um 11. Ich rechne das beim Tanken immer nach und ist ziemlich exakt
Kommt ja auch darauf an, wie Du ihn bewegst. Ich fahre tägl. 20 km zur Arbeit und wieder zurück. Alles nur Landstraße und 1 km 30er Zone (kein Stop and go und keine Ampeln)....
Zitat:
Original geschrieben von Lucky1967
Kommt ja auch darauf an, wie Du ihn bewegst. Ich fahre tägl. 20 km zur Arbeit und wieder zurück. Alles nur Landstraße und 1 km 30er Zone (kein Stop and go und keine Ampeln)....Zitat:
Original geschrieben von X5-Baby
Unser Automatik kennt die 9 gar nicht, bewegt sich nur um 11. Ich rechne das beim Tanken immer nach und ist ziemlich exakt
Meine Frau auch :-/ 17km Landstraße keine 30er Zone, keine Ampeln
Ähnliche Themen
Meiner zeigt mir heute bei der Stadtfahrt 7,5l und auf der Landstraße 6,5l, alles laut BC.
Ich denke mit jeweils +1l haut es dann hin, die Werte hatte ich im Sommer auch. Ich weiß aber auch nicht wie lang das Thermostat defekt war. Habe das nur durch Zufall bemerkt.
Wenn ich meinen Tank leer gefahren habe, bin ich schlauer.
Zitat:
@Waschbaer13 schrieb am 3. Januar 2014 um 08:40:35 Uhr:
Das o.g. Problem bestand bei mir auch. Man konnte im Geheimmenu deutlich sehen, dass sobald die Drehzahl über 2500 ging, die Temperatur drastisch fiel.
Durch den stärkeren Wasserdruck wurde anscheinend das Thermostat aufgedrückt und der große Kreislauf geöffnet.
Ich habe zuerst auch ein billiges Ersatzteil verbaut und jetzt auf original wechseln müssen.
Wer billig kauft, kauft zweimal.Beim selberschrauben aufpassen beim Einbau vom Lüfter samt Plastikgehäuse.
Man kann ganz schnell die Befestigung vom Wärmetauscher fürs Getriebeöl beschädigen und dann läuft einem der Kühler leer.
Hallo,
SORRY das ich so einen alten Bericht zum Leben erwecke.
Ich habe mein Thermostat gewechselt, die Anzeige geht wieder bis zur Mitte, wie hier so schön geschrieben wurde, bezüglich Vorsicht beim Zusammenbau wegen dem Wärmetauscher, hatte ich nicht aufgepasst. Wie ist der Wärmetauscher fest gemacht? ich kann keine Schrauben oder Klammern finden.
Mein Kühlwasser war natürlich leer.
Ich habe festgestellt das der linke Schlauch am Kühler nicht warm wird, das bedeutet ja wohl das mein neues Thermostat nicht aufgeht, oder kann es sein das mein AGR-Thermostat auch defekt ist und dadurch mein Haupt Thermostat nicht aufgeht?
wie gesagt sorry für den alten Beitrag.
Gruß Sigi