Temp.-Probleme Kühlwasser
Gestern habe ich den Temp.-Fühler tauschen lassen. Trotzdem zeigt die Anzeige im KI nur zw. 60 und 70° C an. Der Meister meinte, es wäre das KI, (welches ich vor 2 Jahren schonmal getauscht bekam). Der Mechaniker redete was von einem Thermostat mit Kennfeld, welcher auch im CAN-Bus drinhängt. An diesem könnte es auch hängen. Wer hat(te) ähnliche Probleme ?????
Ich will mich jetzt parallel an Audi wenden, denn der Wagen hat (erst) 75000 Km drauf und ist erst 5 Jahre alt. Und macht STÄNDIG !!! Probleme mit der Elektronik. Ich sehe nicht ein, ein KI im Austausch für 400 EUR zu kaufen.....
DATEN: A3, 8l, 1,6l, Benziner, Facelift, QG1, CAN-Bus. 04/01.
20 Antworten
Hi!
Das mit dem großen und kleinen Kühlkreislauf stimmt zwar, aber wenn der Thermostat kaputt ist dann ist immer der große Kühlkreislauf offen. Damit läuft zuviel Kühlmittel durch den Kühler und es erhitzt sich kaum auf die 90°. Der große Kühlkreislauf wird normalerweise ja erst geöffnet wenn der kleine zum Kühlen nicht mehr ausreicht.
Da sich bei dir das Kühlwasser kaum erwärmt funktioniert auch die Heizung kaum.
Also raus das Ding und es gibt ein paar Probleme weniger.
MFG
Habe am Mittwochmorgen den Termin. Ich würde ja alles selbst machen, aber erstens kann es sein, dass ich einen Teil der Rechnung erstattet (verrechnet) bekomme, da vermutlich vorher der grüne Temperaturfühler unnötig getauscht wurde, und zweitens müssen die Fehlermeldungen noch rausgelöscht werden.
Also, morgen Mittag weiss ich mehr...und werde berichten.
Zitat:
Original geschrieben von wbuchi82
....... dann ist immer der große Kühlkreislauf offen.........
MFG
aber bei mir vermutlich nicht, da der Ausgleichbehälter lauwarm bleibt. Also ist bei mir dauerhaft der "kleine" offen. Trotzdem reicht der Wasserdurchsatz am Kühler für eine Kühlung des Motors. Nur....in diesem Zustand bin ich letzte Woche in Bayern gewesen und habe dort eine Woche Urlaub verbracht, teilweise mit 160 über die Autobahn. Die Heizung war natürlich aus, da es ja nicht kalt war, daher hat man auch nix gemerkt....es grenzt an ein Wunder, dass sie Kopfdichtung noch heil ist und nix passiert ist.
Hi folks,
habe auch ähnliches Problem:
Im Sommer war die Anzeige eigentlich wie normal üblich nach entsprechender Zeit auf 90° und gut is. Jetzt jedoch wenn die Temperaturen morgens so gerade 10-15° erreichen, zeigt der selbst nach 20 min. Stadtfahrt nicht mehr als 60° an. Letzten Winter ging er selbst auf längerer Autobahnfahrt nicht hoch, und wenn er mal hoch gegangen ist, dann schnell von 90° wieder runter auf 60 oder 70.........
Kann jemand sagen ob dies normal ist oder ob der Temperaturfühler oder sonst was defekt sein könnte???
Wäre echt dankbar dies mal zu beheben....
MERCI
tubka
Ähnliche Themen
Dann wird bei Dir ebenfalls das Thermostat hängen und den grossen Kühlkreislauf versperren. Somit bekommt der Temperaturfühler keinen sauberen Wert, da dieser im "abgesperrten", grossen Kreislauf hängt. Ergo: Das KI kann somit keine 90 Grad anzeigen. Also, schnellstens in die Werkstatt und den Thermostat tauschen lassen.
So, jetzt habe ich noch Neuigkeiten:
ich war heute Morgen wie vereinbart in der Werkstatt. Da wurde dieses kennfeldgesteuerte Thermostat eingebaut. So, nun habe ich wieder 90 Grad im KI. Also ist das Ki auch nicht defekt. Wenn jetzt noch die verschiedenen Meldungen im KI ausbleiben, bin ich zufrieden.
Nur mit der Rechnung nicht: Denn die macht 213,88 EUR !!!!
Die rechnung im Einzelnen:
Thermostatgehäuse ersetzen: (41) 109,34
Probefahrt (41) 0,00
06A 121 111 1 Gehäuse 67,40
037 121 688 1 Dichtring 2,00
G01 1 2 Kühlzusatz 8,34
+16 % Mwst. 213,88
--------
Das bedeutet, nur das Material kostet ca. 87 EUR (incl.Mwst)
Und der Arbeitslohn kommt auf 126,83 EUR !!!!
Komischerweise war der Wagen nach 60 Minuten fertig, da ich heute morgen angerufen habe.
Ausserdem habe ich ja schon 74 EUR für einen Temp.fühler bezahlt, welcher gar nicht kaputt war. "Das wird dann irgendwie verrechnet", sagte der Meister, der morgen wieder da ist. Mal sehen, wie die reagieren, wenn ich nochmal darum bitte, mir die rechnung mit dem hohen Arbeitslohn zu erklären...
Ist doch WUCHER !!!!!!
Habt Ihr ähnliches erlebt ???