Telematics II

Audi A8 D3/4E

Hi zusammen,

ich möchte bei meinem A8 die Funktionen de Telematics II nicht mehr nutzen (soll jährlich um die €170 kosten - ich brauche es aber nun mal nicht). Zunächst habe ich das System im Telefon deaktiviert und die Daten gelöscht. Darauf erscheint beim Einsschalten der Zündung ein Meldung, wonach ich erstmal Telematics aktivieren soll, was man durch drücken der Taste "C" am Telefon entfernen kann - worauf ein Hinweis erscheint, dass Telematik Dienste nur eingeschränkt nutzbar sind. Nach Bestätigen dieser Tatsache kann ich endlich meinen PIN eingeben. Danach erflogt die Prozedur mit Telematics ein 2. mal.

Soviel zum Problem. Ein Anruf bei Audi ergab, dass sich dieses System nicht deaktivieren lasse und ich mit diesen meldungen leben müsse, wenn ich die Gebühren nicht weiter bezahlen will. Starker Tobak!!! 🙁 Schließlich wird man beim Kauf des Wagens nicht darauf hingewiesen, das man entweder zusätzliche laufende jährliche Kosten hat oder nach 2 Jahren mit diesen nervigen Meldungen leben muss. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Kann man es etwas doch deaktivieren?

Danke schonmal für Eure Antworten, Markus

29 Antworten

tobak ?

Hallo Markus !

Zum Freundlichen fahren und bittest darum er möchte bitte folgendes probieren.
Deinen A8 an den Tester anschließen und über das Steuergerät Telefon/Telematik Adresswort 77 im Kanal 7 mit dem Wert 1 die Fehlermeldung bzw diesen Dienst zu deaktivieren.
Brauchst wahrscheinlich noch ne neue SIM Karte um das Telefon weiter nutzen zu können.

Lass mal bitte von Dir hören ob eine Deaktivierung möglich war.

Gruss Klaus

Audi ist heute in der Werkstatt. Die haben gesagt: Wir müssen mal suchen..... (naja, möglicherweise weiss das derjenige, der mit dem Diagnosegerät umgehen kann auch so...). HAbe denen Deine info gegeben. Ich gebe dann hier Bescheid

Gruß, Markus

auch wenn ich zu spät komme, hab gerade die info's für's telematik system eingefügt, sind ab jetzt auch hier zu finden:

OpenOBD.org > Audi > RNS (Radio-/Navigationssystem)

Wenn ihr noch andere Sachen habt, die da noch nicht drin sind, immer her damit.

p.s.: bei welcher auskunft von audi hast du denn angerufen? da scheint ja jemand konkret desinformiert zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


... bei welcher auskunft von audi hast du denn angerufen? da scheint ja jemand konkret desinformiert zu sein...

stimmt, hab' ich auch so gesehen. Angerufen habe ich bei 0800-AUDI SERVICE oder 0800-2834 7378423. Von dort wurde ich in die Telematic-Abteilung weiterverbunden. Da habe ich erfahren, dass dies "angeblich" nicht geht. Meine Beschwerde nahm man zur Kenntnis und versprach mir eine entsprechende Stellungnahme seitens Audi.... Ich warte ab ....

A8 war gestern in der Werkstatt. Dort hat man mir mitgerteilt, das es wie von C5 quattro weiter unten beschrieben wurde, nicht geht. Sie haben den Tester angeschlossen und werden bei Aufruf des Menüs wieder "rausgeschmisssen", soll heißen: keine Veränderung dieses Parameters möglich.

Parallel dazu bekam ich gestern Post von Audi aus Ingolstadt. Darin hat man mir mehr oder weniger mitgeteilt, dass ich mit dieser Situation leben müsse, wenn ich mich gegen die weitere Benutzung (und damit natürlich auch die Gebühren) entscheide. Man hat mir erklärt, welche Knöpfe ich jedesmal drücken muss, wenn ich meinen A8 starte (Schlaumeier, wusste ich auch schon vorher 🙁 )und das mit rechtlich notwendigen Warnhinweisen abgetan. So'n Quatsch. Schließlich kann man auch den Warnhinweis des Reifendrucksensors deaktivieren....

Ich bin nicht bereit, dies so hinzunehmen und bin mir auch nicht sicher, ob es meine Audi-Werkstatt wirklich nicht hinbekommen hat oder möglicherweise "nicht darf". Daher meine Frage: Kennt jemand eine Werkstatt im Rhein-Main Gebiet, die die nervigen Fehlermeldungen deaktivieren können? Möglicherweise hat noch jemand damit Erfahrung und hat dies bei sich schon vorgenommen und kann mir so weiterhelfen. Wäre klasse.

Danke, Markus

also es wundert mich, das die wieder rausgeworfen wurden... *grübel*

welches baujahr hast du denn?
motor, etc. dann schau ich heute abend mal in der werkstatt vorbei... evtl. haben die eien da, wo man das testen kann... manchmal hilft der zufall...

ja, hat mich auch gewundert. Deswegen meine Vermutung, ob das möglicherweise "gewollt" nicht funktionierte. Kann mir keiner erzählen, das man dies nicht deaktivieren kann, wenn man nur will.

Meine Daten: A8/3,7/Bj. 11-03. Letzte Woche kam bei 83.500 km ein neuer Motor rein, weil der Ölverbrauch mit 1l auf 1000 km dann doch zu hoch war.

Danke und Gruß, Markus

öhm?! baujahr 11.03 ? und dann 83.000km runter?
haste dich da irgendwo vertippt?

grrrr, 11-01 hab' mich vertippt.

Danke für den Hinweis, Markus

dann müsste das eigentlich gehen...

*grübel*

Hallo Markus,

fahre halt nochmals hin.... oder zu einer anderen Werkstatt
Diese beiden Möglichkeiten sollten zur Verfügung stehen, Adresse 77 oder 75 für Telematik/Telefon im Anpasskanal 7 von 0 auf 1

1: http://www.navi-forum.net/board/viewtopic.php?t=7021
2. http://www.navi-forum.net/board/viewtopic.php?t=9268

dupan oder aa6 fragen welche Variante nun erfolgreich war.

Gruss Klaus

also isn fehler meinerseits, telematik is die 75, telefon is die 77.

*edit*
habs auf der seite schon geändert...

hmmmm. ich könnte mal eine andere Werkstatt ausprobieren. Bei mir war es übrigens Adresse 75 (haben die in der Werkstatt gesagt). Jedesmal, wenn sie den Anpasskanal 7 angewählt haben, sind sie wieder "rausgeschmissen" worden, so der Kundendienstberater... Ich hoffe allerdings nicht, dass es daran liegt, da ich anfangs die Telematik-Daten (bzw. Fahrzeuigdaten in der Telematic) via Telefon gelöscht habe (war zunächst einmal das naheliegendste). Das hatte ich noch nicht erwähnt... ist aber hoffentlich nicht der Auslöser des "Problems".

Zur SIM Karte: Damit ist wohl die des Navis (unter der Hutablage?) gemeint. Woher bekomme ich dann eine neue? Auch von Audi? Ist es empfehlenswert, dies selbst zu machen, da im Handbuch etwas von "bloß nicht selber anfassen" steht.... Ich muss dazu sagen, dass ich mich in solchen Sachen nicht so blöd anstelle, sofern eben kein Spezialwerkzug oder entsprechende Geräte zur Programmerung benötigt werden.

Gruß, Markus

es geht weiter ;-)

Nachdem ich Audi angeschrieben habe, 6 Wochen lang nix gehört habe (gut, kann ja mal vorkommen, akzeptiert) und dann erneut an mein Schreiben erinnert habe, kam endlich Bewegung in die Sache. Ergebnis: Audi wechselt auf Kulanz mein Steuergerät aus. Mein Fahrzeug (zur Erinnerung: Bj 11/01) gehörte zu der ersten Baureihe mit Telematics II. Damals hatte man nicht bedacht - so Audi - dass jemand diese Funktion, die ja nach 2 Jahren zusätzlich kostet, nicht mehr will. Fazit: Audi tauscht mir auf Kulanz das Steuergerät aus. In diesem sollte sich dies Telematics-Funktion dann sauber deaktivieren lassen. Es verbleibt dann lediglich eine Meldung (die aber nach 10 Sekunden automatisch verschwindet), dass der SOS Notruf deaktiviert ist. Wenn das alles so ist, wie mir der freundliche Audi-Mitarbeiter am Telefon sagte, bin ich zufrieden. I'll keep you up to date...

Gruß, Markus

Deine Antwort