Telekom CarConnect (10GB / Monat am ODB II)

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

überlege gerade, ob ich mir so ein Telekom CarConnect ins Auto pflanze.

Jemand eine Idee, ob der einfach so in den Tiguan an den OBD II Anschluss passt?

Grüße

Christian

Beste Antwort im Thema

@micha7279,
Jepp, so ein Kabel habe ich bestellt. Wenn du den Winkelstecker so auf den OBD-Anschluss steckst, geht das Kabel nach links in Richtung des Motorhaubenöffners. Es gibt noch andere Kabel mit Winkelstecker. Da geht das Kabel vom Stecker in Richtung des Fahrersitzes, das fand ich nicht so gut. Mein bestelltes Kabel war das letzte Stück und kostete 10,-€.

@Pythagoras-1
mein „Ich bin raus“ bezog sich darauf, dass ich in die Horizontale musste, da ich um 03:00h wieder raus zum Dienst musste.

Ich werde hier weiterhin meine Erfahrungen posten und natürlich auch die Bilder hochladen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Da überwacht und macht die OCU vom S&S auch so einiges, und die kann man nicht abziehen 🙁
Samsung Health zählt sogar jeden einzelnen Schritt, ob man schnell oder langsam geht, wird auch noch gespeichert. HILFE ich werde verfolgt......

Warte mal ab, wenn E-Call kommt.

peso

E-Call mit car Connect?

@peso
Genau, eine unendliche Geschichte.
Aber ich glaube da gibt es schon lange so einiges, ich hatte es früher auch schon immer mal im Nacken, die sind also schon länger hinter mir her 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@msiegberg schrieb am 18. April 2018 um 21:55:10 Uhr:


E-Call mit car Connect?

E Call läuft ständig. CarConnect kann man rausziehen.

peso

@tcsmoers

"läuft ständig"

Also ob E Call auch bei ausgeschalteter Zündung in Betrieb ist, weiß ich nicht.

Unter Dauerstrom auch bei ausgeschalteter Zündung sind im Moment nur die ODB II Schnittstelle, Security&Service (OCU) und evtl. die Module für die STH-Appsteuerung (DEFREEZE, DANHAG usw.) .
Sind dann auch alle zu orten über die jeweilige SIM.

Auch der Versicherungs-Stick (Notruf), CarStick und Business-SIM ist ausgeschaltet wenn die Zündung aus ist.

weis jemand wie man den Adapter außerhalb des Fahrzeugs dauerhaft betreiben kann, meine Erfahrungen sagen , mit einem 12 V ODB 2 Netzteil läuft das Teil nur einige Minuten und schaltet sich dann ab, immer wieder Restart zu drücken ist mir zu lästig. Ideen??

Weis jemand wie man den Telecom Carconnect Adapter außerhalb des Fahrzeugs betreiben kann. Ich habe es mit einem ODB 2 Netzteil mit entsprechender Buchse versucht. War aber nur ein Teilerfolg, da sich der Adapter nach einigen Minuten abschaltet. Und immer wieder Restart zu drücken ist nicht gerade zielführend. Ideen??

@do0815 - Du kannst (innerhalb von 2 Stunden) deine eigenen Beitrag mit dem Bleistiftsymbol (unter dem Text) editieren/erweitern. Dazu musst du keinen neuen Beitrag erstellen

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 18. April 2018 um 22:10:02 Uhr:



Zitat:

@msiegberg schrieb am 18. April 2018 um 21:55:10 Uhr:


E-Call mit car Connect?

E Call läuft ständig. CarConnect kann man rausziehen.

peso

Meine Frage war, ob CarConnect der Telekom bereits eine e-Call Funktion hat oder nicht.

schau in der beschreibung nach.

peso

Zitat:

@msiegberg schrieb am 15. Mai 2018 um 20:42:59 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 18. April 2018 um 22:10:02 Uhr:


E Call läuft ständig. CarConnect kann man rausziehen.

peso

Meine Frage war, ob CarConnect der Telekom bereits eine e-Call Funktion hat oder nicht.

Nein

Mandulli, erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Weißt Du eventuell, ob die Telekom plant die e-Call Funktion im CarConnect nachzurüsten bzw. in der App? Gibt es da Pläne?

Das kann ich Dir nicht sagen, wünschenswert wäre es.
Was aktuell funktioniert, man kann Kontaktnummern hinterlegen an die per "Knopfdruck" in der App der Standort übermittelt wird.

Screenshot-20180517-095904

Zitat:

@do0815 schrieb am 15. Mai 2018 um 18:46:43 Uhr:


Weis jemand wie man den Telecom Carconnect Adapter außerhalb des Fahrzeugs betreiben kann. Ich habe es mit einem ODB 2 Netzteil mit entsprechender Buchse versucht. War aber nur ein Teilerfolg, da sich der Adapter nach einigen Minuten abschaltet. Und immer wieder Restart zu drücken ist nicht gerade zielführend. Ideen??

Der Hersteller ist ja ZTE. Der bietet ein Kabel an bei dem das gehen soll (Achtung 2,1 A werden min benötigt. Das Kabel kann man hier auch nach Dem bestellen ( zwei. 3€ - LZ ca. 4 Wochen bis 28€ - LZ ca. 2 Arbeitstage für Porto und Zollabwicklung). Ich hab das Mal bestellt und werde das demnächst Mal für unseren Camper testen...

https://www.amazon.com/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen