Telefonproblem beim Signum mit NCDC 2015

Opel Vectra C

Hallo erstmal, bin neu hier im Forum.
Ich fahre einen Signum V6 3,2 und habe folgendes Problem mit meinem Telefon : (NCDC 2015 mit extra Nokia tel.)
Ich nutze die Multicard von O2 - das bedeutet 3 Sim Karten mit der gleichen Nummer, von denen ich eine im Handy, eine im Laptop und eine im Auto habe. Ich habe ich die Priorität der Simkarte auf das Autotelefon gelegt, aber wenn mich jemand anrufen will bleibt das Autotel. stumm und mein Handy klingelt. Mein FOH sagt dass das Tel. zu alt ist und für der Technik der Multicard zu langsam sei. Ein Software update gibt es angeblich nicht und dadurch ist meine Freisprecheinrichtung eigentlich sinnlos. Bei meinem Vectra GTS, der ein Jahr jünger war hat es Funktioniert, allerdings hat der das Tel. auch im Radio gehabt.

Hat irgendjemand so etwas ähnliches auch erlebt, oder weiß jemand, wie man den Fehler beseitigen kann?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PeterAstra1.4


Hallo, soweit ich weiß geht das doch mit 02 gar nicht. Hab gelesen das es nur für die D Netze ausgelegt ist. Das soll irgentwie was mit der GSM frequenz zu tun haben.

Hallo, so isses. Problem wurde auch schon beschrieben. O2 geht definitiv nicht. Nur wenn es sich in das D1 Netz einbucht.

So, ich habe diesen alten Thread mal wieder rausgekramt, weil ich ein ähnliches Problem habe.
Ich habe seit Juli '08 die aktuelle Multi-SIM-Lösung von T-Mobile.

Das klappt mit dem 2015 soweit auch gut, aber:

Ich aktiviere die PIN-Speicherung im 2015 für z.B. 60 Min, damit ich nicht nach jedem Kurzstopp die Pin neu eingeben muss. Schalte ich nun das 2015 aus und schließe den Wagen ab, bekommt jeder Anrufer auf meiner Nummer die Meldung, es sei besetzt.
Es sollte aber mein Handy klingeln.
Dieses klingelt einmal kurz, dann bekomme ich 2-3 Min später die SMS von t-mobile über einen verpassten Anruf.

Ist die Pin-Speicherungszeit des 2015 abgelaufen (nach 60min), werden alle Anrufe korrekt auf das Handy durchgestellt.
Ein längeres Telefonat mit der T-Mobile Hotline bestätigte den Zusammenhang mit der Telefoneinheit des 2015.

Mögliche Lösung: Keine Pin-Speicherung (lästig) oder ggfs. Softwareupdate des Telefonteils.

Die SW-Version des Nokia-Telefonteils vom NCDC2015 ist:
V8.309 vom 29.4.02
RTE-2RH
Abfage: grünen Hörer drücken, *#0000# eingeben

Hat jemand eine neuere? Und wenn ja, wer kann die flashen?

Gruß
Hagi

Vermutlich lässt das NCDC die Simkarte eingebucht, wenn diese Option gewählt wird. Das macht Dir dann die beschriebenen Probleme.

Gruß
Achim

Ja, das wäre aber nicht weiter tragisch. Denn bei Multi-Sim würde der Anruf an allen eingebuchten Telefonen signalisiert werden.
Das 2015 lässt anscheinend die Karte eingebucht und sorgt dafür, dass auf der Nummer besetzt ist. Das ist ja das dumme. :-/

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen