Teilkasko oder Vollkasko bei unbekannter Ursache / Urheber ?
Habe eine Delle am Radlauf. Wie es zu dieser kam ist mir unbekannt. Nur ich bin den Wagen gefahren.
Auch der Gutachter meiner Versicherung kann sich die Ursache nicht erklären. Zumal die Delle nur bei einem bestimmten Blickwinkel und genauer Betrachtung erkenntlich ist.
Ist dies nun ein Fall für die Teilkasko ? Oder ist die Vollkasko zuständig, die ja normalerweise bei selbstverursachtem Schaden zahlt.
Kennt sich da jemand von Euch gut aus ?
26 Antworten
Wie und wann ich mir ne Hose anziehe, kann Dir mal ganz egal sein.
Du spekulierst hier wild rum. Was soll als nächstes passiert sein? Plötzliche innere Unruhen? Dann wäre sogar die VK leistungsfrei. Also, halte dich erstmal an die genannten Fakten.
In der Branche diskutiert man tatsächlich, ob der G20 in Hamburg als innere Unruhe zu bewerten ist. Toll, wenn man zu dem Zeitpunkt ein Schadensereignis hatte.
Da muss ich dem Käpt'n aber zustimmen. Was nicht ist, muss nicht so bleiben. Und vielleicht wird der Täter ja reumütig und stellt sich freiwillig. Das letzte Mal, als ein Wunder geschah, ging sogar ein Stern auf, bei Bethlehem oder irgendwo in der Nähe.
Dann wartet Ihr mal auf den Stern, bis dahin ist Verjährung eingetreten
Och man, Satire nicht verstanden?
Ähnliche Themen
Mist, Radar kaputt 😁
Dann suchen wir mal den Täter, den, der dein Radar zerstört hat.
Geht das dann aber über die HP oder über die ARK? 😕
Nein, nur über die Schiffshaftpflichtversicherung. War doch bestimmt ein Seh-Mann.
Nee, das ist bestimmt was für die Völligegalfürwasversicherung, die der Käptn für seinen Sehmann abgeschlossen hat. Die zahlt für alles nichts
Da macht euch keine Gedanken. Die zahlt alles.
Kneifzange zu 🙂
Als deren Vertreter musst Du das ja nun sagen
"Spaß muss sein"
sprach Frankenstein.