Teilekompatibilität C70 - V70 I

Volvo V70 1 (L)

Hallo Elchgemeinde!

War heute beim Schrotti und konnte ein Türschloß VL von einem C70 ausfindig ma-chen. Dieser C70 Bj. 2000 hat auch eine Alarmanlage (LED und Sensor auf dem Armaturenbrett sichtbar). Beim ausgebauten Schloss konnte ich die 2 grünen Micro-schalter sehen.

Der Schrotti konnte mir nicht sagen ob das Schloss vom C70 auch in meinen V70 I passt, deshalb die Frage an Euch Experten.

Passt ein Türschloss vom C70 Bj. 2000 in meinen V70 I Bj. 98 T5 (beachte auch die Deadlookfunktion)?

Gruß Dobrowolsky

PS: Gibt es bereits eine Teileaufstellung die vom C70 in den V70 I ohne weiteres übernommen werden können? Die scheinwerfer sollen ja auch gleich sein.

Beste Antwort im Thema

Moin,
leider sind viele Teile vom C70 nicht mit den S/V70 kompatibel. Zusätzlich muss man beachten, dass es für Coupé und Cabrio teils auch spezielle Teile gibt.

Mal eine grobe Auflistung, beginnend an der Front:

-vordere Stoßstange ist anders, kann allerdings problemlos an S/V70 montiert werden bzw. umgekehrt
-Nebelscheinwerfer sind anders und passen NUR in die C70 Stoßstange
-Kotflügel sind anders (gehen im Gegensatz zu S/V70 bis ganz zum Schweller runter)
-Motorhaube passt von allen X70 Fahrzeugen
-Kühlergrill genauso
-Scheinwerfer passen bekanntlich auch, gilt sowohl für die "normalen" als auch die Klarglasvariante

-die Radinnenhäuser sind C70 spezifisch, da der gesammte Vorderbau leicht anders ist
-> weswegen auch 7½J x 17 x 43 Felgen passen, z.B. Comet C
-das vordere Fahrwerk ist bis auf die Querlenker mit den normalen X70 Teilen kombinierbar. Die C70 Querlenker sind mit 4 Schrauben befestigt, genau wie die Querlenker der AWD-Fahrzeuge
-das die Federn unterschiedlich sind brauch ich eigentlich nicht zu erwähnen, allerdings gab es mehr als ein Fahrwerk ab Werk für den C70
-wegen der anderen Querlenker ist der Motorrahmen nicht durch FWD Varianten vom S/V70 ersetzbar, ob ein AWD-Rahmen passt weiß ich nicht

-sämtliche Glasscheiben sind einzigartig für den C70(!!!)
Obwohl die Frontscheibe der von den S/V70 Modellen ähnelt ist sie anders geneigt. Sie ist auch verflucht teuer(ich glaube 3x so teuer), insbesondere deshalb weil es keine Nachbauten auf dem Zubehörmarkt gibt
-die hinteren Seitenscheiben lassen sich beim Coupé ausstellen, beim Cabrio versenken. Dementsprechend

-die Außenspiegel sind selbstverständlich auch ein einzigartiges Teil, man kann nicht einmal die Spiegelkappe von S/V70 übernehmen
-das Außenspiegelglas ist glaube ich auch angepasst
-selbiges gilt eindeutig für die Dichtung zwischen Außenspiegel und Tür
-und die Fensterdichtungen

-die Türen sind anders als bei S/V70 (eigentlich logisch)
-die Zierleisten der Türen und am hinteren Seitenteil sind anders als bei S/V70
(ob die kleine Zierleiste am Kotflügel die gleiche wie bei allen anderen X70 ist weiß ich nicht, würde aber mal davon ausgehen, dass irgendein Detail anders ist)
-Türgriffe sind soweit ich weiß identisch mit S/V70
-Türschlösser sind anders

-hintere Stoßstange ist inkompatibel mit S/V70 Stoßstangen (S70 & V70 Stoßstangen sind ohnehin inkompatible untereinander)
-Tankdeckel ist C70 spezifisch
-Kofferraumdeckel ist C70 spezifisch
Achtung: Coupé und Cabrio haben unterschiedliche Kofferraumdeckel, bedingt durch die Position der 3. Bremsleuchte
-Kofferraumdichtungen sind inkompatibel mit S/V70, Coupé und Cabrio haben an einigen Stellen auch wieder unterschiedliche Dichtungen
-Heckklappenschloss ist anders, genauso wie die Schlossfalle (nicht sicher was letztere angeht)

-Hinterachse ist anders als bei S/V70. Die Achse ist breiter (ich glaube 20mm pro Seite), obwohl sie genauso wie die gewöhnlichen Delta-Link-Hinterachsen aussieht. Wer eine S/V70 Achse verbaut wird feststellen, dass die Räder auf einmal viel tiefer im Radkasten stehen
-die hinteren Innenradhäuser sind glaube ich auch spezifisch
-andere Handbremsseile
-Tank ist anders, aber man KANN einen von S/V70 einbauen. Würde ich aber nicht empfehlen...

Innenraum:
-Sitze, Türpappen, Teppiche, Dachhimmel, Kofferraumverkleidungen etc. -> ALLES spezifisch
Da gibt es dann auch wieder kleine Unterschiede zwischen Coupé und Cabrio...
-die Abdeckung der Spiegeldreiecke von Innen ist anders als bei S/V70
-die Mittelkonsole ist anders, da nach hinten verlängert. Ob Volvo da einfach nur ein Stück Plastik eingeklippst hat weiß ich nicht, auf Fotos sieht es teilweise so aus. Aber Volvo hat ja häufiger mal geniale Ideen...
-der (Holz-)Zierrat hinten ist anders als bei S/V70. zusätzlich gibt es jeweils eine Coupé (Aschenbecher, Blankschalter) und eine Cabrio (Aschenbecher, im zweifelsfall Subwoofer-Schalter, 2x Fensterheberschalter) Version
-kompletter Audiokabelbaum ist anders. Die Dolbyanlagen haben ein anderes Kabel um den Centerlautsprecher anzuschließen
-Innenrückspiegel ist anders
-Sonnenblenden sind anders, zusätzlich gibt es eine Cabrio und eine Coupé Variante
-Verstärker (4x60W oder 4x100W Varianten, man kann sie aber in S/V70 umbauen. Den 4x50W aus S/V70 in einen C70 zu verpflanzen ginge bestimmt auch, wäre aber ein gigantischer Aufwand)
-die meisten Lautsprecher, außer die im Armaturenbrett (allgemein gesagt, es passen auch einige andere, aber nicht unbedingt "Plug'n Play"😉
-Diversity-Antenne (2. Antenne ist anders)

SRS
-die Sicherheitsgurte sind anders
-das C70 CABRIO kam als einziges X70 Fahrzeug mit Gurtstraffern für alle 4 Sitze
-Tachostreifen (ihr wisst schon, diese hinterleuchteten Symbole) sind beim C70 Cabrio anders, bedingt durch das ROPS-System
-Airbagsteuergerät ist glaube ich anders
-Armaturenbrettunterbau ist anders

Was ist gleich?
-Armaturenbrettoberteil
-Lüftungsblenden
-Lautsprecherabdeckungen (nur die im/am Armaturenbrett)
-Pedale
-Zierteile am Handschuhfach, der Mittelkonsole und rund um Radio/Klima
-alle Schalter
-> mit Ausnahme der Fensterheberschalter Fahrerseite: Cabrio und Coupé habe jeweils eine eigene Version, die sehr teuer ist
-die Radios, wobei es beim SC-900/901 Varianten gibt, die eine Cabrioeinstellung ermöglichen. Keine Ahnung, ob das nur vom Radiobaujahr oder dem Ursprungsfahrzeug abhängig ist
-Lenkrad
-Airbags vorne (beim Umbau das Erdungskabel nicht vergessen, sonst gibt's ein kleines (teures) Feuerwerk)
-Blinker-/Wischerhebel
-einige Relays
-Abdeckung Fernbedienung

sofern als Sonderausstattung geordert:
-RTI (auf das Baujahr achten, auch hier gibt es Detailunterschiede)
-RC-825
-CD-Wechsler (Abdeckung und Anschlusskabel sind aber unterschiedlich, genauso wie die Haltebleche)

-Antenne ist glaube ich mit dem S70 kompatibel
-Tachobirnen 😁
-Tachos allgemein, aber man muss im Zweifel die Tachostreifen wechseln
-Benzinpumpe

Das ist jetzt erstmal alles was mir so auf die Schnelle einfällt, ich hoffe es hilft.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ein V 70 II aus 2002 hat rein gar nichts mit einem C 70 I zu tun.
Da passt bis auf ein paar Motorteile überhaupt nix!

@Ulli Kiesel : ich baue demnächst von grau auf beige um. Wohl am Wochenende 7/8. 10.
Dann hätte ich grau abzugeben... ist V70 I, MJ 98. Wenn du Interesse hast, PM. Grüße

Und auch hier bitte die Unterschiede in den Modelljahren beachten,speziell von 1998 zu 1999.

Hallo T5-Power, nicht so streng, war ein Schreibfehler. Der Schrott - V 70 ist von 1999, mein C 70 ist von 2001.
Die Innenausstattung ist fast identisch, bis auf die Coupe - spezifischen Teile.
Mir geht es hauptsächlich darum, festzustellen, ob der Armaturenunterbau V 70 wirklich nicht zu meinem C 70 passt und wenn , wo die Unterschiede liegen und ob sich das überbrücken lässt.

Hallo Fonojet, Superangebot, wenn die Ausstattung auch noch hellgrau und nicht naturgrau ist, kommen wir sicher ins Geschäft.
Allerdings sollten auch wirklich keine bösen Schrammen dran sein. Meine jetzige Schwarze ist in 1A Zustand und so soll es auch in Grau bleiben.
Grüße

Ähnliche Themen

@Ulli Kiesel : leider normales grau.

Ok,da kannst Du beruhigt sein.
Das Armaturenbrett ist identisch,nur der hintere Bereich der Mittelkonsole hinter der Armlehne ist unterschiedlich vom Coupe zur Limousine/Kombi.

Die Sitze sind natürlich auch anders.

Hallo.
Danke für die Antworten.
Fonojet, ich seh mir nächste Woche mal die gefundenen Teile auf dem Schrottplatz hier an. Das ist erstmal der geringere Aufwand.
Wenn das nichts ist, kommen wir sicher ins Gespräch. Das sollten wir dann bilateral klären.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen