- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Teilegutachten und Tragast bei 300kmh keine Eintragung möglich!!!
Teilegutachten und Tragast bei 300kmh keine Eintragung möglich!!!
Guten Abend
Es geht um die Motec Radical Mct-10 Felgen mit Teilegutachten für den W212 E63 Amg.
Das Fahrzeug ist im Teilegutachten aufgelistet und habe die Reifen im Teilegutachten draufziehen lassen aber bekomme sie nicht eingetragen!
Reifen sind 255/30 20 92y und 295/25 20 95y aber wegen einer Seite im Teilegutachten und weil im Fahrzeugschein 300kmh Höchstgeschwindigkeit steht bekomme ich sie nicht eingetragen. Hat einer Erfahrung damit gemacht???
Ähnliche Themen
73 Antworten
Die 280kmh ist ja in deinem fahrzeugschein eingetragen deswegen. Hättest du da zb 300stehen würde da stehen für 300kmh. Die gehen ja von deinem auto aus und nicht was die Reifen für Höchstgeschwindigkeiten aushalten
Habe alles eingetragen bekommen. Aber über Einzelabnahme muss die Freigabe immer im auto haben
@GT889
Danke für Deine Rückmeldung!
Zitat:
@GT889 schrieb am 3. Mai 2022 um 14:50:56 Uhr:
Die 280kmh ist ja in deinem fahrzeugschein eingetragen deswegen. Hättest du da zb 300stehen würde da stehen für 300kmh. Die gehen ja von deinem auto aus und nicht was die Reifen für Höchstgeschwindigkeiten aushalten
Oder liegt es am unterschiedlichen Reifen? (Pilot Sport 4S 308km/h / Pilot Super Sport 280km/h)
@Stuntman Bob einfach mal eine neue Anfrage stellen mit der Bemerkung das dein Fahrzeug 300 fährt.
Ne es lag an der Traglast und das im Fahrzeugschein 300kmh eingetragen ist. Tüv hat es als Paragraf 21 abgenommen. Muss nur noch zum Straßenverkehrsamt. Braucht man den Fahrzeugbrief dafür?
jepp, ne 21er Abnahme muss in Brief und Schein eingetragen werden.
Wo trägt man die Rad- Reifen- Kombi in die ZB2 ein?
Ok. Weil im Brief steht ja nix zur Felge und Reifen
Moin, habe eine ähnliches Problem, mein Auto (440i Bmw )hat eine Leistungssteigerung auf 294 und VMax Anhebung auf 300khm
Meine Frage ist nun, kann ich meine Falken Azenis 94y auf dem Auro fahren? :)
Ohne die Achslasten zu kennen, ist die Frage nicht zu beantworten.
Sorry hier ein Bild
Schreibmal bitte deine Reifengröße auf vorne und hinten. 94y müsste gehen Vorne auch bei 300kmh hinten reicht aber 94y nicht. Ausser es sind ZR Reifen dann vllt doch musst dan aber Herstellerbescheinigung holen wie bei mir
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 3. Mai 2022 um 17:48:23 Uhr:
Zitat:
@GT889 schrieb am 3. Mai 2022 um 14:50:56 Uhr:
Die 280kmh ist ja in deinem fahrzeugschein eingetragen deswegen. Hättest du da zb 300stehen würde da stehen für 300kmh. Die gehen ja von deinem auto aus und nicht was die Reifen für Höchstgeschwindigkeiten aushalten
Oder liegt es am unterschiedlichen Reifen? (Pilot Sport 4S 308km/h / Pilot Super Sport 280km/h)
@Stuntman Bob einfach mal eine neue Anfrage stellen mit der Bemerkung das dein Fahrzeug 300 fährt.
Hallo,
als mir die P ZEROs aufgeplatzt sind, habe ich damals von allen Premium Herstellern
Freigaben mit der Angabe 300 km/h angefordert.
Alle haben abgesagt !
Darauf hin habe ich neu angefragt mit Vmax 280.
Darauf haben PIRELLI, CONTI, MICHELIN eine Freigabe erteilt und BRIDGESTONE und HANKOOK abgesagt !
Va 235 35 20
Ha 265 30 20
Sind glaube ich keine zr reifen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 3. Mai 2022 um 18:13:31 Uhr:
Wo trägt man die Rad- Reifen- Kombi in die ZB2 ein?
In Zeile 25 dachte ich...
Auf jeden Fall braucht man ZB1 & 2 für die Eintragung beim Stva.
Du bist ja vom Fach: wird das nicht mehr so gehandhabt?