Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
634 Antworten
Anbei ein Foto
Die Einheit ist geklipst und wird nicht nach vorne, sondern nach hinten rausgenommen. Die Abdeckungen auf den Schaltern bleiben auf jeden Fall drauf.
Grüße
Ja aber die kommt mit der Zierleiste raus. Und da hackt es. Eine Schraube von der Zierleiste ist ab. Wie nehme ich die Zierleiste raus?
Nein, die Zierleiste bleibt wo sie ist. Wenn du mal rechts/links/oben und unten am Schalter schaust, siehst du kleine Klemmen .... die musst du leicht zurückdrücken und dann lässt sich der Schalter rausheben.
Du hast diese verbaut?
Ähnliche Themen
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich habe es rausgekriegt. Es ging darum, die Leiste samt Einheit aus der Türverkleidung auszubauen. Da muss man in der oberen linken Ecke einen Plastikclip mit dem Schraubendreher rausschieben. Danke Dir trotzdem für deine Tipps und schnelle Antworten.
Was brauche ich denn alles für das Upgrade auf anklappbare Mopf-Spiegel für meinen S204?
Die passenden Teilenummern wären toll!
Habe einen Vormopf, noch mit den allerersten Spiegeln.
Du brauchst die Spiegel, Türsteuergeräte vorne rechts und links und den Schalterblock in der Tür.
Danach alles noch codieren.
Gibts da genaue Teilenummern? Ich finde im GTC nur Spiegelgläser und Spiegelgehäuse - keine Träger.
Guck bei eBay.
Gibt unzählige Teilennummern, die aber alle passen.
Achte einfach darauf, dass die gewünschte Ausstattung dabei ist.
Da meine Frage bzgl Eukalyptus-Dekor Rollo für Mittelkonsole unbeantwortet blieb, gehe ich davon aus das es jenes nicht in Eukalyptus gibt.
Nun habe ich die letzten Tage selber an einem Rollo gearbeitet.
Zwar habe ich kein Holz/Furnier/Folie o.ä. gefunden welches der Maserung auch nur annähernd nahe kommt, habe aber zumindest diese orangegrünlichbraune/schwarze Farbe des Holzes mittels verschiedener Beizen hinbekommen.
Es sind nun auch schon 4 Schichten Klarlack drauf, bin aber noch nicht ganz glücklich mit dem Ergebnis, weitere Schichten werden folgen.
Heute habe ich angefangen den Griff zum schieben nachzubauen, der Chromeinsatz vom alten Originalen Plastikrollo wird da natürlich auch mit eingearbeitet.
Werde demnächst ein paar Bildchen von der Aktion hier posten.
Moin,
Du benötigst nur die Spiegelgehäuse, die Gläser übernimmst Du ja aus dem original Spiegel. Ansonsten wie bereits vorher beschreiben.
Zitat:
@Burn_e schrieb am 27. Februar 2016 um 13:44:17 Uhr:
Gibts da genaue Teilenummern? Ich finde im GTC nur Spiegelgläser und Spiegelgehäuse - keine Träger.
Er hat die großen VorMopf Spiegel. (2007-2008)
Da muss alles neu.
Oha, die sind unterschiedlich? War der Annahme, dass die identisch seien.
Die Fahrzeuge von 2007-2008 hatten andere Spiegel.
Alles ab 09 passen ( sind identisch mit dem Mopf).
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack auf das Selfmade-Rollo.
Weitere Bilder von den einzelnen Arbeitsgängen folgen sobald ich komplett fertig bin...