Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
634 Antworten
Das ist richtig. Aber ich finde die Aussage das nichts codiert werden muss falsch. Zumal man das bedienteil ja auch offiziell beim Benz codieren lassen könnte. Oder halt bei einem von euch cracks.
Bei MB wird Dir das Teil niemand codieren. Wenn Dir das zu heikel ist dann lass es doch einfach.
Hi. Also ich wollte keinen Streit produzieren. Wollte es nur als Information bekannt gegeben. Ich habe meinen Umbau schon erledigt und schocke vor ein paar Codierungen nicht zurück.
Ausserdem wüsste ich nicht warum Mercedes dieses nicht codieren würde / sollte.
Denn das ist doch ganz legal. Und auf dem Auftrag steht dann: Ersatzteile selber mitgebracht /eingebaut laut Kundenwunsch nur codieren. Alles ohne Funktionsgarantie/gewährleistung.
Und schon ist der drops gelutscht.
Das geht nicht, weil das Bedienteil nicht in den 204 gehört.
Du versehst nicht wie Xentry arbeitet.
Es fragt über die VIN die möglichen Steuergeräte ab und da wird die HVAC204 erwartet und wenn da dann eine HVAC212 drin ist meldet er einen Fehler und bricht ab.
Ein spezielle Diagnose arbeitet da anders, da wähle ich aus in welches Steuergerät ich möchte und selbst da gibt es unüberwindbare Hürden.
Ähnliche Themen
Alternativ könnte man das KBT separat, also ohne Fahrzeug, codieren. Der Bedarf an Hardware steigt dann aber weit über eine simple SD hinaus.
Hallo lese gerade, dass Du ein Klimabedienteil mit Holzblende hast.
Ist das Teil noch da und welche Holzart ist an deer Blende??
Gruß Jochen
Zitat:
@Miami1482 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:44:26 Uhr:
Ich habe noch ein W212 Klimabedeinteil, welches ich wegen Fahrzeugwechsel
nicht mehr benötige! Eine W212 Holz
Blende ist auch mit dabei..
Wenn jemand Interesse hat PM an mich!
Ich habe es in meinem X204 auch umgebaut, aber mit mäßigem Erfolg, denn es gibt einige Abstriche die man machen muss. So sind nach dem Umbau div. (un)wichtige Funktionen nicht mehr verfügbar bzw. werden Fehler im Speicher abgelegt, die aber nicht im KI angezeigt. So fehlen z.B. beim X204 einige Sensoren und die Tunnelfunktion ist nicht mehr verfügbar (sofern vorhanden).
Mag sein dass es im W204 anders ist, aber so recht glauben mag ich es nicht.
Mein Fazit: Sieht toll aus, ist aber nicht ohne Abstriche (im X204 !!) zu betreiben.
Grüße
Hast du das Bedienteil entsprechend codiert?
Wir haben Leute hier berichten, dass sie überhaupt keine Probleme haben. Falls es um ein neueres Fahrzeug handelt, dann muss man auch ein entsprechend junges KBT haben. Bsp. für ein Mopf aus 2012 sollte auch ein KBT aus 2012 benutzt werden.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 15. Oktober 2015 um 08:05:30 Uhr:
Hast du das Bedienteil entsprechend codiert?
Ja, selbst der Technikgott meines MB Dealers hat alles gegeben und ist gescheitert. Es funktioniert soweit alles (Dauerhafter Fehler: Umluft ist beim Start immer aktiv, schaltet aber nach ca. 2Min. weg. Beim öffnen der Fenster/Pano wird sie aber wieder aktiv), doch es werden Fehler im Speicher hinterlegt, aufgrund fehlender Sensoren.
Grüße
Hallo, erst einmal großes Lob an euch. Dieser Fred ist wirklich klasse und sehr informativ.
Nun meine Frage zur Innenraumbeleuchtung mit Ambilicht vom W212 im Fond.
Ich fahre einen Mopf mit Innenraumlichtpaket also mit Leseleuchten im Fond.
Kann ich das einfach pnp umbauen?
Hat jemand vielleicht eine Teilenummer für mich?
Gibt es verschiedene Varianten oder Farben?
Vielen Dank für die Antworten.
Mfg
Zitat:
@Micha11 schrieb am 19. Oktober 2015 um 01:29:40 Uhr:
Hallo, erst einmal großes Lob an euch. Dieser Fred ist wirklich klasse und sehr informativ.
Nun meine Frage zur Innenraumbeleuchtung mit Ambilicht vom W212 im Fond.
Ich fahre einen Mopf mit Innenraumlichtpaket also mit Leseleuchten im Fond.
Kann ich das einfach pnp umbauen?
Hat jemand vielleicht eine Teilenummer für mich?
Gibt es verschiedene Varianten oder Farben?
Vielen Dank für die Antworten.
Mfg
Sorry Doppel Post.
Kann mir niemand einen Tip geben, um die Ambientebeleuchtung auch in den Fond zu bekommen?
Vielen Dank...
Du brauchst eine Innenleuchte vom 212 hinten und musst ein Kabel von der Innenleuchte vorne nach hinten legen. Außerdem wird ein neues Steckgehäuse benötigt. Habe das bei meinem auch schon nachgerüstet. Ist aber schon ein bisschen her