Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

634 weitere Antworten
634 Antworten

Hallo liebe W204 Gemeinde,

kurz zu meiner Person, bin 37 Jahre alt komme aus Raum Stuttgart (Kreis Schwäbisch Hall) und habe seit nun fast einem Jahr ein C350 mit AMG Paket EZ 08.12 (ein Traum auf vier Räder 🙂).

Folgende Änderungen sind schon durchgeführt:
-W212 Innenraumbeleuchtung mit Ambi im Fond
-C204 Kühlergrill in schwarz
-Brillenfach (Fahrerseite)
-LED Tagfahrlicht-Rahmen vorerst mir Plastidip gefärbt (wird später zum lackieren gebracht)

Folgende Änderungen sind geplant:
-W212 DBE
-W212 / C207 MAL

Nun habe ich gleich mal zwei Fragen diebezüglich.

Frage1:
Habe heute mein W212 DBE bekommen und wollte dies auch gleich einbauen, nur habe die allte DBE nicht herausbekommen. Ich bekomme das ganze vorne gelöst (hängt im freien) kann aber die Einheit nicht entarettieren, was muss ich hier genau machen?
Zudem lassen sich die Knöpfe von den Beleuchtungen nicht wie bei der DBE vom W204 tief ein drücken, normal?

Frage2:
Würde gerne meine Mittelkonsole mit Cupholder 2-fach (USA Ausführung) gerne gegen den mit dem Rollo tauschen, welche Teile brauche ich hierzu?
Kann ich diesen hier bestellen und daraus die benötigten Teile in die Mittelkonsole verbauen?

Danke
Gruß mamba

Zu 1:
Die Verkleidung Spiegelfuß vorab lösen.

Zu 2:
Für Cupholder oder nicht ist die MAL sowie die Blende obendrauf verantwortlich.
Und wenn Du eh die Nappa MAL holen willst, dann macht das GTC Angebot wenig Sinn. Dann hast Du nämlich danach 2 MAL übrig. Die alte mit Cupholder und die aus dem GTC.

Hallo Minuszeit,

danke für die rasche Antwort.

Nur die Verkleidung oder auch das Spiegelfuß?
Wie löse ich die Verkleidung??
Ist das mit der Eindrücktiefe normal?

Ist das aus dem Link nicht Nappa, stehe irgendwie auf dem schlauch?

Nur die Verkleidung um den Spiegelfuß mit einem Kunststoffkeil abhebeln.
Das aus dem GTC ist Artico.
Zu der Tiefe kann ich gerade nichts sagen, müsste ich kontrollieren.

Ähnliche Themen

Hallo Minuszeit,

Vielen Dank, hat wunderbar funktioniert, Vergleich zum W204 DBE ist wie Tag und Nacht.
Angenommen ich würde mit dem Artico leben können, kann ich hier mein Vorgehen wie oben schon beschrieben angehen?
Alternativ brauche ich die Armauflage und die Blende (Nappa), richtig? Hast du mir vielleicht die Teilenummer die ich benötige?

Gruß
mamba

Kannst Du.

Die Artico MAL sieht genau so aus wie die Serien MAL, nur hat die eine umlaufende Naht, um den Eindruck von Leder zu erwecken, ansonsten gleiche Optik, gleiche Haptik. Nappa MAL A207 680 0696, Abdeckung A204 680 0107, Rollo gibt es neben der Softlack Version auch in verschiedenen Dekoren aus dem C207.

@Minuszeit... ich suche seit einigen Tagen die Nappa MAL im MBGTC... leider keine Chance... Weißt du was die bei MB genau kostet? Oder wo hast du deine her?

Ich habe sie neu über MB gekauft.
Rechne mit ca. 350 Taler. Viel Geld, aber mir war es das wert.

Fragt mal bei MBGTC per Mail an.
Die haben sehr viele Teile auf Lager, die im Internet nicht auftauchen.

Ahhh danke für den Tipp

Telefonisch geht auch. Habe so meinen Sitz bekommen. Abwicklung sehr elegant, nur das Liefern hat etwas gedauert. Genau genommen bis ich mal per Mail anfragte, ob denn irgendwas mit der Buchung schiefgelaufen sei. Tags drauf war er aber da... 🙂

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 17. Mai 2015 um 13:01:25 Uhr:


Ich habe sie neu über MB gekauft.
Rechne mit ca. 350 Taler. Viel Geld, aber mir war es das wert.

Hast Du dieses Mediainterface (USB Anschluss) und dieses Telefondingens in der MAL drin? Da würde mich die Teilenummer mal interessieren.

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 17. Mai 2015 um 13:01:25 Uhr:


Ich habe sie neu über MB gekauft.
Rechne mit ca. 350 Taler. Viel Geld, aber mir war es das wert.

Och 350 geht ja noch. Ich suche immer noch etwas für meinen 10% Gutschein, den ich zum Jungen Stern bekommen habe 😁

Aber wenn ich das Teil im GTC bekomme, umso besser.

Nur den Einbau traue ich mir nicht zu

So, nun ist mein Kleiner so gut wie fertig.

- automatisch abblendbarer Innenspiegel (204, mbgtc, 126 Euro, real plug and play)
- Leseleuchte hinten (204, mbgtc, 22 Euro, passgenau aber eine Leitung muss gezogen werden)
- LED Beleuchtung innen (Benzinfabrik, im Set 120 Euro, ausreichend für fast für 2 Autos, plug and play)
- Edition Grill (204, Kunzmann, 206 Euro, plug and play ohne Werkzeug)
- stehender Stern gegen Plakette getauscht (MB, 22 Euro, Zange reicht)
- Klimabedienteil (bestehend aus: Blende w212 - 8 bis 12 Euro bei mbgtc // Bedienteil w212, mbgtc, etwa 190 Euro, Blende 204 - aus dem eigenen Wagen, plug and play)

Beim S204 kommt nun noch die Klimabedieneinheit rein und der neue Sitz muss verkabelt werden (Sitzheizung).

Dann reicht es erst mal.

Edition-grill

Danke fürs Feedback. Sieht toll aus der Grill. Den ich auch schon habe :-)
Muss nur noch eingebaut werden. Damit warte ich aber noch, bis mein Seitenschaden behoben ist :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen