Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
634 Antworten
Das sieht man wirklich nur bei der extremen Ausleuchtung beim Aufnehmen der Bilder. Bei normalem darauf Schauen sieht es völlig unauffällig und "normal" aus.
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 3. Mai 2015 um 12:53:10 Uhr:
Ist nicht schlecht aber ich würde es nicht montieren. Man sieht nämlich das es eingeklebt wurde. Bin da etwas pingelig. Am besten nochmal schleifen und mit Füller behandeln.
Als Vormopf Fahrer hatte ich keine Möglichkeit, die Mopf Blende bei mir zu kontrollieren, aber grundsätzlich ist der Einwand mit den Kontaktstellen schon richtig, wie ich jetzt sehe.
Im 2. Schwung Bilder sieht man bei Bild 2 und 3 tatsächlich rein gar nichts von den Kontaktstellen, die Foto sind nicht nachträglich bearbeitet oder so. Das Ding ist gefüllert, grundiert und hat 4 Schichten Lack, ich habe die entsprechende Lackierausrüstung.
Auf der Mopf Blende wird also tatsächlich beim Befestigen eine gewisse Spannung sein. Und das ist bei der Vormopf Blende nicht der Fall, die wird nicht verschraubt, nur geclipst. Ich würde/werde auch die Blende, insbesondere beim Mopf, nicht mehr verkleben, sondern die Teile miteinander verschweissen.
Na ja, bei wirklich genauem Hinsehen kann man die Kontaktstellen tatsächlich erkennen. Da ist mein persönliches Schmerzempfinden aber sehr hoch angelegt. Werde die Blende/ Einheit noch einmal ausbauen und den Ausschnitt, in dem die Einheit sitzt, noch etwas vergrößern. Vielleicht ist es wirklich der Druck, der durch das Verschrauben entsteht, der die Kontaktstelle "hervortreten" lässt.
Danke für das Angebot, sie noch einmal zu fertigen. Kann aber noch etwas warten. Wenn ich die MAL austausche muss ich eh wieder alles aufrupfen, da kann ich das dann gleich mit erledigen.
@Minuszeit
Wie schaut das mit dem VorMopf X204 aus? Gleiche Vorgehensweise bei der Blende? Hätte diese dann aber gerne in Wurzelholz 😉
Grüße
Ähnliche Themen
@fotom
Ich finde es sieht klasse aus. Wenn du keine Interesse mehr haben solltest bin ich gern bereit es dir abzukaufen ?! 🙂
Moin Piskox, wenn ich mal wieder alles zerrupfe UND vorher die neue Blende habe kannst Du sie gerne bekommen. Oder, als Alternative: besorge die 212er und 204 Blende, sende sie an Uwe und wenn die fertige dann bei mir ankommt sende ich Dir meine zu. Paketaufkleber sollten aber schon beiliegen.
Was ich sagen kann, die verschweisste Variante hat das Problem mit den hervortretenden Kontaktstellen nicht mehr. Ich werde das auch nur noch so machen.
Zweite Blende für Thomas' Classic bzw. für den seiner Frau.
Beide Teile der Blende miteinander verschweißt und schwarz glänzend lackiert.
Nicht am usseligen Klimateil stören, ist defekt und wird nur zum Anpassen verwendet.
Kann ich mal ein Bild davon im eingeschalteten Zustand sehen? :-)
Hat auch mal einer die Teilenummer für die W212 MAL mit Leder?
Wow... super Uwe!
Die Version in glänzend ist ja noch mal eine gewaltige Ecke schöner als in matt... da wird sich meine bessere Hälfte aber freuen.
Bilder im Betrieb:
Da schein ich ja einen richtigen Hype ausgelöst zu haben mit dem 212er bedienteil. :-)
Ja, denke, glänzend passt dann doch besser. Ich schaue mal, ob ich die Brocken auf die Schnelle bekomme.