Teiferlegen

VW Passat 35i/3A

moin leute wie teif kann ich meinen passat legen ohne das ich die radläufe bördeln oder ziehen muss?
Och vebaue kein gewindefahrwerk und fahre 15 " felgen auf dem auto wenn das weiter hilf

Beste Antwort im Thema

Wer von euch garantiert ihm das es bis 60mm keine Probleme gibt???? Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. In jeden Gutachten steht drin, das evtl Radläufe nachgearbeitet werden müssen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

bei meinem facelift is vorne mit serienbereifung ab 60 schluß

der passat legt sich doch von alleine tiefer, wart einfach paar jahre lad ihn voll zack brechen dir die federn xD

sorry 😁 haha 

ich kenn mich beim tieferlegen nicht aus ( ! )gebe ich zu aber muss man nicht deine Motor wissen (wegen dem Gewicht) und ob nen Variant oder Limo fährst ???

Zitat:

Original geschrieben von sputnik123


der passat legt sich doch von alleine tiefer, wart einfach paar jahre lad ihn voll zack brechen dir die federn xD

sorry 😁 haha 

ich kenn mich beim tieferlegen nicht aus ( ! )gebe ich zu aber muss man nicht deine Motor wissen (wegen dem Gewicht) und ob nen Variant oder Limo fährst ???

federn sind normaler weise auf die achslasten abgestimmt und ob variant oder limois glaube ich bums auser das der variant hinten ne andere achslast hat weil ma da mehr zuladen kannst

es kommt auf deinen Wunsch an. Du kannst auch 16 Zoll fahren und tieferlegen, dann wird das Ding halt bretthart. Einfach nur auf komfort, dann hol dir nen 60/40 und dann geht das schon.

Wer von euch garantiert ihm das es bis 60mm keine Probleme gibt???? Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. In jeden Gutachten steht drin, das evtl Radläufe nachgearbeitet werden müssen.

...entscheide dich für einen Fahrwerkshersteller und schaue in das Gutachten, dort kannst du entnehmen, ob du mit Serienbereifung noch zusätzliche Änderungen berücksichtigen mußt.

:-))))))))

wie war das noch letzlich bei dem kollega der sich die kotis rausgedrückt hat mit serien bereifung und auch noch 185 schmalspur 😁

also immer schön ins gutachten schauen unter auflagen

Wenigstens einer der mich versteht! 🙂🙂🙂🙂

Das mit dem Gutachten habe ich schon in dem letzten Laberthread andauernd geschrieben. 😎

Matze

Also ich würde mich ans gutachten halten, denn da steht eigentlich immer drin ob was an den radläufen gemacht werden muss. 😁

Kleine Fragen zwischendurch, da auch ich mich für das Thema Tieferlegen interessiere:

Würde ein Gewindefahrwerk verbauen woll, maximal 300€ Kosten
- will und kann im Moment nicht allzu viel dafür ausgeben
- will den Wagen nicht ewig fahren

1) Bekommt man für den Preis was vernünftiges, das Fahrwerk muss nicht das nonplusultra sein, ich will den Wagen nicht ewig fahren und bin der Meinung das es ein "billigeres" TÜV geprüftes Gewinde auch tut. Wie sieht es damit aus

2) Wie lange dauert so ein Einbau, hab nen Schrauber mit Hebebühne

3) Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Hinterradbuchsen wechseln lassen, wie ist da der Mehraufwand, habe gehört das soll eine Menge Arbeit sein.

4) Ich möchte auf keinen Fall die Radläufe machen lassen...sollen hätte tun können. Die sollen nicht angetastet werden. Steht bei einem Gewindefahrwerk drin bis zu welcher "Tiefe" man gehen darf ohne was verändern zu müssen.

5) Thema Distanzringe, sind diese teuer und/oder schwer einzubauen, inwieweit beeinflussen diese die Optik.

Grundsätzlich möchte ich meinen Passi tiefer legen ohne Distanzringe und Bördeln.
Kenne mich auf diesem Thema GAR NICHT aus und wollte einfach mal laut in die Runde fragen. Das Projekt wird auch erst Mitte des Frühlings in Angriff genommen, aber wenn der Thread schon mal da ist...

Liebe Grüße
Alex

also bei den meißten gewinde musst du bördeln  denn es gilt immer die tiefste Stellung eventuell Lenkwinkelbegrenzer von fall zu Fall .

wenn du die nicht verblomben lässt  das heißt es  wird ein unterer Anschlag Ring angebracht  und die Schraube dann abgerissen sodaß du es nicht tiefer schrauben kannst  . Aber das steht auch im entsprechenden Gutachten was du wo machen musst . aber bördeln geh da mal von aus . Also hat sich dieses Thema erledigt

also wäre dann 40 /40 oder eventuell 60/40  ohne zu bördeln  ende ,  denn ich denke du willst das jawohl nicht mit schmalspur Bereifung fahren .

gute spurplatten von 50 bei 5mm bis 90 bei 30 mm pro seite das paar  von H&R typ a  in Stahl feingewuchtet  dazu neue schrauben

gibt bestimmt billige ebay alu dingens  aber dann auch eier eier  und felge in alu schrauben ich weiß nicht ob das so toll ist

aber die brauchst du bei felgen mit norm Et35-38 eh meißt

und für 300 euro was vernünftiges wohl eher nicht  wie lange der braucht kommt a darauf an ob er was kann  und ob deine schrauben keine probleme machen  innenausstattung teilweise hinten demontieren usw

dazu vermessung

also für 300 Euro tuto kompletto  kannst du das nur mit Müll  Material stemmen 😉  darauf würde ich nicht rumfahrenwollen  noch nicht mal mit 50 Km/h

Hm, ok vielen Dank erst einmal. Ein paar spanische Dörfer verstecken sich da zwar noch, aber bis zum Frühjahr wird das was.
Mein Ziel ist das mein Passi so aussieht:
http://img.webme.com/pic/p/passat-35i-edition-one/haubenspiegel1.jpg

Kann man sagen was das für eine Tieferlegung ist? Der hat da auch noch die normalen 14" drauf, die würde ich auch gerne weiterfahren wollen.

Habe ich es richtig verstanden das ich an Distanzscheiben nicht vorbeikomme?

Ist dieses Ziel mit einem 300€ Fahrwerk überhaupt realisierbar?

Gruß,
Alex

dat sind keine 14er eher 16 oder 17

Deine Antwort