Technischer Unterschied der Fahrwerke bei Elegance/Avantgarde/Classic?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

weiß jemand ob und wenn ja, welche technischen Unterschiede es zwischen den Fahrwerken beim W204 gibt? Ich meine nur Unterschiede zwischen den Lines (Elegance, Avantgarde, Classic).

Es war mal bei früheren Baureihen wohl so, dass das Avantgarde-Fahrwerk eher etwas härter abgestimmt war und das Elegance etwas weicher. Ist das beim W204 auch so oder sind alle Fahrwerke gleich? Irgendwo habe ich gehört, dass es seit dem Modelländerungsjahr 2008-1 ein weicher abgestimmtes Fahrwerk beim Elegance gibt. Ab welchem Erstzulassungsdatum wäre das dann so? Sind dann Classic und Avantgarde gleichgeblieben wenn das stimmen sollte?

Was würde dann wohl eine Umrüstung mit Originalteilen des weicheren Elegance-Fahrwerks auf ein Avantgarde-Fahrwerk kosten?

Wenn jemand irgendwas fundiertes dazu weiß, wäre das toll.

Vielen Dank,

Fabian

Beste Antwort im Thema

Im Online-Konfigurator ist eine Änderung gegenüber früher sichtbar.

Bei Serienausstattung (früher "Classic"😉 und Avantgarde heißt es:
"AGILITY CONTROL-Fahrwerk"

Bei Elegance heißt es seit irgendwann(?):
"AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit Komfortabstimmung"

Als ich bestellt habe (1/2008), waren noch alle Fahrwerke gleich.

Viele Grüße, Michael

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wie sieht´s bei einem Elegance 4 Matic aus? Was hat der für ein Fahrwerk? Scheint dann ja nicht das normale des Elegance zu sein.

Hallo ich habe eine frage und zwar habe ich ein W205 C 180 AMG-LINE, mit code 677 AVANTGARDE/ STANDARTFAHRWERK
Da ich nicht viel ahnung habe wollte mal fragen ob da keine Tieferlegung besteht oder ja weil es AMG LINE ist . Danke im vorraus.

Zitat:

@Irridium schrieb am 8. März 2019 um 20:00:07 Uhr:


Hallo ich habe eine frage und zwar habe ich ein W205 C 180 AMG-LINE, mit code 677 AVANTGARDE/ STANDARTFAHRWERK
Da ich nicht viel ahnung habe wollte mal fragen ob da keine Tieferlegung besteht oder ja weil es AMG LINE ist . Danke im vorraus.

Am besten mal im W205er Forum nachfragen.

Hallo Gemeinde!

Ich bin auf der Suche nach einem W204 Mopf. Habe mich bereits etwas eingelesen.

Über eine Sache bin ich nach einem Lesen noch nicht schlau geworden: Sind die Avangarde (mit oder ohne BE) oder die anderen Ausstattungslinien als BlueEfficency vom Fahrwerk härter abgestimmt oder gar tiefer?

Manchmal lese ich, es sind alles die gleichen Fahrwerke, manchmal, dass die BE um 15 mm tiefer sind.

Bin selber auf der Suche nach einem W204 mit dem größeren Federungkomfort, falls es Unterschiede geben sollte. Unebenheiten in der Straße sollten, soweit von einer C-Klasse, möglichst gut gefedert werden. Das wäre mir wichtiger als sportliche Ambitionen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Broschüren gibt es ja nach >10 Jahren kaum noch.

Ähnliche Themen

Avantgarde ist tiefer als der elegance und deshalb auch etwas härter. Glaube 10mm. Fährt sich aber gut und mit Bodenschwellen trotzdem keine Probleme.

Ich habe einen 2008er s204 Avantgarde und für einen Benz ist er deutlich zu hart mMn. Mein voriger 203er fuhr sich deutlich mehr Mercedes like. Also ich würde beim 204 Elegance nehmen. Plus da ist der Stern auf der Haube, wo er hingehört!

Der Stern auf der Haube hat seinen Reiz. Ließe sich aber leichter umrüsten als ein Fahrwerk. Leider sind die Elegance selten auf dem Markt…

Ich hab den 2007er Avantgarde incl. Stern, finde nicht das das Fahrwerk zu hart ist. Ist Ansichtssache.

Beim manchen Inseraten steht auch etwas von Komfort Fahrwerk oder Komfortabstimmung in der Ausstattungsliste. Aber die scheinen ziemlich selten bestellt worden zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen