tech2 Hilfe tagfahrlicht Raum Paderborn

Opel Signum Z-C/S

Hallo... suche jemanden mit tech2 oder op-com der mir das tagfahrlicht über die nebelscheinwerfer einprogrammieren kann...
Alle FOHs in der nähe wollen oder können es nicht oder geben mir ein Termin in 5 Wochen (bis dahin wohne ich aber nicht mehr hier und am neuen Wohnort gibt es keinen FOH <Insel>)

Kann also jemand aus der nähe Paderborn helfen?

28 Antworten

Habe FL und da funktioniert die Variante 4 nicht. Das einzige was passiert: Xenon bleibt dauerhaft an 😁.. Batterie abklemmen hilft

Zitat:

@neverdream schrieb am 17. Oktober 2015 um 19:09:52 Uhr:


Habe FL und da funktioniert die Variante 4 nicht. Das einzige was passiert: Xenon bleibt dauerhaft an 😁.. Batterie abklemmen hilft

Mit tech2 bzw original op com programmiert oder mit China clone? 😁 hab von solchen Vorfällen bei Benutzung des China clones schon gelesen 🙂

funzt bei FL und Xenon auch mit Tech2 nicht anders.... 😉

Es ist nicht erlaubt, da der Nebelscheinwerfer nur als solcher eine Bauartgenehmigung hat. Tagfahrlicht und Abbiegelicht sind nicht erlaubt. Überhaupt sind Zweckentfremdung von Beleuchtungseinrichtungen nicht zulässig.

Bei mir das gleiche Problem mit Variante 4. Abblendlicht geht nicht mehr aus. Auch nicht nach Rückprogrammierung. Erst nach Batterie abklemmen ist das Licht wieder aus. Und ich besitze ein original OP-Com. Bei dem 2004er Modell meines Vaters funktioniert es.

Ähnliche Themen

Gut dann lassen wir das mit dem erlaubt/ nicht erlaubt mal außen vor 😉
Wie war das denn bei dir mit der Variante 4... War den nach dem Batterie abklemmen alles wieder normal oder musstest du jedes mal die Batterie abklemmen?

Kurzes Update von mir:

Vectra C Caravan, 2004er Model. Xenon ab Werk

Heute TFL Variante 4 im UEC aktiviert. Ging Problemlos. NSW als TFL. Die TFL-Auswahl ist im REC aber auch noch mal vorhanden. Diese Einstellung hab ich nicht geändert.

Zitat:

@Touring-Urmel schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:09:19 Uhr:


Kurzes Update von mir:

Vectra C Caravan, 2004er Model. Xenon ab Werk

Heute TFL Variante 4 im UEC aktiviert. Ging Problemlos. NSW als TFL. Die TFL-Auswahl ist im REC aber auch noch mal vorhanden. Diese Einstellung hab ich nicht geändert.

Du machst mir Hoffnung 🙂

Die NSW sind gedimmt, richtig?

Hast du das selbst gemacht? Wenn ja, womit?

Ich hab das selber mit OP-Com gemacht. Ging auch auf Anhieb...
Ich geh in ner Stunde eh noch mal zum Auto - dann mach ich ein Foto. Ob die allerdings gedimmt sind, weis ich nicht. Muss aber eigentlich auch nicht sein, da die NSW Bauartbedingt sowieso nicht blenden, da nach Unten gerichtet.

Hab auch gleich noch mit umgestellt, dass bei Zündung aus das Abblendlicht auch mit aus geht und nur noch Standlicht leuchtet.

Original op com oder China clone?

Touring-Urmel hat ein China Clone

Mit dem Chinesen kann vorkommen das der Regensensor nicht mehr geht wenn man in REC reinkommt (was auch nicht bei allen funktioniert)

Meist ist das problem bei 2008 auch 2010 SW. Mit Bulgaren sollte da kein problem geben. Vaux-COM geht auch.

Jetzt verwirrst du mich komplett 😁
Heißt dass, ich kann mir auch nen China clone bestellen und es damit machen? Ich muss nur aus dem REC raus bleiben?
Laut touring-urmel, reicht es ja im UEC umzustellen.

Probieren geht hier also über studieren?

WIe währe es mit original kaufen?

So - war noch mal am Auto...

Die NSW leuchten gedimmt. Das stimmt. Habs auch fotografiert - aber man sieht den Unterschied auf dem Foto nicht wirklich. Steht man aber vor ner Scheibe, dann ist der Unterschied schon deutlich. Auch bei Nacht, wenn man bei Standlicht+NSW den Lichtschalter auf 0 dreht. Dann hat man den Unterschied direkt.

Zitat:

@divx_virus schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:24:25 Uhr:


WIe währe es mit original kaufen?

Auf lange Sicht gesehen wird es darauf auch hinaus laufen... da ich in Zukunft öfter mit sowas arbeiten möchte... aber vorerst muss der CC erstmal zu Testzwecken am eigenen KFZ reichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen