Team Maxi 1,9 TDI 4Motion vs. Maxi 2,0 TDI

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht entscheiden....will das Auto aber diese Woche noch bestellen.

Eigentlich hatte ich mich schon für den Team Caddy Maxi 140PS-TDI entschieden, dann aber festgestellt, dass mit meiner Konfiguration der Allradcaddy knappe 700€ günstiger ist.
Der Caddy wird hauptsächlich auf kürzeren Strecken bewegt, allerdings würde ich mich gerne auf der Autobahn auch zügig fortbewegen wollen. Ab und zu muss er einen Anhänger ziehen, selten evtl. auch einen Pferdeanhänger. Auf Wald und Feldwegen bin ich auch manchmal unterwegs...
Habt Ihr noch eine Entscheidungshilfe für mich?

Gruss
Amarula

Beste Antwort im Thema

Habe am vergangenen Montag meinen caddy Life 4Motion abgeholt. da wir hier im Raum Stade reichlich Schnee haben habe ich natürlich erst einmal die ungeräumten Nebenstraßen gefahren, auch die Steigungen die mit meinem Golf Plus nicht bewältigen konnte, ist der 4motion völlig Problemlos aus dem Stand heraus raufgefahren.

Gestern hatten wir hier ca 15 cm Neuschnee und da musste ich meinen caddy 4Motion natürlich auf den verschneiten Waldwegen ausprobieren.

Solange der Caddy nicht aufliegt geht ers nur noch Vorwärts. Selbst auf üblen Schlaglochpisten kann man im ersten Gang ganz langsam kriechen. der erste Gang ist erheblich kürzer übersetzt als beim normalen Golf 1,9i TDI.

Leider habe ich dann auch die Grenzen des 4Motion gefunden. Nämlich wenn man in einer Schneewehe einbricht und der Caddy aufliegt. Da half dann nur noch ein Traktor. Er hat mich ca einen Meter zurückgezogen und dann bin ich die 500 meter lieber rückwärts aus dem Feldweg herausgefahren.

Anschließend habe ich mir ersteinmal einen Handseilzug und 50 meter Seil in den Caddy gelegt. Werde ich wahrscheinlich nie wieder brauchen, aber es beruhigt doch ungemein.

Also ich kann den 4motion(Modell Team) echt nur empfehlen, insbesondere für den Anhängerbetrieb, auch als günstige Alternative zum Tiguan Track&Field.

Als wichtiges Komfortextra würde ich die Standheizung mit Fernbedienung empfehlen und natürlich den Unterfahrschutz.

Da ich meinen 4motion als Lagerfahrzeug mit Tageszulassung gekauft habe, fehlt die Standheizung leider, wird aber nachgerüstet.

Und nun dem threaderöffner viel Spass mit seinem neuen Caddy -Welchen auch immer

Markus

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

wir haben seit Anfang März den 4Motion-Maxi

Hallo Amarula,

kurze Frage: Wie ist denn der durchschnittliche Verbrauch bei Deinem Fahrzeug?

Mein 4Motion nimmt nach den ersten 2000km (Autobahn/Landstraße/Stadt) laut MFA-Anzeige 6,1-6,2 l/100km und laut Zapfsäule 6,8-6,9 l/100Km.

Wobei mein Fahrzeug einen Zuheizer hat, denn ich beim Start nicht explizit abschalte.

Danke und Gruß

Klaus

Hi,

was war den der günstigste Einstiegspreis für den Caddy 4 Motion Maxi ohne zusatzausstattungen??
Es gibt ja zigg Internetanbieter die den Caddy 4 Motion Maxi anbieten.Aber es heißt dann immer ab 19600 euro.Um das Auto dann zu bekommen muss man dann ein Klimapacket etc. dazubestellen, was man villeicht ja gar nicht haben will und dann ist es mit den 19600 euro nicht mehr drinn.Weil man das Auto nicht ohne klima bestellen darf.

Hat da villeicht jemand nen Tipp, wo man den Maxi 4 Motion unter 20.000 euro neu bekommt ??

MFG

Matthias

Der "TEAM" Maxi 7-Sitzer, 1.9 TDI 4MOTION kostet laut Konfigurator 21.490,00 €.
Wenn Du den orderst, sind 20.000€ etwa 8% Nachlass.
Das sollte selbst mit erbärmlichen Verhandlungsgeschick machbar sein.. 😉
Ansonsten gibt es ja noch diverse Internet-Vermittler.

Grüßle!

...und wenn man es nicht will, muß man auch kein Ausstattungspaket mitordern😉.
Aber zumindest die zweite Funkfernbedienung für 15,xx Euros, sollte man schon mitnehmen😁.

Grüsse,
Tekas

Ähnliche Themen

Hi,

ja beim Freundlichen gibts das nicht mit den Pflicht dazuordern der Klima.
Mann, da muss ich wohl echt beim freundlichen guggen, binn da immer mit scheuklappen drann vorbeigelaufen.

MFG

Matthias

Hallo,

kurze zwischenfrage bevor ich wieder nen Thread eröffne,

hat jemand Fotos von einem Caddy in Flanellgrau?? Bzw. kann zu der Farbe eine Auskunft geben, auser das sie von VW ist 😉 in bezug auf dreckempfindlichkeit und Kratzer.
Im Konfigurator kann man den Maxi in Flanellgrau nur mit Plastikstossstange bestellen.Auserdem kommt dann noch der Hinweis

Hinzuzuwählen:

"Bauteile ohne besondere Oberfläche "

"Stoßfänger (Kunststoff), grau "

Was bedeutet das 1. mit den Bauteilen??

Danke

Grüße

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen