tds springt schlecht an: anlasser!

BMW 5er E39

hallo!

also ich habe wieder das alte problem! mein guter deutz will sporadisch nicht mehr anspringen wenn er warm ist. das problem hatte ich schoneinmal bei ca. 150tkm. darafhin habe ich einiges angestellt um das problem mit unbekannter ursache zu beheben (u.a. die dieselpumpe verdreht, da ich den verdacht hatte, dass sich die kette ausgedehnt hatte). als alles nichts zur lösung des problems beitrug (auch nicht eine neue vorförderpumpe, die defekt war) habe ich auf anraten eines bosch-dienstes den anlasser "überhohlen" lassen. und siehe da: er sprang immer und sofort an (man, war das eine schöne zeit!). nach ca. 15tkm sprang er (nur noch) für den tds "normal" gut an.

so heute bei ca. 250tkm habe ich wieder das georgel bei warmen motor und standzeiten > ca. 15min

jetzt die frage: anlasser nochmal überholen (ohne erfolgsgarantei bosch-seitens) oder doch einen neuen?

habe mich natürlich ein bisschen über die preise, für einen neuen anlasser, bei ebay informiert. allerdings sind die mir dort angebotenen doch etwas zu billig (100€), das ist ca. der preis, den ich für die regenerierung meins alten löhnen müsste.

würdet ihr diesen angeboten trauen bzw. welchem?

1. Angebot

2. Angebot

3. Angebot

ist alles vom gleichen anbiter,ich weiß, aber ist überhaupt der richtige dabei bzw. könnt ihr mir einen teilehändler eures vertrauen nennen, der gut ware zum guten preis verkauft?

ich bin für jeden tipp sehr dankbar!

mfg

tds-freak

21 Antworten

Einspritzpumpe ist da weniger das Problem, eher die Leckölleitungen, tropfende Ventile, Vorförderpumpe oder der Weg bis zur Pumpe und von den Ventilen zurück.  
Das sind oft die Startprobleme begründert, wenn dort irgendwo Luft hineingerät.

also ob die ventile noch richtig schließen kann ich nicht zu 100% sagen, allerdings geht er noch wie am ersten tag, das wiederum luft im system nahezu auschließt. und i.d.r. reicht der esp auch ein vollertank wenn die vfp defekt ist, die allerdings auch ca. "erst" 100tkm pumpen muss.

werde auf jeden fall das mit dem starterkabel versuchen und auch das sieb im tank sauber machen (man weiß ja nie, tanke ab und zu im osteuropäischem ausland 😉 ).

p.s.: dieselfilter ist sauber

Zitat:

Original geschrieben von tds-freak



Zitat:

Original geschrieben von horogasse


beim 4. Zylinderkopf

also du meinst den injektor. der ist erst neu und abziehen kann ich den auch nicht ohne weiteres.

hy

nein nicht den injektor sondern den temperaturfühler, der sitz in der nähe des 4.ZK.

dir Nr. 9 is es

lg

gut zu wissen, das es soetwas gibt 😁

danke, werde ich auch versuchen!

p.s.: diese programm gibt es nicht "legal" zu kaufen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tds-freak


gut zu wissen, das es soetwas gibt 😁

danke, werde ich auch versuchen!

p.s.: diese programm gibt es nicht "legal" zu kaufen, oder?

für hilfesuchende mach ich gern ne ausnahme weil ich weiß wie beschie..en es ist wenn man nirgends nachgucken kann, was da wieder kaputt is.

PS: ich hatte das gleiche problem bei meiner gurke

und bei war es also der themofühler? jetzt wo ich weiß wo er ist, kann ich es auch ausprobieren 😉

danke ersteinmal, werde bald die neuigkeiten posten.

so, der anlasser ist nun endlich überholt!

anker nochmal abgedreht und neue kohlen. war dann mit einbau bei ca. 150€

jetzt dreht er wieder richtig schnell und er springt immer göttlich an!

also dann danke an alle, die mir tipps gegeben haben (auch wenn sie nicht immer die ursache waren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen