TDI Tuning von SKN...
hi
ich habe nen 115ps tdi mit mittlerweile 145.000km gelaufen...
der wagen wurde von mir immer gut gepflegt und hat immer anstatt alle 30.000km alle 15.000 n ölwechsel gekriegt.
Motor läuft absolut top und nix leckt mit öl oder sonstiges... ich habe ihn nie kalt gedreht, immer warm gefahren wenn er mal aufn kopp bekommen hat... 😁... hab ihn mit 40.000 gekauft, bei ca 70.000 kam der turbo auf kulanz neu, audikrankheit.
braucht allerdings n liter öl auf 10.000km was aber normal ist, denk ich...
Nun meine eigentliche frage:
Ich würd gerne mehr leistung haben... da ich ihn eigentlich noch länger fahren wollen würde, nun hab ich 3 möglichkeiten:
1. leidtung sat ohne Kat ... :-D -> naja...
2. chip rein...: von skn, markenchip auf ca. 146ps
3. kat raus, chip rein... :F
ist das bei der laufleistung noch zu machen oder ist davon eher abzuraten?
garantie gibts darauf ja eh nicht mehr, ist klar... aber würde gern n paar meinungen/erfahrungen haben...
26 Antworten
Also Kat raus bringt keine spürbare Mehrleistung. Verbrauch sinkt zwar. Allerdings würdest du dich dann der Steuerhinterziehung schuldig machen. Wenns raus kommt, und dir Vorsatz bewiesen werden kann wirds teuer.
Denke Chip ist die beste Lösung wenns nen ordentlicher Umrüsster macht.
kannst die AGR zu machen und nen Chip rein, das reicht auch. Den Kat brauchst bei so einer Leistungssteigerung noch nicht rausmachen, da der Turbo noch genug atmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
kannst die AGR zu machen und nen Chip rein, das reicht auch. Den Kat brauchst bei so einer Leistungssteigerung noch nicht rausmachen, da der Turbo noch genug atmen kann.
wenn du das AGR zu machst, ist das auch steuerhinterziehung! klar ist es toll, wenn der aufgebaute ladedruck gehalten wird, aber das öffnen hat was mit der abgasrückführung zu tun und das ist nunmal ein teilsystem der abgasreinigung.
kenne das aber von nem arbeitskollegen. der hat das bei seinem ibiza mit chip von wendtland auch gemacht. ging dann ganz gut. achso der ibiza hatte laut rolle eine leistung von 176PS! aber nur so wenig, weil die winterreifen auf der rolle durchdrehten.
hier mal ein vid!
ja das schon, aber der Unterdruckschlauch kann ja unabsichtlich runter gegangen sein 😉. Dann ist ja die AGR auch zu...optimal wäre wenn auf beiden Seiten (Krümmer und Ansaugbrücke) noch ein Metallblätchen ist, dass gar nichts mehr reinkommt 🙂.
PS: hat man mit Winterreifen nicht mehr Grip auf den Rollen? Ist das der gechippte oder der normale mit 130PS....sieht nicht so aus wie 180PS in so einer kleinen Rakete?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
ja das schon, aber der Unterdruckschlauch kann ja unabsichtlich runter gegangen sein 😉. Dann ist ja die AGR auch zu...optimal wäre wenn auf beiden Seiten (Krümmer und Ansaugbrücke) noch ein Metallblätchen ist, dass gar nichts mehr reinkommt 🙂.PS: hat man mit Winterreifen nicht mehr Grip auf den Rollen? Ist das der gechippte oder der normale mit 130PS....sieht nicht so aus wie 180PS in so einer kleinen Rakete?
so oder so begehst du damit steuerhinterziehung!
auf der rolle hast du mit winterreifen weniger crip. die mischung ist ja auch weicher und bei zunehmender temperatur fangen die an zu schmieren.
und der geht für einen ölofen schon verdammt gut. also wie fix der auf 100 ist, ist schon beachtlich. außerdem dreht der nicht einen gang voll aus! das vid haben wir im sommer gemacht und die temp war ziemlich hoch. klar wird es dann obenraus etwas zäh, aber es ist halt auch nur ein 4-zylinder diesel. find ich für so einen kleinen schon ganz beachtlich.
ist klar, dass es immer Steuerhinterziehung ist, sobald du was am Abgassystem oder Chip etc geändert hast.
Geht eh super der kleine, dachte nur das er oben rum auch noch so weiter zieht. Auf 100 ist der wirklich schnell🙂
Wenn du das AGR-Ventil abklemmst steigt die Verbrennungsgeschwindigkeit im Brennraum. Dadurch wird der Motor um einiges lauter. Mich hats genervt. Deswegen hab ich es wieder angeschlossen.
echt?? hab ich auch noch nie gehört....eigentlich hat das ja seine Vorteile wenn man das zu macht.
mir ist da nix aufgefallen...
danke schonmal jungs...
ja, das mit der steuerhinterziehung weiss ich ja...
war auch mehr oder minder nur joke...
aber um nochmal aufs thema zurückzukommen:
wenn ich mich für einen chip entscheide, geht das noch bei der laufleistung und pflegezustand, oder wäre davon lieber abzuraten?
nich das das ding nach 10.000km die hufen hochreisst oder so...
und: hat einer erfahrungen mit skn, oder gibts qualitativ bessere für denselben/niedrigeren preis?
habe gerade mal mit skn telefoniert...
599,- soll ich für meinen bezahlen, weils halt ohne garantie ist, zzgl. 149,- für die TÜV-Eintragungen...
bekommt man die tüv-eintragung nicht auch günstiger hin?
abgesehen davon muss ich eh wieder hin... :-(
aber ich denke doch das man zu dem preis nicht unbedingt was sagen kann oder?
Günstiger wirst nicht wirklich kommen denk ich...außer du kennst einen Privaten Tuner der das wirklich beherscht.
hab bei meinem ca. ein jahr eine Steinbauer Box drinnen gehabt und seit einen halben Jahr nun neue Düsen und andere Software und noch nie irgendwelche Probleme oder anzeichen davon gehabt. Hab aber auch schon 200tkm....mein Dad hat seinen A6 auch gechippt und der fährt auch seit 30tkm ohne Probleme.
Kommt halt immer darauf an, wie man dann fährt...
das ist denke ich auch klar, aber ich denke doch das wenn ich meinen so weiterfahre da ebenfalls keine größeren probleme auftauchen sollten. wie gesagt, er meinte nur das es halt sein kann das der turbo kaputt gehen könnte, aber meiner is ja bei 70tkm schon neu gekommen...
also bock drauf hätte ich ja schon... 😁
hat evtl einer mit ner 1.9er maschine und n chip schon erfahrungen gemacht wie der dann marschiert?
also ich hab zwar keinen PD aber auch einen 1.9er und der läuft mit der jetztiger Software auf 140PS...also der geht schon ganz gut. Vom Gefühl her reißt der auch mehr an, als der gechippte 2.5er meines Dads...
Mit deinen Motor kann man mit ein paar Änderungen leicht auf 170Ps kommen....die dann aber nicht den Motor killen😉
ja, das glaube ich zwar, dennoch denke ich das 146ps erstmal reichen... mit welchem km-stand hast du denn gechippt?