TDI Tuning/ Ladedruck erhöhen?????
Hallo, bei ebay werden ja jetzt verstärkt 216er Düsen angeboten und da wollte ich mal fragen ob es sich lohnt die Investition (ob da schon einer erfahrung gemacht hat) und empfehlt ihr zur ladedruck erhöhung hat das schon einer gemacht falls ja wie???
Weil an dem gestenge einfach rum zu mehren ist mir zu heiß.
danke im voraus
25 Antworten
nee, der vnt20 setzt eher bei großer drehzahl erst ein (also recht spät).
wenn man es mit der leistung nicht übertreibt aber gehörig druck anliegen hat, rußt er auch wenig. der rußausstoß lässt sich durch biodiesel nochmal um die hälfte verringern (ohne nennenswerte leistungseinbußen)
Die 0,216er Düsen aus dem T4 haben doch eh einen höheren DÖD, daher meine Frage. Die liegen doch meiner Info nach bei ~220 bar ca.
Oder wurde bei der Frage vorhin wieder DÖD und Einspritzdruck verwechselt / durcheinandergeworfen? Das könnte auch sein..
@Leinad78
Willst Du eine 12er Pumpe an den Wirbelkammer motor bauen?
Also der Fiat Chroma (bj 87) TD i.D. hat eine 11mm DI Pumpe, anstonsten hat der LT TDI (97-2001, Motor ATA) eine mechanische ESP mit 12mm Kolben.
Da es Bosch ist, sollte es weitgehend passen per PnP.
HÖchstens die Länge der Wellen könnte unterschiedlich sein, da ich die aber noch nie live gesehen habe die ESP weiß ich das nicht.
deswegen soll man ja komplette düsenstöcke nehmen, dann passt der düsenöffnungsdruck wieder zur düsengröße und zum spritzbild
@ HenrikP was willst denn für ne komplette düse haben bietest sie auf deiner HP an????
Ähnliche Themen
www.vag-tuning.com in potsdam sind gut und www.tdituning.at in Österreich sind gut, da gibts auch alle teile. ich verkaufe sowas nicht.
zum tehma rußt nicht sehr viel mehr
http://www.vag-tuning.com/
Video 1
Zitat:
Original geschrieben von EXE-FireBlade
zum tehma rußt nicht sehr viel mehr
http://www.vag-tuning.com/Video 1
hallo?!?! gehts noch? das ist kein serienchip.
das ist abstimmungssache.
jeder chip wird auf das fahrerprofil abgestimmt. der fahrer wollte maximlae leistung...das ist ein cori, der 260 fährt...dem war ruß sowas von egal, der wollte das so.
Zitat:
Original geschrieben von EXE-FireBlade
ok da ist ja gut
na man muss schon unterscheiden zw. chips, die abgestimmt werden oder chips von der stange für serienautos. bei abgestimmten chips kann man alles einstellen. von 30PS leistung trotz VNT20 und 0.260 + 12mm Kolben...oder man stellt es so ein, dass es gerade nicht rußt, oder halt extrem. man kanns auch schaltbar machen. ein programm mit 150PS ohne Ruß für die Straße und ein Programm mit erheblich mehr für 1/4Meile oder sonstwas.
na ja wie gesagt bei chips bin nicht so der Fachmann werde mich aber am Montag mal vag-tuning melden weil der wiederum schreibt eigentlich bräuchte man für leichtes Tuning nur den 11oder12er Kolben und nen chip wenn ich das richtig heraus lese und größere düsen erst bei extrem Tuning bei ca. 180PS aufwärts.
Hast du Kontakt zu dem Corrado fahrer @ HenrikP würde mich mal interessieren wie lange das der 1.9 mit macht/gemacht hat.
Weil über 200PS aus 1,9L und dann noch Diesel PS ist schon der absolute Wahnsinn
Ich persönlich bin der Meinung dass man die 216er Düsen auch schon vor 180PS verwenden kann. Zusammen mit dem 11mm Kolben macht das aufgrund kürzerer Einspritzzeiten bei Volllast und hoher Leistung Sinn, weil der Kolben nicht durch zu lange Spritzdauer so heiß werden kann. Außerdem verbesserst Du durch den höheren Gleichraumanteil in der Verbrennung den Wirkungsgrad.
Je nachdem was du möchtest würde ich sagen mit einem 11mm Kolben und 216er Düsen bist du je nach Chip-Abstimmung gut bedient.
12mm und größerer Düsen als 216er (als 232 oder 260) halte ich nur bei ~200PS oder mehr für sinnvoll.