TDI/TSI - der Passat Verbrenner Hypermiling-Thread - mit Top 10
Hallo zusammen,
äquivalent zu dem damals von mir eingeführten Thread zum Passat GTE Hypermiling, möchte ich gerne eine "neue Challenge" in's Leben rufen. Und dass auch jetzt gar nicht so kompliziert. Daher ganz simpel: wie weit kommt Ihr mit einer Tankfüllung, egal welcher B8. Ob Limo, Variant, TSI, TDI, ... what so ever.
Wichtig wäre nur die Angabe welches Modell, die gefahrenen Kilometer (am besten mit Screenshot "ab Tanken"😉 und ggf. auch noch die getankte Menge. So nach dem Motto: gehen vielleicht doch 70 Liter in den 66 Liter Tank (oder ähnlich)?
Da ich den allerersten Tank noch drin habe, aber mal gerne die 1.000 km vorgeben möchte, werde ich wahrscheinlich Mitte nächster Woche erst Vollzug melden. Nur dass Ihr vielleicht jetzt schon mal die Einspritzpumpen schärft wenn Ihr am langen Wochenende fahrt.
Als Initialappetithappen hier mal meine gefahrenen Kilometer seit Tanken und die RRW. Die 1K sollten möglich sein.
Ich würde glaube ich eine Top 10 führen mit den maximalen Kilometern, dem Usernamen und der Angabe des Modells. Wenn wir dann 10 "Rekorde" drin haben und wer dann in die Top 10 "einfährt", schmeißt den alten 10. Platz dann raus. Der wird einfach gestrichen ;-)
Haut rein! Und ein schönes spritsparendes Wochenende :-)
283 Antworten
Musste jetzt doch noch eine ungeplante Fahrt machen und daher tanken.
Top 10:
1. TPursch B8 Variant TDI 200 PS 4motion Reichweite 1.022 km 63,36 Liter getankt
So, und nun Ihr :-)
6,0 Liter (errechnet 6,2) sind ja nicht so dolle ;-)
Beim nächsten Mal gehe ich vielleicht wirklich auf RRW 0 km, aber hier bei RRW 45 km war ich ja schon bei über 63 Litern...
67,25l war die bisher größte getankte Menge. Da hättest du noch locker 65km weiterfahren können?) Das deckt sich auch ungefähr mit deiner RRW.
Um die Latte mal ein wenig höher zu legen…
Und nein, es ist kein Fake, sondern rund 40km Arbeitsweg mit 80 und 100km/h Beschränkung.
Ach ja, wir reden hier vom 150PS Benziner.
Ähnliche Themen
Okay, Mir wäre zwar lieber es wäre VOR dem Tanken ein Screenshot, aber da ich selbst heute nach den 1.022 km reale RW dann eine Prognose über 1.020 km nach volltanken hatte, lasse ich das mal gelten :-). Wenn Du mir die getankten Liter sagst. Und was Du nominell für ein Tankvolumen hast ;-)
Moin zusammen,
fahre B8 150PS TDI CRLB von 2018 als Handschalter und würde auch gerne meine Erfahrungen teilen.
Da ich gerade erst hier her gekommen bin habe ich leider keine Fotos oder ähnliches zur Hand welche meine Aussagen stützen.
Nun aber zu meinen Erfahrungen:
Fahre berufsbedingt viel Autobahn, aber auch Stadt und über Land, denke eine gute Mischung aber.
Stadt und über Land gemäß Beschilderung und Autobahn 130Km/h Richtgeschwindigkewit
Höchste Tankmenge waren 74,5L.
Vertraue RRW so gut wie gar nicht, regelmäßig sind auch nach anzeige 0Km noch über 100Km drin.
Habe in meinen letzten drei Tankungen folgende Werte gehabt/ ermittelt: 68,7L mit 1.491Km; 71,9L mit 1.432Km und 73,5L mit 1.495Km.
Macht also 4,6; 5,1 und 4,9 Liter auf 100Km
Alles in allem ist da aber noch deutlich Luft nach oben.
Bei Fragen stehe ich euch selbstverständlich zur Verfügung
Mit freundlichem Gruß
Zitat:
@TPursch schrieb am 1. Juni 2023 um 20:22:49 Uhr:
Okay, Mir wäre zwar lieber es wäre VOR dem Tanken ein Screenshot, aber da ich selbst heute nach den 1.022 km reale RW dann eine Prognose über 1.020 km nach volltanken hatte, lasse ich das mal gelten :-). Wenn Du mir die getankten Liter sagst. Und was Du nominell für ein Tankvolumen hast ;-)
Zugegebenermaßen lass ich den Tankinhalt nicht zu weit runtergehen, sondern tanke, wenn es mir günstig erscheint. Letzte Volltankung waren rund 38l. Tankvolumen sind 66l
Okay, aber dann wäre der Thread etwas undurchsichtig meiner Meinung nach. Daher würde ich dann schon gerne die real erreichten Kilometer aufschreiben. Und dazu muss man dann so gut wie leer fahren. Hypermiling halt :-)
Zitat:
@sklrdnz schrieb am 1. Juni 2023 um 20:28:13 Uhr:
Moin zusammen,fahre B8 150PS TDI CRLB von 2018 als Handschalter und würde auch gerne meine Erfahrungen teilen.
Da ich gerade erst hier her gekommen bin habe ich leider keine Fotos oder ähnliches zur Hand welche meine Aussagen stützen.Nun aber zu meinen Erfahrungen:
Fahre berufsbedingt viel Autobahn, aber auch Stadt und über Land, denke eine gute Mischung aber.
Stadt und über Land gemäß Beschilderung und Autobahn 130Km/h Richtgeschwindigkewit
Höchste Tankmenge waren 74,5L.
Vertraue RRW so gut wie gar nicht, regelmäßig sind auch nach anzeige 0Km noch über 100Km drin.
Habe in meinen letzten drei Tankungen folgende Werte gehabt/ ermittelt: 68,7L mit 1.491Km; 71,9L mit 1.432Km und 73,5L mit 1.495Km.Macht also 4,6; 5,1 und 4,9 Liter auf 100Km
Alles in allem ist da aber noch deutlich Luft nach oben.
Bei Fragen stehe ich euch selbstverständlich zur Verfügung
Mit freundlichem Gruß
Hier noch meine ausstehenden Einträge in meinem Tankmonitor.
Tatsächlich nicht, regulärer B8. Habe viel Vertrauen in meinen Verbrauch und meine Daten die ich aus anderen Quellen vom Auto außerhalb des Bordcomputers beziehe.
Zitat:
@TPursch schrieb am 2. Juni 2023 um 11:40:23 Uhr:
74,5 Liter? Du fährst LKW?! :P
Moin,
gestern beim tanken daran gedacht und ein Foto gemacht, Abweichung gegenüber berechneter Wert von Spritmonitor +0,1L.
Leider in den letzten Tagen sehr oft im Stau gestanden, was meinen Verbrauch hat deutlich nach oben steigen lassen und meinen Schnitt verhagelt hat 🙁
Echt der Wahnsinn. Ist deiner noch ein Passat ohne adblue?
Nein, ist mit Adblue.
Zitat:
@XM177_E2 schrieb am 6. Juni 2023 um 06:05:19 Uhr:
Nein, ist mit Adblue.
Hast du mehr Informationen zu deinem Fahrprofil und Fahrstrecken? Bei der Tankmenge ist aber doch noch mehr drin oder hast du keinen 66L Tank?