TDI auf der linken Spur
Hallo,
ich fuhr heute von Berlin nach München über die A9. Ein Phänomen ist mir dabei aufgefallen: Warum glauben die meisten TDIler (am schlimmsten bei den A6 sind die 2,7 TDI) die linke Spur gepachtet zu haben?
Bei der Benzinerfraktion sieht man recht oft, dass sie breitwillig Platz machen, aber die Jungs mit Traktormotor scheinen irgendwie zu denken, sie seien die schnellsten.
Bis ein TDI mal Platz macht, dauert es eine Weile. Irgendwie finde ich die Fahrer von TDIs auch am aggressivsten. Manche verstehen erst nachdem man Gas gegeben hat, was zwei ovale Auspuffrohre an einem A6 bedeuten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich denke die meisten A6 Fahrer wissen sehr wohl, was zwei ovale Endrohre bedeuten, nur sieht man es dem RS6 von vorne (also im Rückspiegel) ja nicht (oder kaum) an. Übrigens bin ich als 2.7er und immer rechtsfahrer über die Pauschalisierung empört 😮
Spurwechsel sind doch klasse, mir macht das Spaß, ich hänge bestimmt nicht auf der linken Spur wenn es nicht sein muss 😉 Ich denke auch das ist auch größtenteils deine subjektive Wahrnehmung, weil Du Dir als RS6 Fahrer einfach so viel geiler vorkommst als alle "normalo" A6 Fahrer, vor allem diese Diesel-Stinker (würde ich aber auch an Deiner Stelle, also no offense).
Abgesehen davon muss ich sagen: Ich hasse linksfahrer auch aber irgendwie noch schlimmer finde ich diese Leute die mit 130 immer auf der mittleren Spur fahren auch wenn ALLES frei ist 😕
Grüße wumbo
35 Antworten
Hab bis letzten Monat nen gechipten S6 4B gefahren und kann schon verstehen was die RS6 Genossen für Sorgen haben.Nur bin Ich zu der Erkenntnis gekommen: wirklich frei reintreten geht meist nur in der Nacht wenn nicht nur die linke Spur frei ist. Denkt doch mal an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
Oder nutzt den Windschatten der TDi`s um Euren Durchschnitt`s Verbrauch auf umweltfreundlicher Marken von unter 20 L/100km zu drosseln.
Trotz TDi hat meiner AAS, was ich nicht gern in Schlaglöchern auf der rechten Seite versenke.
Nicht`s für ungut, aber mein kleiner "Dicker" geht auch nicht schlecht und ich ärgere mich auch öfter über Linksfahrer,denke allerdings das die Zeiten vorbei sind in denen mal eben 100km in 20 Min.erledigt sind.Erfreut Euch an der wirklich geilen Austattung der RS6`s und verschont mit Euren Waffen die anderen Verkehrsteilnehmer.
Daumen hoch Ihr TDI Fahrer und nehmt auch mal die mittlere Spur,muß ja nicht immer ganz recht`s sein.😉
Dieses Denken ist das Hauptproblem vieler TDI-Fahrer, frei nach dem Motto "Meiner rennt doch 240, da kommt doch eh keiner mehr vorbei."
Nur bis der 3.0 TDI die 240 erreicht hat, ist mir eine Zylinderbank weggefault.
Zitat:
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Dieses Denken ist das Hauptproblem vieler TDI-Fahrer, frei nach dem Motto "Meiner rennt doch 240, da kommt doch eh keiner mehr vorbei."
Nur bis der 3.0 TDI die 240 erreicht hat, ist mir eine Zylinderbank weggefault.
aha
Lustiges Thema was nie zum Ende kommen wird. Man kommt ja kaum dazu mal den 3,0TDI an die Grenzen zu bringen weil alles ständig dicht ist oder dir einer vorspringen tut mit 120km/h!
Klar verstehe ich dich auch, der RS6 macht gewaltigen Spaß den möchte man mal ausfahren.
Aber mal aus Spaß:
Was nützt es dir wenn links alles frei ist und die TDIs in der Mitte fahren? An der nächsten Abfahrt muß du ja eh wieder zum Tanken abfahren und die TDIs fahren wieder vor dir😛😉
Ähnliche Themen
Jetzt muss ich doch mal meinen Senf zu dem Thema loswerden:
Stimme sehr zu, dass es echt viele Schleicher auf deutschen Autobahnen gibt, die häufig einfach nur blockieren - ob TDI oder nicht ist eigentlich egal. Blockade ist Blockade!
ABER, die Einstellung - ich komme mit zwei ovalen Endrohren, da sollten die Anderen gefälligst Platz machen, ist ebenso sehr zweifelhaft.
Dies dann auch noch in einem Forum zu posten, scheint eher aus profilierungs Gründen statt zu finden. Seht her mein RS6 braucht platz... Kopfschüttel
Aber immerhin hast Du wenigstens einen RS6 und nicht so eine umgebaute Kiste mit ovalen Endrohren und dem S6 bzw. RS6 Symbol im Grill und an der Kofferraumklappe.
Ich finde, dass so ein Thread niemand braucht. Man sollte sich doch um fahrzeugspezifische Dinge in diesem Forum kümmern.
Also kurz und gut: Alle Linksfahrer und Mittelbahnschleicher - bitte ab und zu mal in den Rückspiegel sehen und ggf. schnellere Fahrzeuge (RS6 insbesondere) vorbei lassen und RS6 Fahrer sollten auch immer daran denken, dass es immer einen Schnelleren gibt im Leben und der muss nicht immer besser motorisiert sein.
Jetzt könnt Ihr mir zustimmen oder den Kopf abreissen, aber zusammengefasst gilt die Aussage - dieser Thread ist sinnlos und Meiner ist übrigens länger als Eurer...
Lachschlapp..
Grüße
Schafi
P.S: Ach so, der RS6 ist übrigens ein geiles Auto, aber ich glaube sehr fest, dass es ebenso sehr viele Menschen gibt, die sich z.B. einen A6 2.0 tdi viel mehr ersparen mussten, als andere Menschen große Autos. Jeder liebt sein Auto am meisten - aber bedenkt immer, dass wir alle nur emotionale Menschen sind, deren Leben auf Autobahnen nicht zu gefährden ist (was auch ausdrücklich niemanden hier unterstellen will - schon gar nicht dem Threadersteller!!!!). Dennoch ich kenne die Situationen zu genüge, in denen man ungeduldig, eilig und leicht erregt ist und somit sich zu Dingen hinreissen lässt, die man vielleicht bereuen könnte, wenn was schlimmes passiert. Ich muss zugeben, dass ich das auch erst wirklich eingesehen habe, seit dem ich älter und ruhiger geworden bin. (Zum Glück nie was passiert)
Kein noch so kleines Unglück ist es wert, dass man nur ein paar Autos überholen konnte.
Und trotzdem nerven Linksfahrer!! - aber frei nach Atze Schröder: RUHIG BLEIBEN!!!!
Zitat:
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Dieses Denken ist das Hauptproblem vieler TDI-Fahrer, frei nach dem Motto "Meiner rennt doch 240, da kommt doch eh keiner mehr vorbei."
Nur bis der 3.0 TDI die 240 erreicht hat, ist mir eine Zylinderbank weggefault.
+
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Hallo,hört sich eher danach an, dass du meinst, du hättest die linke Spur gepachtet...! 😁
=
Bestätigung, dass ich wohl mit meiner o.g. Aussage doch recht habe! 😁
Wenn du so Sorgen hast, dass dir din V10 unterm Arsch wegfault, kauf dir ne 75PS-Kiste oder fahr aufn Ring!
Hmmm,
komisch, wenn ich auf der linken Spur fahre ist diese immer frei. 😁
zumindest vor mir. 😁 🙄
Um mal auf das Thema TDI´s zurück zu kommen, ich denke es liegt wohl daran das es doch eine gewisse größere Anzahl and TDI fahren gibt als Benziner und/oder diese, wahrscheinlich beruflich bedingt, öfter auf der Bahn anzutreffen sind als die Kollegen mit den fremdzünder Modellen.
Das würde zumindest das auffallend große TDI vorkommen erklären.
Zitat:
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Dieses Denken ist das Hauptproblem vieler TDI-Fahrer, frei nach dem Motto "Meiner rennt doch 240, da kommt doch eh keiner mehr vorbei."
Nur bis der 3.0 TDI die 240 erreicht hat, ist mir eine Zylinderbank weggefault.
Hehe da is was dran ;-) Das betrifft aber auch 530d oder 535d aus der BMW-Fraktion 😉
Ich hatte auch lange einen 3.0er (BMW zwar, aber is ja egal). Wenn man da "volles Rohr" fährt, was ja so 230-240 sind, dann überholt einen echt nur alle paar Wochen mal ein anderes Auto. Daher achtet man dann nach ner Weile gar nicht mehr drauf vielleicht ...
Ansonsten mal dezent Lichthupe geben oder so, Manche sehen es einfach nicht. Absicht ist es wohl nur in den wenigsten Fällen..
A6 und linke Spur beobachte ich auch vermehrt. Seit ich mit ACC unterwegs bin - vielfach auch mitte/ rechts - finde ich es immer wieder erschreckend, wie manche Vorturner in den Sicherheitsabstand reinrauchen. Und ACC fahre ich immer mit kleinstmoeglichen Abstand. Links beraeume ich die Spur wann immer moeglich. Wenn mir allerdings mal wieder so ein Penner mit ovalen Endrohren direkt an der Stossstange klebt, habe ich auch mal seeeeehr viel Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nein.
In solchen Fällen fahre ich mit Sicherheitsabstand entspannt hinterher und warte ab, bis der vor mir Fahrende seinen Überholvorgang abgeschlossen hat.
nun ja,der Threadersteller wird kaum erwarten können das der Vordermann die beiden ovalen Auspuffrohre im Rückspiegel durch den Frontgrill erkennen kann😁😛
er dachte halt wohl da fährt einer das gleiche Auto wie er selbst😛
hier mal ein passender Link dazu--> Klick
ein 2,7TDI ist im übrigen in der Regel schon so flott um mit einer Vmax von 225-230km/h nicht ganz so oft die Spur räumen zu müssen....erfahrene Autobahnfahrer wissen aber eigentlich--> es gibt immer einen schnelleren und können dies meist am zügigen aufschliessen erkennen und machen Platz😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Dieses Denken ist das Hauptproblem vieler TDI-Fahrer, frei nach dem Motto "Meiner rennt doch 240, da kommt doch eh keiner mehr vorbei."
Nur bis der 3.0 TDI die 240 erreicht hat, ist mir eine Zylinderbank weggefault.
Möge die Macht mit Euch sein und passt auf die Korrosion anden Zylinderbänken auf😁😁😁
Ach Du Sch....Zitat:
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Hallo,ich fuhr heute von Berlin nach München über die A9. Ein Phänomen ist mir dabei aufgefallen: Warum glauben die meisten TDIler (am schlimmsten bei den A6 sind die 2,7 TDI) die linke Spur gepachtet zu haben?
Bei der Benzinerfraktion sieht man recht oft, dass sie breitwillig Platz machen, aber die Jungs mit Traktormotor scheinen irgendwie zu denken, sie seien die schnellsten.
Bis ein TDI mal Platz macht, dauert es eine Weile. Irgendwie finde ich die Fahrer von TDIs auch am aggressivsten. Manche verstehen erst nachdem man Gas gegeben hat, was zwei ovale Auspuffrohre an einem A6 bedeuten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
😮
... und alle Ausländer klauen und die Bild - Zeitung hat immer recht🙄🙄🙄
Was Schafi 100 gepostet hat trifft 100%ig zu !!!
Ich möchte jetzt einfach mal provozierend folgendes sagen:
Wer solche Supersportler wie den RS6 bewegt, der sollte über die nötige Reife und Gelassenheit verfügen, dass man auf der Autobahn solche Geräte einfach nicht ausfahren kann und im Interesse der Eigenen/der Anderen Sicherheit lieber mal ein WE auf die Rennstrecke ausweichen könnte.
Viele heutige TDI erreichen mittlerweile locker 230-240 km/h was früher undenkbare Geschwindigkeitsregionen für einen Heizöler waren. Abgesehen davon kann man Dauergeschwindigkeiten von über 200km/h auch auf unseren Autobahnen kaum noch fahren ohne dauerhaft seinen Puls auf 180+ zu treiben, weil man ständig mit dem "Fehlverhalten" andrer rechnen muss.
Wer Spass an seinem Sportwagen (hier RS6) haben möchte, fährt lieber ab und zu mal auf die Renne oder lässt es im öffentlichen Strassenverkehr etwas ruhiger angehen. Ich könnte mir sonst vorstellen, dass die dauernde Brennerei auf Dauer zu Agressionen führt die auf Dauer depressiv machen.
Ich hoffe der TS hat verstanden, was ich sagen wollte und ist nicht nachtragend.
Euer haispeedo
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Was Schafi 100 gepostet hat trifft 100%ig zu !!!Ich möchte jetzt einfach mal provozierend folgendes sagen:
Wer solche Supersportler wie den RS6 bewegt, der sollte über die nötige Reife und Gelassenheit verfügen, dass man auf der Autobahn solche Geräte einfach nicht ausfahren kann und im Interesse der Eigenen/der Anderen Sicherheit lieber mal ein WE auf die Rennstrecke ausweichen könnte.
Viele heutige TDI erreichen mittlerweile locker 230-240 km/h was früher undenkbare Geschwindigkeitsregionen für einen Heizöler waren. Abgesehen davon kann man Dauergeschwindigkeiten von über 200km/h auch auf unseren Autobahnen kaum noch fahren ohne dauerhaft seinen Puls auf 180+ zu treiben, weil man ständig mit dem "Fehlverhalten" andrer rechnen muss.
Wer Spass an seinem Sportwagen (hier RS6) haben möchte, fährt lieber ab und zu mal auf die Renne oder lässt es im öffentlichen Strassenverkehr etwas ruhiger angehen. Ich könnte mir sonst vorstellen, dass die dauernde Brennerei auf Dauer zu Agressionen führt die auf Dauer depressiv machen.
Ich hoffe der TS hat verstanden, was ich sagen wollte und ist nicht nachtragend.
Euer haispeedo
Nur mal zur Klarstellung: Der RS6 ist KEIN Sportwagen. Auf der Rennstrecke macht das Ding keinen Spaß. Auf der Autobahn schon eher 😉 Bin selbst einige Tage mit einem RS6 rumgefahren und hatte schon diverse Sportwagen unterm Hintern. Kann man nicht wirklich vergleichen..
Daher finde ich schon, dass der RS6 auf der AB ziemlich gut aufgehoben ist..