TDCI, Dieselfilter wechsel

Ford

Hallo zusammen,
ich möche bei meinem Focus TDCI 85kw den dieselfilter wechseln.

Laut reparaturanleitung muss das minuskabel an der batterie entfernt werden.
Warum?
Dadurch gehen angeblich die infos im fehlerspeicher verloren.

Weiterhin soll der dieselfilter vor dem einbau wieder mit diesel randvoll gefüllt werden.
Warum?
Nachtrag:
Brauchte ich bei meinem Passat Diesel nicht!!

Entlüftet sich das dieselsystem selbst, oder müssen tatsächlich noch die überwurfmuttern an den einspritzdüsen gelockert werden?

Danke für eure mühe.

Gruss
Rainer

38 Antworten

Wie wahr, wie wahr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

In der technischen Doku steht nichts von einer Vakuumpumpe, zum entlüften des Systems steht dort nur:

Sicherstellen, dass sich der Zündschlüssel 40 Sekunden lang in Stellung II befindet, damit Anlasskraftstoff eingespritzt werden kann, bevor der Motor gestartet wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. Dezember 2017 um 06:05:06 Uhr:


In der technischen Doku steht nichts von einer Vakuumpumpe, zum entlüften des Systems steht dort nur:

Sicherstellen, dass sich der Zündschlüssel 40 Sekunden lang in Stellung II befindet, damit Anlasskraftstoff eingespritzt werden kann, bevor der Motor gestartet wird.

Kannst Du mir mal verraten, wo ich diese Information auch herbekomme?

Wäre nett wenn Du das „Schreiben“ zur Verfügung stellen könntest.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

Das ist das einzige was da beim 1,5 TDCI Motor steht zum Thema Kraftstoffsystem entlüften.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. Dezember 2017 um 16:19:44 Uhr:


Das ist das einzige was da beim 1,5 TDCI Motor steht zum Thema Kraftstoffsystem entlüften.

Sollte das mit der Zündung tatsächlich stimmen bzw. so funktionieren, hieße das, der 1.5 TDCi hätte eine Diesel-Förderpumpe?

Also im Internet gibt es für den 1.5 TDCi diese Pumpen. Dass heißt, der Focus entlüftet sich von selbst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

Ja der 1,5 TDCi hat eine Kraftstoffvorförderpumpe.
Dreh die zündung auf und lass sie 40 sec. Eingeschalten.
Dann wieder zündung aus. Dies würde ich noch 2 mal wiederholen dann erst starten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

Zitat:

@Dominikkkk schrieb am 17. Dezember 2017 um 19:05:58 Uhr:


Ja der 1,5 TDCi hat eine Kraftstoffvorförderpumpe.
Dreh die zündung auf und lass sie 40 sec. Eingeschalten.
Dann wieder zündung aus. Dies würde ich noch 2 mal wiederholen dann erst starten.

D.h., die Entlüftung geht doch mit Zündung an und aus? Hätte ich den Filter davor mit Diesel befüllen sollen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

Genau das heißt es.
Nicht notwendig da vorförderpumpe jedoch auch bei fahrzeuge mit vorförderpumpe sehr empfehlenswert.
Falls der motor trotzdem nicht anspringen sollte hilft nur mehr entlüften mittels entlüftungsgerät.

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

Habe mir für meinen 2,0 er ne einfache Handpumpe aus der Bucht mit Schläuchen konfektioniert und zwischen Zulauf und Filter gehängt.
Zum Bleistift: https://m.ebay.de/.../391336843394?...
Ein bisschen drücken/Pumpen und schon war die Leitung blasenfrei bzw. auch der Filter voll.
Danach starten und fertig.
Gute Grüße,
freis

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Dieselfilter (Kraftstofffilter) entlüften? 1.5 TDCi' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen