TC 88-Bj.2003 oder TC96-Bj.2009 ?

Harley-Davidson

Hallo!
Ich fahre eine FXD, Baujahr 2003(also TC88/Vergaser) im serienmäßigen Trimm. Also exakt so wie sie damals serienmäßig im Laden stand, keine Umbauten, Original-Flüster-Tüten etc. Das Bike fährt seit dem ersten Tag wunderbar, nur sieht das Teil eben nach nichts aus. Nun habe ich die 2009-er Street-Bob gesehen, jau, genau so stelle ich mir mein Bike vor. Nun überlege ich, ob ich meine "alte" FXD gegen die Bob in Zahlung geben sollte. Ich lese hier im Forum aber immer wieder, dass der TC96 in der serienmäßigen Abstimmung nicht so gut laufen soll, ruckelt und sich verschluckt....... Das macht meine FXD nicht. Und Veränderungen an Auspuff und Luftfilter möchte ich nicht vornehmen, weil nicht legal. Der Freundliche meinte zwar, der TC96 im serienmäßigen Trimm liefe deutlich besser als der TC88-Vergaser, aber warum haben dann alle seine Vorführmaschinen offene Tüten und Veränderungen am Luftfilter?
Was meint Ihr? Sollte ich meine FXD besser behalten? Ich könnte sie ja dann ggf. etwas umbauen lassen(breite Gabelbrücke, Tieferlegung, anderes Heck).

Greets

Beste Antwort im Thema

@roadking
Der Markt für Harleys ist doch sowas von tot, kein Mensch gibt da für einen 5 Jahre alten Bock den Neupreis, Vergaser hin oder her.
Ich habe seit gut drei Wochen meine perfekte Fatboy 2001, deutsches Modell, absolut unverbastelt, schwarz , scheckheft, natürlich unfallfrei, Vergaser, mit lächerlichen 10300km ,neuwertig bei mobile drin, erst für 14500 VB, jetzt für 13800, die Resonanz ist erbärmlich, zwei Spinneranrufe mit erstem Satz nach letzten Preis, kein einziger echter Interessent.
Wie kommt Ihr bloß darauf das die Böcke für gutes Geld weggehen?
Das ist doch bloß Träumerei, bei den von mir in den letzten Jahren gefahrenen Sportstern wars beim Verkauf ähnlich, auch da miserable Resonanz auch mitten im Frühjahr.
Ein Händler gibt halt nicht mehr, der verkauft dann ja auch mit Gewährleistung und macht den Kunden ne Finanzierung.

33 weitere Antworten
33 Antworten

@roadking
Der Markt für Harleys ist doch sowas von tot, kein Mensch gibt da für einen 5 Jahre alten Bock den Neupreis, Vergaser hin oder her.
Ich habe seit gut drei Wochen meine perfekte Fatboy 2001, deutsches Modell, absolut unverbastelt, schwarz , scheckheft, natürlich unfallfrei, Vergaser, mit lächerlichen 10300km ,neuwertig bei mobile drin, erst für 14500 VB, jetzt für 13800, die Resonanz ist erbärmlich, zwei Spinneranrufe mit erstem Satz nach letzten Preis, kein einziger echter Interessent.
Wie kommt Ihr bloß darauf das die Böcke für gutes Geld weggehen?
Das ist doch bloß Träumerei, bei den von mir in den letzten Jahren gefahrenen Sportstern wars beim Verkauf ähnlich, auch da miserable Resonanz auch mitten im Frühjahr.
Ein Händler gibt halt nicht mehr, der verkauft dann ja auch mit Gewährleistung und macht den Kunden ne Finanzierung.

Zitat:

Original geschrieben von driver191


@roadking
Der Markt für Harleys ist doch sowas von tot, kein Mensch gibt da für einen 5 Jahre alten Bock den Neupreis, Vergaser hin oder her.
Ich habe seit gut drei Wochen meine perfekte Fatboy 2001, deutsches Modell, absolut unverbastelt, schwarz , scheckheft, natürlich unfallfrei, Vergaser, mit lächerlichen 10300km ,neuwertig bei mobile drin, erst für 14500 VB, jetzt für 13800, die Resonanz ist erbärmlich, zwei Spinneranrufe mit erstem Satz nach letzten Preis, kein einziger echter Interessent.
Wie kommt Ihr bloß darauf das die Böcke für gutes Geld weggehen?
Ein Händler gibt halt nicht mehr, der verkauft dann ja auch mit Gewährleistung und macht den Kunden ne Finanzierung.

__________________________

Deine ist auch entschieden zu teuer, habe so eine mit 4Tkm kürzlich in Berlin für nur 11T€ angeboten bekommen - und selbst bei dem Preis hat es etwas gedauert, bis sie dann weg war!

Andererseits sind die 8500€ vom Händler für die neuere 03er FXD doch etwas wenig, (ich weiß nicht, wieviel die gelaufen hat) so ca. 9500€ müssten schon drin sein für das Modell.

Letztlich bekommt auch der Harley-Markt zu spüren, dass bei der in schwindelige Höhen ausufernden Inflation das Geld der Verbraucher nicht mehr so locker sitzt wie früher, weil keiner weiß, ob es nicht noch dicker kommt......

Übrigens auch ein Grund, die gute alte FXD zu behalten und KEINE 2009er zu kaufen, weil der Themenstarter da auch gleich wieder Bares verbrennt, auch bei einer Harley, egal welche!

Greetz

BV2B

BV2B
Ich habe mich bei der Preisfindung bei den Fahrzeuge bei " mobile "orientiert, wenn da die billigsten Fatboy Twincam für 12000 drinstehen, dann ist mein Preis durchaus angemessen.
Den Quatsch von der Fatboy mit 4000km für 11000 erzähl mal Deiner Omma, nur Dummtöt.
Was fährst Du für ein Modell und was hast Du für bezahlt?
Wolfgang

@dynagonzo:

Verstehe die Diskussion nicht: Würde einfach eine Probefahrt machen. Dann siehst Du ganz schnell, ob Dir die Neue besser gefällt als Deine.

Gute Fahrt wünscht Dir der bonesfan!

Ähnliche Themen

driver191,

wir sollten hier nicht vergessen, es handelt sich um ein 2003 modell. die werden einfach besser gehandelt. o.k. neupreis ist vielleicht etwas übertrieben weil ich den erhaltungszustand, die laufleistung, die anzahl der vorbesitzer etc. nicht weiss.

roadking

Zitat:

Original geschrieben von driver191


BV2B
Ich habe mich bei der Preisfindung bei den Fahrzeuge bei " mobile "orientiert, wenn da die billigsten Fatboy Twincam für 12000 drinstehen, dann ist mein Preis durchaus angemessen.
Den Quatsch von der Fatboy mit 4000km für 11000 erzähl mal Deiner Omma, nur Dummtöt.
Was fährst Du für ein Modell und was hast Du für bezahlt?
Wolfgang

_______________

Danke für`s Kompliment, Dumpfi, aber was hätte ich davon, hier einen Sachverhalt darzustellen, der nicht der Realität entspricht??? Jedes Wort davon ist wahr: schwarze 2000er Vergaser-FatBoy mit nur 4Tkm, Zusatzscheinwerfer, zweite Sitzbank, für glatte 11Tkm, hätte ich kaufen können, ging aber zu dem Zeitpunkt nicht, PRIVAT, wenn Du verstehst. Glaub`es oder laß es.....

Brauchst Du auch noch meine Kontoverbindung????

Schönen Abend wünscht

BV2B

Soll ich Dir Geld überweisen . damit Du bei so einem Angebot das nächste Mal zuschlagen kannst?
Wenn das Angebot echt war, war es weit unter Marktpreis und ist bei einer perfekten Fatboy nicht representativ.
Nur weil jemand aus Not seinen Bock verschenkt ist das immer noch kein Marktpreis, nenne mir ein vergleichbares Angebot für 11 Mille.
Wolfgang

........hey,hey - cool bleiben!!!!!
wir wollen uns hier doch nicht in die haare kriegen, oder??
......wir sind doch alle harley-fahrer und wollen nur ein bisschen spielen........😛🙄

immer schön freundlich bleiben

roadking:

nö, keine bange, für 8.500 euronen gebe ich die fxd (1.hand, 7.200km) nicht weg!
ich denke, ich werde die gute tatsächlich behalten.

bonesfan:

das mit der probefahrt bei meinem freundlichen ist so ne sache, alle vorführmaschinen sind an auspuff und lufi modifiziert. und ich will ja legal -in serienmäßigem zustand- unterwegs sein, möchte eben keinen stress mit der rennleitung sondern einfach nur FAHREN. und das macht meine fxd gut.

danke euch allen!
wünsche einen schönen abend!

Hatte eine Evo Fatboy, dann eine TC88 FB und jetzt eine TC96  FB - die gefällt mir bisher am besten - aber Geschmack ist ja bekanntlich nicht diskutabel....

Wenn jetzt noch jemand weiss, wie man die "nähmaschinenartige" leerlaufdrehzahl an einem TC96 runter bekommt,
würde ich auch uneingeschränkt TC96 lobpreisen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dynagonzo



roadking:

nö, keine bange, für 8.500 euronen gebe ich die fxd (1.hand, 7.200km) nicht weg!
ich denke, ich werde die gute tatsächlich behalten.....

_________________

Gut so! Sieh`s doch mal so: was kann eine neue SB (Basis-BT) wirklich besser als Deine gerade eingefahrene, bezahlte FXD (mit gerade 7Tkm muss die ja noch wie neu aussehen!)??? Dafür, dass Du wer weiß wieviel Teuros zu einem 2009erTC  drauflegen müsstest?? Einen Einzelsitz und `nen Ape könntest Du Dir auch an Deine basteln, wenn Du wirklich wolltest.

Bleib`standhaft und lasse die Vernunft siegen.

Schöne Restwoche.

BV2B

Zitat:

Original geschrieben von ionios


Wenn jetzt noch jemand weiss, wie man die "nähmaschinenartige" leerlaufdrehzahl an einem TC96 runter bekommt,
würde ich auch uneingeschränkt TC96 lobpreisen. 🙄

beim tc96 weiss ich das auch nicht. aber bei meiner fxd gehts damit:

bitte bild beachten! :-)

bei noch älteren modellen geht auch das hier:

😁

Hi,

..."Letztlich bekommt auch der Harley-Markt zu spüren, dass bei der in schwindelige Höhen ausufernden Inflation das Geld der Verbraucher nicht mehr so locker sitzt wie früher, weil keiner weiß, ob es nicht noch dicker kommt......"...

das ist meiner Ansicht nicht das ursächliche Problem der mehr als bescheidenen Gebrauchtfahrzeugerlöse. Essind vielmehr die horrenden Stückzahlen, die die Company raushaut. Angebot und Nachfrage regeln nun mal den Preis, auch bei den HD Produkten. Da seit Einführung der preislich attraktiven SB eine wahre "Dyna-Schwemme" ausgelöst wurde, muss man sich nicht weiter wundern, wenn gerade eine solche Modellfamilie überdurchschnittlich schlechte Gebrauchtpreise einfährt. Zumal als "Inzahlungnahmeobjekt". Ist auch regional sehr unterschiedlich und davon, ob es sich beim Händler um ein Einzelunternehmen handelt, oder er mehrere Häuser an verschiedenen Orten unterhält.

Sicherlich sind auch die Softailmodelle in sehr großer Stückzahl vertreten. Warum auch immer, werden sie anscheinend als wertiger angesehen und gehandelt als die Dynas. Kann natürlich auch an den fast unbegrenzten Möglichkeiten der Individualisierungsteile liegen, die es für die Softails gibt. Allerdings wird man bei den (tatsächlich erzielten) erzielten Verkaufserlösen "customizeder" Softail genauso blind wie bei denen modifizierter Dynas.

Wichtig ist beim Verkauf einer gebraucheten Maschine ausreichend Zeit zu haben und nicht zwingend den Verkauf forcieren zu müssen.

Etwas Glück gehört natürlich auch dazu: meine 2000er FatBoy mit gut 16.000 km Laufleistung (BBK, Scheibe) wurde im Frühjahr 2006 von einer freien HD Werkstatt für 15300 € aufgekauft (Anreiseweg des Händlers waren 350 km). Nach unzähligen Anrufen von Labersäcken (eBay eben), die vorrangig über den Preis kaufen (???) wollten, kamen von ihm sach- und fachkundige Fragen (BBK/TÜV etc) zum Moped und nach weiteren Detailaufnahmen. Nachdem er dann den ursprünglichen Preis telefonisch von 15500 auf 15300 runtergehandelt hatte, stand er am darauffolgenden Morgen mit seinem Transporter bei mir vor der Tür.

Gruß, silent

Deine Antwort
Ähnliche Themen