Tavascan Wartung & Verschleiß

CUPRA Tavascan I (2024)

Hallo zusammen...

Ich hab mal bissl an den Tavascan gedacht und mir den anbieten lassen... Das Thema Wartung & Verschleiß lässt mich halt grübeln. Lohnt sich das beim Tavascan? Soll knapp 30 € kosten, Laufzeit wären 36 Monate mit 10tkm.

Was kommt beim Tavascan denn an Kosten für Wartung zusammen? Ölwechsel is ja nicht, und Bremse... Muss die bei normaler Fahrweise in 36 Monaten bei dann ca. 30-33 tkm neu?

Danke für konstruktive Rückmeldungen.

19 Antworten

Moin Zusammen,

wir hätten das WartungsPlus in der Aktion für 17,14 .- € bekommen.

Nur was da drin ist, ist wohl eher für ein Verbrenner :-)

Gruß
Matze

WartungPlus
Zitat:
@dracon_lofwyr schrieb am 25. Juni 2025 um 15:12:03 Uhr:
Moin Zusammen,
Nur was da drin ist, ist wohl eher für ein Verbrenner :-)
Gruß
Matze

Du hast aber schon gesehen, dass bei den aufgeführten Leistungen z. B. (in lang: zum Beispiel) steht?

Und dass auch ein Elektrofahrzeug beispielsweise einen Pollenfilter hat?

Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 25. Juni 2025 um 17:02:47 Uhr:
Du hast aber schon gesehen, dass bei den aufgeführten Leistungen z. B. (in lang: zum Beispiel) steht?
Und dass auch ein Elektrofahrzeug beispielsweise einen Pollenfilter hat?

Moin,

ja, das hatte ich gesehen :-)

Die Inspektion kommt laut Verkäufer zwischen 250 - 350 € je nach verbauten Teilen.
Und die teuren Wischer muss man ja nicht nehmen :-)

Bei meinen EQB 300 hätte ich so ein Paket gerne genommen.
Der musste jedes Jahr hin.
Da lag die 1 Inspektion bei 290€
Die 2. bei 419€. Warum Mercedes da auch schon einen Bremsflüssigkeitswechsel vorschreibt?

Die 3. Lag zum Glück nach der Abgabe :-)

Ist also ein Rechenbeispiel. Wenn was größeres defekt ist, hat sich ein Wartungs Paket sicher gelohnt.
Aber dann würde ich den Verkäufer fragen, wie das bei einen 2 Jahre alten Auto sein kann.

Hat man den länger als 36 Monate, ist es sicher eine Überlegung Wert.

Gruß
Matze

Zitat:
@superlolle schrieb am 24. Juni 2025 um 21:00:34 Uhr:
Wir haben für 48 Monate (im Februar 25) abgeschlossen. Seinerzeit gab es Wartung und Verschleiß "hinterhergeworfen". 17,50 € im Monat. Bei 840 € Gesamtsumme für 48 Monate ... habe ich keine Sekunde überlegt. [...]

Yep, das ist ein no-brainer...

Ähnliche Themen
Zitat:
@dracon_lofwyr schrieb am 26. Juni 2025 um 07:53:58 Uhr:
Da lag die 1 Inspektion bei 290€
Die 2. bei 419€. Warum Mercedes da auch schon einen Bremsflüssigkeitswechsel vorschreibt?
Die 3. Lag zum Glück nach der Abgabe :-)
Ist also ein Rechenbeispiel. Wenn was größeres defekt ist,

Mir wurde gesagt, dass die Inspektion um die 500-600 Euro kostet. Mangels Fahrgestellnummer, die ich logischerweise noch nicht nennen konnte, hat der Händler nen Enyaq als Vergleich rangezogen.

Und Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre zu wechseln, da die hygroskopisch ist, also Feuchtigkeit bindet und somit quasi Leistung verliert.

Ist meine ich gesetzlich vorgeschrieben, also keine Markensache von MB um Umsatz zu generieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen