Tausch

Ducati

hey leute

sit es eine tod sünde wenn man seine duc verkauft und eine reissschussel holt

weil die reparaturn und anfälligkiet auf die nerven gehen trotz gepflegtheit und liebe und opfer für die duc ??

was soll man da denken >?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ST4S


... also ich fahre jetzt schon die 3. Ducati und hab noch keine großen Probleme mit der Zuverlässigkeit gehabt. Benzin rein, fahren und gut .... Klar musst du die Service-Termine machen und sie etwas pflegen, aber das machst du ja mit jedem Moped.

Das ich auch schon 3 Reisschüsseln bewegt habe, und keinen Unterschied in der Zuverlässigkeit oder Qualität feststellen konnte, gibt es keine Alternative zu Ducati mehr.

100% zustimm!!

Bei mir ist es auch so nur das ich jetzt die 4te hab und davor zum Glück keine Reisdose nur eine Österreicherin 😉 (die allerdings nur hin war - aber trotzdem geil !!)

dan muss ich wohl ein montags ducati erwischt haben !!!!!!!!!!

Nunja, ich würd eher mal sagen, die Jungs hatten immer Gück (oder ihre Möps immer mehr als gut behandelt) und Du evtl. eine von Rosenmontag 😉
Im Mittelfeld liegt sicher beides nicht unbedingt...

Also viel Ärger hat mir meine auch nicht bereitet.
Kleine Ärgernisse gabs schon,sonst war's aber nur ein riesen Grinsen, das sie mir beschert hat.

Im kommendem Sommer werde ich (hoffentlich) wieder Vergleichsmöglichkeiten haben :-)
Mal sehen wie ich dann über Duc denke *g

naja ich weiss nicht merh was ich dazu sagen soll

ich weiss nur das ich den schaden mal mir angucken werden und gucken werde wiviel es mich kostet und der duc nach eine letzte chance gebe und wenn nochmal sowas passieren sollte es vorbei ist mit duc fahren und wenn ich mir nochmal eine holen sollte werde ich fragen ob ich ein motorrad von mittwoche oder so bekommen tue

Also lt. einer Studie einer ital. Uni, sind die Italiener am Band Dienstag ab 16Uhr bis Mittwoch ca. 12Uhr am besten drauf 😁

Höhöhö... aber im Ernst, es gibt natürlich (wie immer) beide Extreme und jeder empfindet ein Ärgernis eben auch anders - für den einen eine lächerliche Sache, für den anderen eine mittlere Katastrophe - in jedem Fall kann man aber den Aufwand an einer Duc zur Erlangung dauerhafter Zuverlässigkeit wie auch deren Defektanfälligkeit und dann Defektkosten idR schon über den einer CBR ansetzen.
Leuts, so gern wie ich die Ducs ja selber mag und auch wenn es positive Ausreisser gibt (übrigens hat der Opel meines Schwagers auch kein Benzin gebraucht *sfg*).... DAS kann man nicht wegreden, oder?
Aber was soll´s... aussergewöhnliche Dinge wollen auch besonders behandelt werden 🙂

Ja hast Recht,das ist Einstellungs - und Ansichtssache.Vier Wochen nach Kauf war men Tank undicht.Hatte ich einen Hals - nach 10 Minuten war es erledigt da war es dann nur noch Pippifax.

Ich würde Ducati auch nie "einfach so" empfehlen.
Von ner Z1000 auf 'ne Monster umsteigen nur weil "Ducati" beim aussprechen so schön klingt das wird nix.

Deine Antwort