Tausch Querlenker HA 316i Limo M43

BMW 3er E36

Ich möchte die oberen und unteren (Druckstreben) Querlenker an der HA und bei der Gelegenheit auch gleich die Federn tauschen/ersetzen. Bei meinem laienhaften Plan, der noch die ein oder andere Frage offen lässt, bräuchte ich Euren Rat.

Teile:
#3 Lemförder 30713 01 (33326771828)
#7 Lemförder 25114 01 (33326770813) ist schon inkl. #8 Lemförder 21383 01 (33326770824)
#2 Lemförder 1320801 (33326775551)
#5 33321095555 + 33321095556 gibt es leider nicht im Zubehör und 170,-/St. bei BMW ist mir deutlich zu teuer, daher werde ich die alten nehmen, entrosten, altes Lager raus und neues #6 Lemförder 13205 02 (33321092247) rein, grundieren und lackieren – fertig
Federn und Federteller: Sachs Federn HA 996 357 normal oder 996 358 verstärkte Version – zu welchen ratet Ihr mir? Und welche Federteller sollte man für welche der genannten Federn nehmen?
Montagematerial: Kann ich die alten Schrauben, wenn ich sie sauber mache, weiter verwenden oder sollte man neue nehmen?

Ablauf:
Habe mir überlegt, dass die Hinterachse eigentlich nicht komplett abgebaut werden muss, sondern:
1. Räder runter
2. Bremsen demontieren. Ankerblech kann vermutlich dranbleiben?!
3. Längslenker abstützen
4. Stoßdämpfer an Längslenkern abschrauben
5. Federn raus
6. Unteren und oberen Querlenker an Längslenker abschrauben
7. Unteren und oberen Querlenker an Hinterachsträger abschrauben
Oder krieg ich hier ggf. ein Problem? Ich frage mich, ob ich an die Schrauben zwischen HA-träger und oberem und unterem QL überhaupt rankomme oder ist da möglicherweise das Differnetial im Weg?
8. Alte #2+#3 aus Längslenker pressen und neue einpressen mit etwas wie diesem hier: Werkzeug
9. Zusammenbau
10. Sturz in Werkstatt einstellen lassen
11. Fertig? Oder was hab ich vergessen bzw. was wird nicht so funktionieren wie ich mir das vorgestellt habe?

Schon mal Danke für Korrektur, Ergänzung und Unterstützung!!!!

Hinterachsträger/Radaufhängung
18 Antworten

aber hiermit?! Werkzeug

Selber bauen oder mit sowas.

So - die Querlenker-OP wie oben beschrieben hab ich hinter mir. Hat fast alles soweit gefunzt wie gedacht außer der kalkulierten Zeit :-( Mit Kaffee- und Kippenpausen hab ich 8 Stunden gebraucht - hatte vorahnungslos angenommen, mit der Hälfte auszukommen. Und so Kleinigkeiten wie, dass die gelieferten Bremsleitungsclipse für die oberen QL leider nicht die passenden waren und die aus den alten beim Ausbauen die ein oder andere Nase verloren oder dass der BMW-Teiledealer schlichtweg einen Satz falsche Schrauben gegriffen hatte, auf der Lieferliste aber die richtige Teilenummer stand, sorgten dann immer wieder für Unterbrechungen...

Das Poltern ist jetzt aber scheinbar weg und das war ja Ziel des Aufwands - zumindest habe ich es nach den ersten hundert km noch nicht wieder wahrgenommen. Alle Querlenkerlager sahen schon arg mitgenommen aus, Ursache für das Poltern war vermutlich aber das vom oberen QL Beifahrerseite am Hinterachsträger, was schon angerissen war.

Das Diff musste ich leider doch ausbauen, um die Schrauben der Querlenkerbefestigungen am Hinterachsträger herausziehen zu können. War dann aber auch leichter, das Gummilager der Diffbefestigung raus und reinzupressen.

Das Abbauen der Trommelbremsen hab ich mir übrigens gespart. War mit dem Auszieh-/Einpresswerkzeug aus der Bucht dann zwar arg eng, um das Kugelgelenk für den oberen QL einzupressen, aber mit ein wenig Bastelei (passende Rohrhülse geschnitten) gings dann doch gerade so eben.

Leider hab ich dann den Spurstangenwechsel vorne nicht mehr geschafft... Da ich die Spur hinten ja eh noch einstellen lassen muss, überlege ich, die Spurstangen in einer Werkstatt zusammen mit Spureinstellungen vorne und hinten machen zu lassen. Hat jemand hier ne halbwegs aktuelle Preiseinschätzung für beides zusammen? Ersatzteile sind komplett vorhanden, also nur Arbeit und Spur.

Grüße
Edi

Ein- Ausbau sofern alles sofort geht 1 Std x Stundensatz.

Spureinstellung vorne zwischen 70-100 €. Hinten machen leider die wenigsten weil sie keine Ahnung haben, wenn komplett dann ca. max. 150€

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen