tausch Golf V GTI - A3 3,2
Hallo
Habe den Golf V GTI gegen den Audi A3 3,2 eingetauscht.
Würde gerne eure Meinung zu dem Tausch lesen.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
He he, ich habe nun nach 9 Monaten Audi A3 TDI/DSG nen 3,2 L V6 bestellt. Erstens war ich den Diesel satt und zweites ist nen 3,2 L incl. DSG und Allrad ist einfach nur der Hammer......
Aber zum Thema Understadment bin ich noch ne Spur weiter gegangen.
Hab mir nen Passat Variant Highline mit der Maschine geholt. Mit noch besserer Vollausstattung war der gerade mal 4000.- Euro teurer als ein A3 und ich hab noch vieeeeel mehr Platz.
Aber der A3 war und ist einfach nur ein kleiner giftiger Sportwagen mit einer zu harten Federung.
Gruß Schulle
Dann wird dich ja bei deiner Signatur, die Erhöhung der Vergnügungssteuer besonders hart treffen. 😉
Grüße.
Du wirst lachen. Seit Dezember war ich mit meinem Händler in Verhandlungen um meinen 2,0 TDI/DSG loszubekommen da er ja erst im Mai geleast wurde.
Zuerst war es ein A3 3,2 V6 und den hat er nicht als Vorführer bekommen. Dann Ende Januar lese ich bei Spiegel Online das es den Motor sogar als FSI im Passat jetzt gibt und hab ihn mir gleich Konfiguriert. Gerade mal 4000.- Euro teurer incl. Radartempomat und Keyless-Go. Also Probefahrt verlangt und bis heute hat mein Freundlicher keinen Organisieren können. Aber trotzdem nen feiner Wagen.
Mir blieb nur ein Wochenende im R32 übrig, was heißt hier blos. Richtig giftige soundige Rennsemmel. Nichts für Weicheier mit saugeilen Sitzen. Wenn der nicht so prollig wäre und es auch ne Anhängerkupplung gäbe hätte ich mir den rausgelassen.
Gruß Schulle
Also dann sage ich Glückwunsch zum Passat. Ich denke, im Sommer ist für mich auch mal ne Probefahrt im neuen Passat angesagt, entweder 2.0 TFSI o. eben auch 3.2 FSI.
Insgesamt empfinde ich den Passat als absolut stimmiges Paket, sowohl vom Preis als auch vom Raumangebot her. Mein A3 ist auch ein tolles, sehr hübsches Auto aber wenn man älter wird und sich die Umstände ändern, ist mehr Platz sicherlich nicht von Nachteil.
Allzeit gute Fahrt denne.
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von one o
servus,
HUBRAUM KANN DURCH NICHTS ERSETZT WERDEN.
Stimmts?gruß willi
FALSCH... durch noch mehr Hubraum!!!
Leider gibt es im A3 nur 4 Zyl. TDI's :-(
Ähnliche Themen
Re: tausch Golf V GTI - A3 3,2
Zitat:
Original geschrieben von 68as10
Hallo
Habe den Golf V GTI gegen den Audi A3 3,2 eingetauscht.Würde gerne eure Meinung zu dem Tausch lesen.
Hehe, hab ich auch "hinter mir" bei mir wurds aber ein Sportback und es war bereits Anfang des Jahres.
Ja was kann man zum Tausch sagen:
Mein GTI war gechippt mit Hosenrohr anderen Kats etc. (403 NM und 249 PS auf dem Prüfstand). Ging richtig gut. ABER ein 6 Zylinder ist ein 6 Zylinder....
Natürlich verbraucht der 3,2 mehr als der GTI (nach meinen Erfahrungen ca 1 l im Normalbetrieb, bei Vollast gleich) aber das ganze Auto ist eine andere Klasse.
Man hat ständig das Gefühl in einem Auto einer höheren Klasse zu fahren. Allein schon wegen dem schweren Motor. Es fühlst sich alles satt an. Und wie der Allrad die Fuhre aus Kurven rausbeschleunigt ist schon geil.....
Ehrlich gesagt könnt ich nicht sagen welcher besser geht. Dafür sind die Motoren zu unterschiedlich.
Aber eins steht fest: Im Stadtverkehr macht der 3.2 deutlich mehr Spaß: Der Allrad und der Sound bringen da einen Spaßfaktor ohne Ende.
Zitat:
Original geschrieben von 68as10
Erfahrungsberichte,
da ich seit 1990 nur VW gefahren bin.
Sowas fragt man vorher.
Zudem was erwartest du im Audi Forum???
Das dich alle für bescheuert halten,weil du von VW zu Audi gewechselt bist? 😁
Ich wollte zuerst auch den A3 3.2 Liter kaufen,aber leider sind die Preise sowas von gesalzen bei Audi.
Der 3.2 Liter hat nichtmal eine Klimaanlage Serienmässig, find eich eine Frechheit. Aber egal.Verkaufen sich dennoch wie bekloppt 😁
Der A3 3.2 Liter hätte ca 12t Euro mehr gekostet als mein GTI.Nimmt man jetzt noch die von den normalen Gölfen andere Optik,dann kann man eigentlich noch 2000 Euro dazurechnen.
Unterschied zum A3 TFSI ist somit 5000 bzw 7000 Euro mit Optik Paket.
Das waren mir die Ringe nicht wert, zumal der GTI richtig klasse aussieht. In Gegensatz zum Rest von VW 😁
Die Kombination DSG und Allrad ist ja ein Traum,wobei der Allrad ja eher veraltet sein soll ,oder? Der R32 hat den neueren?
Naja, zum Vergleich der beiden Fahrzeuge, der A3 ist unten raus bissiger.Hat natürlich keine Traktionsprobleme. Das ist ein Manko des GTIs.
Der GTI ist aber der sportlichere,weil leichter und durch seinen Turbo wirkt er auch spektakulärer.
Im Zwischenspurt 80-120 ist der GTI dem 250 PS A3 überlegen (weil 1.1 sec schneller als der R32, somit mit Sicherheit auch beim A3) Fühlt sich auch flotter an.
Soundmässig habe ich den A3 jetzt nicht besonders spektakulär in Erinnerung.
Ist von Audi soweit ich weiss, auch nicht geplant gewesen, das er sich anders anhört, als wie ein normaler 6 Zylinder.
Der GTI ist hier auch sehr gut dank Geräuschverstärker.
Max Speed ist der A3 klar besser und ab 200 bringt er es auch besser rüber. Der Golf ist hier mit seiner hohen Stirnfornt eher schlecht.
Der GTI ist für 500 Euro auf das PS Niveau des A3s zu bringen, so das im Zwischensurt der GTI noch besser wird. Der A3 ist nur teuer zu tunen.
Die Sitze des GTIs fand ich deutlich besser als die des A3. Nicht das man im A3 schelcht sitzen würde, aber ich habe noch nie sogut in einem Auto gesessen wie in meinem GTI.
Fazit: Der A3 ist das bessere Auto. Aber optisch fast identisch wie der 1.6er.
Der GTI hat meiner MEinung nach die perfekte Balance aus optischer Sportlichkeit ohne Prollig zu wirken gefunden.
Der GTI hat das deutlich bessere Preis/Leistungsverhältnis,der A3 ist einfach nur schweineteuer 😁
Ich bin beide gefahren und kann sagen, mit dem GTI hat man extrem viel Spass,der ist vom A3 nicht zu toppen (aber auch nicht schlechter)
Wenn das liebe geld nicht wäre, hätte ich mir aber auch eher den A3 geholt.
Stehe auf 6 Zylinder und Traktion 😁 und mag Audi.
Und obwohl ich VW nicht ausstehen, den Golf nicht leiden kann, der GTI ist ein richtig geiles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Der GTI ist aber der sportlichere,weil leichter und durch seinen Turbo wirkt er auch spektakulärer.
Im Zwischenspurt 80-120 ist der GTI dem 250 PS A3 überlegen (weil 1.1 sec schneller als der R32, somit mit Sicherheit auch beim A3) Fühlt sich auch flotter an.
Quelle Zeitschrift Sport Auto:
Elastizität
im 4./5./6. Gang immer von 80Km/h bis:
100Km/h
GTI 2,7s / 3,8s / 4,8s
R32 2,8s / 3,4s / 4,7s
120Km/h
GTI 6,0s / 7,8s / 9,6s
R32 5,8s / 6,9s / 9,1s
160Km/h
GTI 14,1s / 17,7s / 23,2s
R32 12,2s / 15,8s / 20,6s
180Km/h
GTI 20,8s / 25,6s / --,-
R32 --,- / 20,8s / --,-
Wo ist da bitte der GTI 1,1sek. schneller als der las der R32 ? 😕.
Wo der GTI mithalten kann ist von 80- 100 darüber hinaus baut sich der abstand extrem aus !
Der GTI ist trotz dem ein tolles Auto 🙂.
Ich muß sagen ich war sehr entäuscht vom 2.0TFSI im Vergleich zum 3.2
Aber Lustig ist jetzt bestelle ich lieber den 3.0TDI der ist nicht so ein Säufer wie der 3.2 und läuft sicher so gut wie ein 2.0TFSI.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Die Kombination DSG und Allrad ist ja ein Traum,wobei der Allrad ja eher veraltet sein soll ,oder? Der R32 hat den neueren?
Exakt das gleiche Allradsystem, genannt Haldex.
Zum vermeintlich schnelleren GTI hat sich Blank 82 ja schon geäussert.
Zitat:
Original geschrieben von Blank 82
Quelle Zeitschrift Sport Auto:
Elastizität
im 4./5./6. Gang immer von 80Km/h bis:
100Km/h
GTI 2,7s / 3,8s / 4,8s
R32 2,8s / 3,4s / 4,7s120Km/h
GTI 6,0s / 7,8s / 9,6s
R32 5,8s / 6,9s / 9,1s160Km/h
GTI 14,1s / 17,7s / 23,2s
R32 12,2s / 15,8s / 20,6s180Km/h
GTI 20,8s / 25,6s / --,-
R32 --,- / 20,8s / --,-Wo ist da bitte der GTI 1,1sek. schneller als der las der R32 ? 😕.
Wo der GTI mithalten kann ist von 80- 100 darüber hinaus baut sich der abstand extrem aus !
Der GTI ist trotz dem ein tolles Auto 🙂.
Bei Autobild habe ich 8.8 beim GTI Handschalter und 9.9 beim R32 gefunden.
Die 8.8 sind bei einem Test, wo der A3 TFSI mit DSG,Renault und Opel GTC mit 200 PS + GTI eben.
Und in irgendeinem testbericht wird beim Zwischenspurt soagr explizit erwähnt,das der GTI damit sogar dem A3 3.2 Liter leicht überlegen ist.
Aber ist strenggenommen auch nicht so wichtig. Gefühlsmässig fühlt es sich halt nach deutlich mehr beim Zwischenspurt an.
Also ich hatte 2 Jahre lang einen Focus RS mit 270 PS, und kann nur sagen, das der am geilsten ging von allen.
Bin den R32, den Evo 7 und 8, Subaru WRXsti gefahren. Doch beim RS setzte der Turbo am brachialsten ein. Hab da auch einige Videos.
Und bei der 1/4 Meile hab ich damals dem R32 VIELE Meter abgenommen.
Subjektiv geht ein Turbo Benziner immer besser als ein normaler. Ist ja klar, weil es dich eben richtig in den Sitz drückt, das fehlt halt bei den 3.2 Liter. Wenn man von einem Turbo Auto in ein normales umsteigt hat man das Gefühl man steht, obwohls natülich nicht so ist.
Aber subjektiv geht mein 185 PS A3 so gut wie der 3.2 V6. Subjektiv ;-)
Und ich brauch einfach den Druck des Turbos, find das viel aufregender. Naja, jedem das seine.