Tausch 335d gegen 335xi - Update

BMW 3er E90

Hallo Jungs,

ich komme gerade eben vom 🙂 ! Hatte den ganzen Vormittag nun dieses weiße 335xi Coupe und habe das nen Tank lang getestet. Danach wurden mir Zahlen präsentiert und jetzt ist es die Frage ob ich es mache oder nicht...

Aber erstmal zu meinem Eindruck 335d vs. 335xi. Der "i" ist zweifelsfrei der Motor mit dem eindeutig höheren Spaßfaktor. Der Antritt und die Gasannahme und auch die Leistungsvermittlung sind mit dem "d" nicht zu vergleichen. Auch die Schaltvorgänge sind viel schneller und wenn man bei 50 im "DS-Modus" nen Kick-Down macht haut es einen richtig in den Sitz. Das passiert beim "d" nicht. Der drückt die Kraft eher langsam aber dominant auf das Getriebe.

Durch den "x" kann ich auch stehend an einer Kreuzung richtig gut rausbeschleunigen wenn ich abbiege. Das geht ohne "x" lang nicht so gut.

Der ober Schocker ist aber der Verbrauch. Bei meiner Fahrweise sind es ca. 5 l /100km mehr gegenüber dem "d". Ich brauche mit meinem 335d ca. 12-13l wenn ich ihn richtig um die Kurven trete. Der 335xi hat heute morgen bei meiner Probefahrt 18,6l gebraucht. Selbst bei absolut gedämpfter Fahrweise in der Stadt geht unter 13l nichts. Ich hab dann noch meinen beliebten Test gemacht und bei 200 km/h den Tempomat eingeschaltet. Da hat der 335d dann einen momentan-Verbrauch von ca. 10,5l. Der 335xi hat bei 200 km/h aber einen Momentanverbrauch von 16,5l 😰

So nun zu den Zahlen. Die Leasingrate würde um ca. 35 EUR netto monatlich steigen (gut Fahrzeugpreis ist auch höher) und ich müsste einmalig 5,5 TEUR brutto auf den Tisch schmeissen. Dann wäre alles fertig und ich könnte ab nächster Woche 335xi fahren.

Ich bin total hin und her gerissen. Als ich gerade wieder in meinen 335d eingestiegen bin fand ich das richtig langweilig gegenüber dem 335xi. Aber der Mehrverbrauch ist einfach nur noch gesponnen. Ich schlaf jetzt mal eine Nacht darüber und werde morgen überlegen, was ich mache...

Ach ja... noch was. Die Lenkung im Stand ist bei dem 335xi viel viel leichter gegenüber meinem, obwohl beide keine Aktivlenkung haben. Mein "d" geht richtig schwer und manchmal brauch ich sogar zwei Hände dazu um schnell zu kurbeln. Bei dem 335xi kann ich mit dem kleinen Finger lenken. Ist das normal?

Mehr dann morgen 😁

174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Habe meinen auch als Benziner bestellt. Jetzt kommt ein neues Problem seit 2 Stunden will ich unbedingt den SL 55 AMG probe fahren. Eigentlich schied er aus, weil ich ein komfortables Fahrzeug wollte. Lande doch noch beim AMG. Kann ich bei meinen Kunden mit einem AMG vor fahren? Der SL 500 ware unaufälliger.

Mann,Mann! Was ist den nun wohl an einem SL unauffällig?! Da du ja schon einen SL350 fährst mußt du doch wissen wie deine Kunden reagieren!Ein SLAMG fällt da sicherlich auch nicht mehr auf!Warum auch?Sieht doch bis auf ein paar Spoiler genauso aus!

Kannst du nicht den M3 auf einen 335i umrüsten ? aüßerlich normaler 3er innerlich M3

steeer- so ein schwachsinn.... äusserlich normal-innerlich M3- so einen müll hab ich ja noch nie gelesen...

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx



Interessant ist, dass wegen des Allradantriebs keine Mischbereifung aufgezogen ist. Gilt das auch für den Original 335xi? Weiß da jemand was?

Klar, der TE e92_335d müßte es ja gestern gesehen haben. Wie war das, hatte dein Testwagen Mischbereifung oder gleich große Räder auf beiden Achsen?

... habe den Artikel bereits am Mittwoch verschlungen. Das mit der Mischbereifung hat mich auch gewundert.

Ist vermutlich eine Alpina-Eigenheit, denn mein 330xd touring mit Sportpaket hat schon Mischbereifung. Wobei das Argument mit dem Abrollumfang aus dem Artikel auch Käse ist. Ein schmälerer Reifen mit höherem Querschnitt vorne, kann durchaus denselben Abrollumfang haben.

Aber so ein B3 Allrad als Touring (der ja noch kommen soll) - das wäre das richtige "Nutzfahrzeug" 😰

Heinz

Ähnliche Themen

Kann man keinen M3 ohne diese vier Auspuffrohe und M-Paket kaufen? Bei Mercedes gibt es den AMG auf Wunsch als normaler SL 500

nein

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Kann man keinen M3 ohne diese vier Auspuffrohe und M-Paket kaufen? Bei Mercedes gibt es den AMG auf Wunsch als normaler SL 500

Mach doch hinten als Typenschild 318 i dran ! Dann haste halt einen 318 i mit 4 Rohranlage nachgerüstet.

Früher beim Mercedes 500 E /W124 gab es doch auch viele mit 200 E hinten als Typenschild 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouringHB



Zitat:

Original geschrieben von steeer


Kann man keinen M3 ohne diese vier Auspuffrohe und M-Paket kaufen? Bei Mercedes gibt es den AMG auf Wunsch als normaler SL 500
Mach doch hinten als Typenschild 318 i dran ! Dann haste halt einen 318 i mit 4 Rohranlage nachgerüstet.

Früher beim Mercedes 500 E /W124 gab es doch auch viele mit 200 E hinten als Typenschild 😁

Ach wie gut das Niemand weiß ............. *träller

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Kann man keinen M3 ohne diese vier Auspuffrohe und M-Paket kaufen? Bei Mercedes gibt es den AMG auf Wunsch als normaler SL 500

 ui, das finde ich lustig, aber ober überhaupt jemand sowas bestellt? Schließlich ist auch ein SL 500 nicht gerade DAS Understatement-Fahrzeug..

Habe es bei meinen SL 350 nicht dran. Habe aber einen CLK 350 bestellt. Der bekommt das Typenkennzeichen CLK 200 Kompressor.

Wäre der Alpina für dich eine Alternative

Ich wollte mir den Alpina bestellen, aber davon hat mein Freundlicher nichts, wäre bei ihm mehr oder weniger nur ein Durchlaufposten. Er hätte es gemacht aber ich will weiter so kulant und großzügig bedient werden, daher soll er auch an meinem Fahrzeug verdienen.

Der Alpina ist souverän, dabei wirklich klassisch elegant und nicht so prollig wie der M3.

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx


Ich wollte mir den Alpina bestellen, aber davon hat mein Freundlicher nichts, wäre bei ihm mehr oder weniger nur ein Durchlaufposten. Er hätte es gemacht aber ich will weiter so kulant und großzügig bedient werden, daher soll er auch an meinem Fahrzeug verdienen.

Der Alpina ist souverän, dabei wirklich klassisch elegant und nicht so prollig wie der M3.

sollten nicht vordergründig Deine Motivgründe im vordergrund stehen???? Es ist sicherlich löblich, dass Du an den Lebensstandard Deines Händlers denkst........ aber solltest Du - dofern der Alpina Dir eher zusagen sollte - Deine Wahl tätigen!

Die Hauptverdienstpunkte sind mittlerweile eh nur noch die Servicearbeiten........ oder aber die vermittelten Finanzierungen / Leasings (sofern Du kein Barzahler bist😁)

Achim, es kann doch nicht Dein Ernst sein, dass Dir der Alpina gefällt und Du ihn Dir nur deshalb nicht bestellst, weil der Dealer nichts davon hat.
Der Dealer verkauft im Jahr sahen wir mal 300 Autos, da ist es ihm sheetegal, ob Du Dir den Alpina kaufst oder nicht.
Du suchst Dir doch nicht auch Deine Frau aus, weil sie Dir Deinem Bruder oder Deiner Mutter passt.
Denk nochmal drüber nach. Dem Dealer ist das alles egal, er verdient an Deinen Inspektionen etc REICHLICH.
Scooter

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Habe es bei meinen SL 350 nicht dran. Habe aber einen CLK 350 bestellt. Der bekommt das Typenkennzeichen CLK 200 Kompressor.

... als ich meinen 330xd als Werksdienstwagen gekauft habe, hatte ich dem Händler auch gesagt, er möchte bitte vor der Abholung das Typenschild entfernen.

Ganz kurz habe ich überlegt ein "320d" Schild dranzumachen, bin aber dann zu dem Schluss gekommen, dass es Käse ist.

Also fährt er ohne Typenschild rum.

Mal ganz ehrlich: Glaubst Du, dass der Neidfaktor eines Mercedes Cabrio bedeutend geringer ist, wenn man ein kleineres Typenschild dran hat? Vergiss es.

Für die Masse der Normalverdiener mit Familie oder der Geringverdiener ist ein Mercedes CLK eben ein Mercedes CLK und für sie damit ein unerreichbares Auto. Die erkennen auch meist den Unterschied nicht. Die Besserverdienenden, die sich ein wenig mit der Thematik beschäftigen, können unter Umständen die Unterschiede erkennen und kommen sich durch ein kleineres Schild eher verarscht vor.

Bei den Porsches bin ich auch gerade am Überlegen die Typenschilder abzumachen. Aber nicht damit die Leute nicht sehen, dass es "S"-Modelle sind, sondern ganz einfach aus praktischen Gründen, weil mich die Dinger beim Polieren immer ärgern.

Heinz

Ähnliche Themen