Tausch 335d gegen 335xi - Update
Hallo Jungs,
ich komme gerade eben vom 🙂 ! Hatte den ganzen Vormittag nun dieses weiße 335xi Coupe und habe das nen Tank lang getestet. Danach wurden mir Zahlen präsentiert und jetzt ist es die Frage ob ich es mache oder nicht...
Aber erstmal zu meinem Eindruck 335d vs. 335xi. Der "i" ist zweifelsfrei der Motor mit dem eindeutig höheren Spaßfaktor. Der Antritt und die Gasannahme und auch die Leistungsvermittlung sind mit dem "d" nicht zu vergleichen. Auch die Schaltvorgänge sind viel schneller und wenn man bei 50 im "DS-Modus" nen Kick-Down macht haut es einen richtig in den Sitz. Das passiert beim "d" nicht. Der drückt die Kraft eher langsam aber dominant auf das Getriebe.
Durch den "x" kann ich auch stehend an einer Kreuzung richtig gut rausbeschleunigen wenn ich abbiege. Das geht ohne "x" lang nicht so gut.
Der ober Schocker ist aber der Verbrauch. Bei meiner Fahrweise sind es ca. 5 l /100km mehr gegenüber dem "d". Ich brauche mit meinem 335d ca. 12-13l wenn ich ihn richtig um die Kurven trete. Der 335xi hat heute morgen bei meiner Probefahrt 18,6l gebraucht. Selbst bei absolut gedämpfter Fahrweise in der Stadt geht unter 13l nichts. Ich hab dann noch meinen beliebten Test gemacht und bei 200 km/h den Tempomat eingeschaltet. Da hat der 335d dann einen momentan-Verbrauch von ca. 10,5l. Der 335xi hat bei 200 km/h aber einen Momentanverbrauch von 16,5l 😰
So nun zu den Zahlen. Die Leasingrate würde um ca. 35 EUR netto monatlich steigen (gut Fahrzeugpreis ist auch höher) und ich müsste einmalig 5,5 TEUR brutto auf den Tisch schmeissen. Dann wäre alles fertig und ich könnte ab nächster Woche 335xi fahren.
Ich bin total hin und her gerissen. Als ich gerade wieder in meinen 335d eingestiegen bin fand ich das richtig langweilig gegenüber dem 335xi. Aber der Mehrverbrauch ist einfach nur noch gesponnen. Ich schlaf jetzt mal eine Nacht darüber und werde morgen überlegen, was ich mache...
Ach ja... noch was. Die Lenkung im Stand ist bei dem 335xi viel viel leichter gegenüber meinem, obwohl beide keine Aktivlenkung haben. Mein "d" geht richtig schwer und manchmal brauch ich sogar zwei Hände dazu um schnell zu kurbeln. Bei dem 335xi kann ich mit dem kleinen Finger lenken. Ist das normal?
Mehr dann morgen 😁
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Zum Thema: bekomme ich noch eine Antwort auf die Antriebseinflüsse auf die Lenkung? Im Voraus vielen Dank.
Also ich und auch mein Bekannter konnten hier gar nichts feststellen. Er fragte mich sogar noch ob das ein reiner Hecktriebler ist oder ein x-Drive (wohlgemerkt nach ca. 50 km Fahrt). Selbst beim kick-down an einer Kreuzung mit eingeschlagenem Lenkrad hat nichts gerissen oder gezerrt. In meinen Augen eine tolle Entwicklung dieses x-Drive in Kombination mit dem 35i Motor (selbst auf die Finger hau... nicht immer davon reden sonst fängt das nur wieder von vorne an 🙂 ).
Lach, danke dir für die Antwort. Beim X5 hatte ich manchmal Probleme, dass er jeder Spurrille nachlief, dass es einem fast das Lenkrad aus den Händen riss. Aber diese Eigenschaft war nach dem Wechsel von Bridgestone Potenza auf Michelin fast weg.
Und das höhere Fahrwerk, ist das optisch so aufdringlich, dass er wirklich schaurig aussieht? Ich möchte die 18 Zoll Bereifung auf Felge 189 bestellen.
Ich tendiere im Moment 75% zum 335xi, 25 % zum 335i. Endgültig entscheiden werde ich mich nach dem Test des B3-xi in Sport Auto. Hoffentlich ist das kein reiner Schnee-Test.
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Lach, danke dir für die Antwort. Beim X5 hatte ich manchmal Probleme, dass er jeder Spurrille nachlief, dass es einem fast das Lenkrad aus den Händen riss. Aber diese Eigenschaft war nach dem Wechsel von Bridgestone Potenza auf Michelin fast weg.Und das höhere Fahrwerk, ist das optisch so aufdringlich, dass er wirklich schaurig aussieht? Ich möchte die 18 Zoll Bereifung auf Felge 189 bestellen.
Ich tendiere im Moment 75% zum 335xi, 25 % zum 335i. Endgültig entscheiden werde ich mich nach dem Test des B3-xi in Sport Auto. Hoffentlich ist das kein reiner Schnee-Test.
Also sagen wir es so... Mir ist es gleich aufgefallen, aber wahrscheinlich auch nur weil ich meinen direkt nebem dem 335xi geparkt hatte. Es ist aber ganz bestimmt nicht so extrem wie manche hier jammern. Mein Bekannter und ich haben übrigens noch einen Test gemacht. Ich bin mal an die Straße gestanden und er ist mit Vollgas davon gefahren (wollte mal den Motorensound von "aussen" hören). Als er zurückkam sah das trotz dem hohen Fahrwerk echt tief aus. Ein richtig schnittiges Coupe halt.
Bei meiner Überlegung spielte das höhere Fahrwerk nie eine Rolle. Da gabs dann doch andere Kriterien, die etwas wichtiger waren 🙂
Womit meine Prozente jetzt 85% 335xi und 15% 335i stehen. Danke.
So langsam wackele ich mich ins Ziel. 😕😕😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Womit meine Prozente jetzt 85% 335xi und 15% 335i stehen. Danke.
So langsam wackele ich mich ins Ziel. 😕😕😎
Wenn du dir vielleicht doch einen Händler suchst der einen xi stehn hat und selber mal eine Runde drehst?
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Wenn du dir vielleicht doch einen Händler suchst der einen xi stehn hat und selber mal eine Runde drehst?Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Womit meine Prozente jetzt 85% 335xi und 15% 335i stehen. Danke.
So langsam wackele ich mich ins Ziel. 😕😕😎
Ich habe schon xi gefahren, nur halt keinen 335xi E92. Insofern ist das nicht notwendig.
Das ganze Problem der Entscheidungsfindung besteht im Grunde nur aus den Widersprüchen von Restvernunft und dem Abdecken von Eventualitäten, also ein reines Luxusproblem.
Wäre nur VERNUNFT da, dann müßte ich einen 520d touring kaufen. (Gähn)
Aber dazu bin ich zu nah am Nürburgring aufgewachsen und wir Eifler spinnen da FAST alle etwas. Und außerdem werde ich langsam zu alt fürs Motorrad und will eine ähnliche Beschleunigung dann halt im Auto erleben.
Du als Österreicher vermißt den Allrad nicht? Ihr habt ja noch eher mit Schnee Kontakt.
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Wenn du dir vielleicht doch einen Händler suchst der einen xi stehn hat und selber mal eine Runde drehst?
Ich habe schon xi gefahren, nur halt keinen 335xi E92. Insofern ist das nicht notwendig.
Das ganze Problem der Entscheidungsfindung besteht im Grunde nur aus den Widersprüchen von Restvernunft und dem Abdecken von Eventualitäten, also ein reines Luxusproblem.
Wäre nur VERNUNFT da, dann müßte ich einen 520d touring kaufen. (Gähn)
Aber dazu bin ich zu nah am Nürburgring aufgewachsen und wir Eifler spinnen da FAST alle etwas. Und außerdem werde ich langsam zu alt fürs Motorrad und will eine ähnliche Beschleunigung dann halt im Auto erleben.
Du als Österreicher vermißt den Allrad nicht? Ihr habt ja noch eher mit Schnee Kontakt.
Versteh nicht ganz warum du so an den Antreibseinflüssen intressiert bist, wenn du den doch schon gfahren bist und solltest auch wissen wie hochbeinig er aussieht.
Für mich war damals von Anfang an klar, dass ich den 335i in einem E92 wollte. Damals war noch kein x-Drive verfügbar. Darüberhinaus wollte ich unbedingt das M-FW. Im Nachhinein würde ich die Aktivlenkung auch nicht mehr missen wollen!
Hab mir mit dem E92 einen Traum erfüllt und somit ist er für mich kein Alltagsauto! Er wird auch mit Sicherheit länger als 5 Jahre in meinem Besitz sein. Er steht noch bis Anfang März in der Garage! Werde damit nie auf Schnee fahren. Also kein Salz, keine Winterreifen und keine Steinschläge! X-Drive sicher nicht notwendig in meinem Fall!
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Versteh nicht ganz warum du so an den Antreibseinflüssen intressiert bist, wenn du den doch schon gfahren bist und solltest auch wissen wie hochbeinig er aussieht.
Wie gesagt, bin keinen E92 335xi gefahren, nur den E92 335i. Und den xi-Antrieb kenne ich nur aus dem X3 vom Selbstfahren her.
Zitat:
Hab mir mit dem E92 einen Traum erfüllt und somit ist er für mich kein Alltagsauto! Er wird auch mit Sicherheit länger als 5 Jahre in meinem Besitz sein.
Dafür ist bei mir Auto dann wieder zu sehr Gebrauchsgegenstand, so bekloppt ich sonst auch sein mag. In die Kategorie fiel bei mir das Z3 Coupe 3.0, aber bei nur 3000 km/Jahr mit diesem Auto war es mir das dann nicht mehr wert. Der Käufer wird sich gefreut haben, 9.500 KM, 3 Jahre alt.
Dann vielleicht doch nochmal den E92 335xi probefahren? Ist wohl mit dem X3 nicht wirklich zu vergleichen. Hast du bei deiner Probefahrt mit dem "i" denn Traktion vermißt?
Hab seit Ende April knapp 10000km drauf und jeder km wars wirklich wert! Würd ihn nicht eintauschen wolln 😉
Nicht wirklich. Es war trocken, es war dunkel, meine Frau und meine Tochter waren dabei. 😁
Also keine realistische Probefahrt.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hast du bei deiner Probefahrt mit dem "i" denn Traktion vermißt?
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Nicht wirklich. Es war trocken, es war dunkel, meine Frau und meine Tochter waren dabei. 😁
Also keine realistische Probefahrt.
Noch mehr ein Grund für eine "realistische" Probefahrt. 😁
Habe meinen auch als Benziner bestellt. Jetzt kommt ein neues Problem seit 2 Stunden will ich unbedingt den SL 55 AMG probe fahren. Eigentlich schied er aus, weil ich ein komfortables Fahrzeug wollte. Lande doch noch beim AMG. Kann ich bei meinen Kunden mit einem AMG vor fahren? Der SL 500 ware unaufälliger.
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Lach, danke dir für die Antwort. Beim X5 hatte ich manchmal Probleme, dass er jeder Spurrille nachlief, dass es einem fast das Lenkrad aus den Händen riss. Aber diese Eigenschaft war nach dem Wechsel von Bridgestone Potenza auf Michelin fast weg.Und das höhere Fahrwerk, ist das optisch so aufdringlich, dass er wirklich schaurig aussieht? Ich möchte die 18 Zoll Bereifung auf Felge 189 bestellen.
Ich tendiere im Moment 75% zum 335xi, 25 % zum 335i. Endgültig entscheiden werde ich mich nach dem Test des B3-xi in Sport Auto. Hoffentlich ist das kein reiner Schnee-Test.
riskiere mal einen Blick in die AMS - dort wird über den B3 "Xi" im Rahmen eines Tests geschrieben. Mein Fazit: liest sich sehr, sehr gut!
@thknab
ich danke dir, fahre gleich mal zur Tanke, um mir die ams zu besorgen. :-)
Note
So, habe es gelesen----Schön, genau in Spacegrau metallic, das ich mir auch bestellen will. Die Höhe des Fahrwerks entspricht dem 320 bzw. 325 E92 ohne M-Fahrwerk. Lach, einer der letzten Sätze lautet: "... kein extrovertierter Kracher, sondern ein Genußmittel für gereifte Connaisseure." Na, es geht zwar um den B3 und nicht den 335xi, aber etwas Gültigkeit hat es ja auch für den 335xi. Ich denke, meine Entscheidung steht für den xi.
Interessant ist, dass wegen des Allradantriebs keine Mischbereifung aufgezogen ist. Gilt das auch für den Original 335xi? Weiß da jemand was?
Klar, der TE e92_335d müßte es ja gestern gesehen haben. Wie war das, hatte dein Testwagen Mischbereifung oder gleich große Räder auf beiden Achsen?
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Habe meinen auch als Benziner bestellt. Jetzt kommt ein neues Problem seit 2 Stunden will ich unbedingt den SL 55 AMG probe fahren. Eigentlich schied er aus, weil ich ein komfortables Fahrzeug wollte. Lande doch noch beim AMG. Kann ich bei meinen Kunden mit einem AMG vor fahren? Der SL 500 ware unaufälliger.
Hä? Schön zu wissen dass Du den SL nun auch als Benziner nimmst 😉