Tauris Fuego!?
Hallo Leute,
ich fange grade an einen M-Klasse Führerschein zu machen und wollte mir dann eine Tauris Fuego kaufen, doch jetzt frage ich mich ob ich nicht vllt. einen besseren Roller für den gleichen oder einen billigeren Preis bekomme.
Ich würde mich sehr über kompetente Beiträge freuen. 🙂
Euer Jan
24 Antworten
Aber haste auch schonmal drann gedacht, wieviel so eine Inspektion kostet?
Zwischen 70 und 200€. Und das alle 2,5 oder 3 Tkm?! Nein, danke!
Da spar ich mir lieber das Geld und heb's für Reparaturen auf.
Und Inspektionen kann man leicht selber machen...
bei tauris sinds alle 4000 km... is bei meinem so... warum sollte es beim fuego anders sein...
und ich sprach von geld oder kosten, die unplanmäßig hinzukommen... die inspektionen, die gehören zu jedem fahrzeug dazu.... so genannte unterhaltungskosten... die gibts immer und überall und die sind vor allem im kraftfahrzeugbereich nicht immer wenig...
aber viel intensiver sind kosten, die auf einen zukommen, weil zB der auspuff nach 3 monaten schon überall rötlich schimmert vor lauter rost.. (wie bei mir)... oder (als bsp.) ein neuer zylinder, weil der alte auf einmal nen riss bekommen hat... kann ja alles vorkommen... aber das willst du sicher nicht bezahlen während der garantiezeit...
Vielleicht ne dumme Antwort - aber praktisch:
Für das Geld bekommst Du 2 Rex-Roller ausm Baumarkt je nach Angebot. (Gebrauchte) Ersatzteile gibts zu tausenden, weils die Dinger einfach sehr oft gibt. Garantie hast Du ja, und als Überbrückung hast Du den 2. Roller - damit solltest Du sicher 4 Jahre kommen.
Werkstätten wegen Garantie suchst bei SI-Zweirad.
Alle sagen die Rex-Roller sind doof und Mist und Sche*ße und so, aber alle fahren sie -grins-
... is wie mit der BILD-Zeitung-> keiner liest sie und trotzdem ist sie die auflagenstärkste Zeitung.
Ist nur halt sone Idee, ne Art Gehirnfurz. 😁
Einplanen solltest Du auf alle Fälle noch entsprechende (Schutz- und Wetter-) Kleidung.
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
ok und wenn ich mir so ne schwalbe oder so kaufe hält die besser und sind die gebrauchten ab 500 euro schon was?
Ähnliche Themen
Für den Alltag ist das wohl eher weniger etwas.
Simsons sind mehr ein Hobby, als Fahrzeug^^
Da geht öfters mal etwas kaputt. Aber dafür sind die Ersatzteilpreise sehr gering...
Aprilia
Piaggio
Gilera
Yamaha/MBK
Suzuki
Honda
Malaguti
etc.
Einfach mal bei mobile.de o.ä schauen...
hallo leute,
ich habe mir im august 2009 zwei sambas gekauft (gleichzeitig) einen in rot und einen in schwarz. zuerst waren die zwei echt gut, zuverlässig - konnte nicht klagen. dann ging es los mit dem schwarzen, das er alle paar tage neue lampen brauchte, dann ging der blinker ab, dann hatte ich innerhalb von 1 woche zwei motorschäden!!!! achja zwei öltanks musste er auch noch haben. dann einmal, an einem schönen tag viel mir bei voller fahrt das case ab. wie kann das sein? ABGEBROCHEN!!!!!! und jetzt hatte er ein paar monate pause in der garage verbracht und nun ist das hintere radlager im arsch!!!! der rote hingegen ist nicht so schlimm, ausser das er immer wieder kleine zipperlein hat, wie zb das er nicht richtig angeht, oder wie auch der schwarze schon 2 neue öltank haben musste und der gepäckträger erneuert werden musste, weil dieser gerissen war.
also ehrlich, wenn ich mir noch mal nen roller holen sollte wird es definitiv kein tauris!!!!
und es liegt nicht an meinem fahrstil!! ich fahre zwar wenn ich kann sehr viel, aber kann ich ja leider nicht.
Schau dir mal den Peugeot Kisbee an. Inspektionen alle 5000km ab 64€. Sieht zwar nicht sportlich aus aber fährt bei mir bisher zuverlässig. Habe jetzt 1150 km runter, einzig die Batterie wurde auf Garantie gewechselt und jetzt ein neuer Anlasser, die erste Serie hatte eine zu starke Rückholfeder drinnen.
http://www.peugeot-scooter.de/modelle/kisbee/kisbee.php
Bekommst du neu ab 1150€ je nachdem wie du handelst.
Zitat:
Original geschrieben von sky79
...august 2009 zwei sambas gekauft (gleichzeitig)... ...zuverlässig - konnte nicht klagen...
ich beruhige dich... es liegt nicht an deinem fahrstil... mein schwarzer samba hat genaus zipperlein... aber nich die gleichen... bei mir ists eher dass der roller "wasserscheu" ist... es reicht leicher nieselregen um ihn lahmzulegen... das wasser tritt durch den tankdeckel in richtung verbrennung... verstopft dabei aber den vergaser... ansonsten hatte ich bisher keine weiteren probleme... außer gefühlte 12 mal den wassereinbruch... achja... den rostigen auspuff noch... den ich mit lachendem auge beobachte... weil der hundert pro noch während der garantie im eimer ist!... das tacho war noch 2 mal gerissen (nicht die scheibe, sondern das blatt)... wurde somit 2 ma getauscht... joar.... leistungsverlust hatte ich bisher erst ein einziges mal... das war aber nur, weil der kraftstofffilter aus seiner halterung gerutscht ist... besser gesagt ist die gummihalterung so porös geworden, dass sie einfach durchgebrochen ist...