Taugt das Teil hier was??? (Pop Off)
90 Antworten
das sah am Samstag bei DR zumindest so aus🙂
Ich hab´s ja leider nur im Stand beim Gasgeben gehört, aber das klang mal original so, wie das von den Skylines und Supras. Kann man sich bei 2fast2furious anhören. Der goldene Supra mit 800 PS hat auch so ein Ding
ja, genau das ist es.
Aber das Forge 006 hat doch oben im Deckel auch 2 O-Ringe oder nicht ? Besteht dann nicht auch die Gefahr des Ansaugens ?
nein, an der stelle ist das kein problem.
aber diese billig-ventile haben den o-ring unten zum abdichten des tellers / kolbens.
Ähnliche Themen
Und wo soll man bitte den Schlauch anbringen mit einer eventuellen Schelle?? Irgndwie schaut das extrem komisch aus dieses Ding!
@Stiffler,Zitat:
Original geschrieben von StifflerHB
Besteht dann nicht auch die Gefahr des Ansaugens ?
ich kenne nur das Forge und denke daher, dass sich Teile der O-Ringe oder der O-Ring selbst erstmal an dem Kolben vorbeiquetschen müsste(n) um in den Ansaugtrakt zu gelangen. Inwiefern das passieren kann.. ist fraglich. Problematischer war es schon, dass sich die ersten Forge`s mit Kolbeklemmer (Kunststoffkolben) und darauffolgenden Laderschaden gemeldet haben.
Ich habe daraufhin einen Kit mit neuem Alukolben und neuen O-Ringen erhalten. Dieser Alukolben hatte aber nach relativ kurzer Laufzeit Riefenbildung weshalb ich das Forge wieder rausgeschmissen habe.
Ich verbaue seitdem nur noch das originalen SUV.
Das hält genausogut und wesentlich preiswerter!
jojo, wir haben eins vergessen: das ursprünglich hier gepostete OFFENE BOV kann zwar den evtl. den O-Ring verlieren, weil er zur Abdichtung im Abpustbereich genutzt wird, aber es ist ja ein OFFENES. Wenn sich der Ring löst, dann kann er höchstens beim Abblasen in den Motorraum gepustet werden und da bleibt er dann liegen. Wenn der Motor dann in den Saugbetrieb geht, kann es schlimmstenfalls passieren, dass der O-Ring in das Druckrohr gesaugt wird und dann vor´m LLK hängen bleibt. Evtl. zerlegt er sich dann in viele EInzelteile und wird durch den Motor gesaugt. Dabei passiert aber wohl meistens nix (siehe Laderschäden, bei denen sich die Verdichterräder derbe zerlegen und dann komplett einmal durch den Motor gehen. Dabei passiert auch meist nix...
FALSCH !!!!
der o-ring kommt bei dem bov nicht durch die öffnung nach aussen. er könnte im saugbetrieb (z.b. gaswegnehmen) auch wieder in den ansaugbereich gesogen werden und wird dann vom motor angesaugt.
bei den billigen geschlossenen kann er sogar wieder vor den verdichter gedrückt werden und dadurch schäden am verdichter verursachen.
was nun weniger schlimm ist, muss jeder selbst entscheiden.
ich habe diese erfahrung bereits einmal gemacht und ein bekannter ebenfalls (mit dem gleichen ventil).
die dinger kommen mir nicht mehr in die werkstatt !
@nos ruf mich mal an !
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
jojo, wir haben eins vergessen: das ursprünglich hier gepostete OFFENE BOV kann zwar den evtl. den O-Ring verlieren, weil er zur Abdichtung im Abpustbereich genutzt wird, aber es ist ja ein OFFENES. Wenn sich der Ring löst, dann kann er höchstens beim Abblasen in den Motorraum gepustet werden und da bleibt er dann liegen.
Dasselbe habe ich vorher auch schon gemeint. Der o-Ring kann höchstens in die freie Umluft gepustet werden da es ja ein offenes Ventil ist.
gruß
@inn,Zitat:
Original geschrieben von i need nos
(...)Wenn der Motor dann in den Saugbetrieb geht, kann es schlimmstenfalls passieren, dass der O-Ring in das Druckrohr gesaugt wird und dann vor´m LLK hängen bleibt. (...)
dazu müßte das SUV nach dem Turbolader montiert sein.. was es aber bei "normalen" TT`s definitiv nicht ist.
ok, wiedermal zu langsam!
@jouki,Zitat:
Original geschrieben von jouki
ok, wiedermal zu langsam!
..macht doch nichts. Dabei sein ist Alles ! *griiins* 😉
im leerlauf und im schubbetrieb herrschen im ansaugtrakt des motors ca. 0.6-0.8bar unterdruck ! sollte sich der o-ring an dem ventil gelöst haben, könnte er in saugbetrieb problemlos reingesogen werden.
der lader würde dann versuchen den ring zu "verdichten", was erfahrungsgemäss nicht so gesund ist.
mir ist es aber völlig egal was ihr euch einbaut.
ich wollte hier nur eine hilfestellung und meine erfahrungen damit zum besten geben.
🙁
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
mir ist es aber völlig egal was ihr euch einbaut.
@DR,
ich glaube das nicht, sonst würdest Du uns hier nicht an Deinen Erfahrungen teilhaben lassen!
Zitat:
ich wollte hier nur eine hilfestellung und meine erfahrungen damit zum besten geben.🙁
ich danke Dir jedenfalls dafür, denn ich bekomme so immer wertvolle Hintergundinfo`s.
Und nu lach mal wieder 😉
PS: bedenke dass du es hierüberwiegend mit Laien zu tun hast!
so, jetzt muss ich aber auch mal moerf´s Bild nehmen und auf ein offenes BOV umstricken😉 Da wird nix vor dem Verdichter zurückgeführt, aber wenn er beim Gaswegnehmen zum Rückstrom kommt, dann sogar Teile rückwärts durch den Lader bis zum LMM hoch befördert werden. Glaubt einem, der das schonmal gesehen hat. Ich werde das Ventil also NICHT einbauen und wieder verkaufen🙁