Tatsächliche Kosten der TDI
Ich möchte mir in spätestens 2 Monaten einen neuen A4 Avant bestellen und stehe im Moment noch vor der Motorfrage. Aufgrund des tollen Drehmoments und dem doch niedrigeren Verbrauch hätte ich gern einen Diesel. Ich fahre maximal 15000 km im Jahr. Worin unterscheidet sich denn nun der 1.9 TDI und der 2.5 TDI tatsächlich ? Steuer und Versicherung lässt sich natürlich leicht rechnen, aber wie sieht es den mit Wertverlust und den Werkstattkosten aus ? Bitte schreibt mir mal Eure Erfahrungen dazu...
49 Antworten
wenn es sowas gibt, was wäre denn für den 1.8T ein ideales betätigungsfeld? eigentlich habe ich am tag ca. 30 km zu arbeit und am woe ebend bisschen unterwegs zu partys... das ist doch dann für fast 200 PS schon bisschen lausig oder ?
man hört doch immer wieder verschiedene meinungen zum thema steuer beim diesel...
ist der 1.9TDI nun Euro4 und steuer befreit oder nicht ?
Hallo topof,
beim A4 sind 1,9 TDI in Euro 3 eingestuft.
Ich denke, dass es auch nicht mehr gemacht wird, da irgendwann der 2,0 TDI eingeführt wird.
Die Einstufungen kannst Du im Audi-Konfigurator nachlesen.
Gruß
Thorsten
Ich kann hier mal was beisteuern, was zwar nicht 100% passt... aber doch ganz interessant ist:
Schaut mal hier: Da sind ein paar Motörchen verglichen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wie gesagt ... da ist zwar kein 2.5 TDI dabei...aber die 1.8 T in verschiedenen Stufen und auch der neue 2.0 TDI und der ganz kleine 1.9 TDI mit 74kw!
Klickt auf die Grafik am Ende des ersten Textes!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
Hi Widescreen,
Ich fahre leider kein 1,8T daher kann ich zu dem Spritverbrauch nichts sagen bzw.nur das was ich gelesen habe.Ich hab zwar schon die eine oder andere Probefahrt gemacht und hatte da laut FIS ein enormer Durchschnittsverbrauch aber Fahrzeuge die nur als Probefahrwagen herhalten müssen kann man eh nicht als Maßstab ranziehen.Was wird also hier im Forum so geschrieben:
Babsi the Best
mathias@ku
Denke aber wenn jemand zwischen zwei so Unterschiedlichen Fahrzeugen wählt sollte er auch lieber beim Benziner 11Liter und beim 1.9TDI 7.5Liter rechnen.
Lasse mich aber gerne von Leuten die den Turbo fahren eines besseren belehren.
das ist ja das schöne am 1,8t motor. man kann den wagen durchaus sparsam fahren, wenn man aber auch mal ein wenig die sau rauslassen will, dann hat der wagen halt auch noch einige reserven ...
zum vergleich... bei meiner täglichen fahrt zur arbeit (ca. 35 km) hab ich laut fis einen verbrauch zwischen 7,5 und 9 l auf 100 km ... je nach dem, wie ich durch den verkehr komme ... enthalten dabei ist ca. 20 km autobahn/schnellstrasse mit 150 - 220 km/h
bei meiner letzten längeren autobahnfahrt hab ich ca. 12 liter pro 100 km verbraten ... allerdings bin ich da auch öfters mal am tachoanschlag gefahren - ca. 300 km mit 200 - 230 km/h ... bzw. evtl. noch schneller, da ich nicht wirklich weiss, wie schnell der wagen ist, wenn der zeiger über der 260 ist ...
ich denke, für die fahrweise ist der verbrauch mehr als akzeptabel
p.s. mit quattro verbraucht man wohl bis zu 1 liter im schnitt mehr