Taster Zentralverriegelung hinten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich möchte gerne zusätzlich die Taster für die Zentralverriegelung hinten montieren. Wir bauen gerade unseren Caddy zum Camper um und möchten gerne das Auto hinten im Schlafbereich ver- und entriegeln.

Ist es möglich zusätzlich zu den Tastern in der Fahrertür ein zweites Paar im hinteren Bereich zu montieren? Wie sind die Taster angeschlossen? CAN Bus/Lin Bus/...?

Taster
Beste Antwort im Thema

Nach dem erstenmal verriegeln noch ein zweitesmal verriegeln dann lassen sich die Türen wieder von innen öffnen. Steht in der Bedienungsanleitung und haben PIPD black und transarena auch schon geschrieben.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich glaube, die einfachste Lösung ist es, aus einem Modellbauservo und etwas 3-D-Druck eine Fernbedienung für den Taster in der Tür zu bauen, so in der Art:

https://www.switch-bot.com/
https://iliketomakestuff.com/make-an-alexa-controlled-finger/

Durchaus ernst gemeint.

Kleines Update: Bei einem Caddy IV mit ZV und Innenraumüberwachung zumindest ist das Problem ganz elegant gelöst bzw. nicht existent:

Wie einige schon geschrieben haben, wird die Innenraumüberwachung deaktiviert, wenn man *schnell hintereinander* zwei Mal die Verriegelungstaste am Funkschlüssel drückt.

Ich bin auch ziemlich sicher, dass das zumindest in dieser Fahrzeugkonfiguration genau dieselbe Wirkung hat wie das Drücken der Verriegelungstaste an der Fahrertür, denn als Bestätigung leuchtet die LED in genau dieser Taste kurz auf.

Die Türen lassen sich danach von innen öffnen, die rote LED blinkt nicht und die Innenraumüberwachung bleibt auch stumm.

Also muss man nur einen guten, zentralen Platz für den Autoschlüssel haben.

Im Übrigen spricht das auch dafür, die Innenraumüberwachung bei einer Camping-Nutzung mitzubestellen. Vielleicht kann mal jemand testen, der ZV OHNE Innenraumüberwachung hat, ob es sich da ebenso verhält.

Die LED in der Tür blinkt dann aber, was meine Frau störte. Beim Abschließen per Taster in der Tür blinkt nichts.

Zitat:

@boxor schrieb am 9. August 2019 um 22:46:53 Uhr:


Die LED in der Tür blinkt dann aber, was meine Frau störte. Beim Abschließen per Taster in der Tür blinkt nichts.

Hi @boxor,

ich habe das heute nochmal ausprobiert: Bei meinem Maxi 4 / SA Mj. 2019 mit Innenraumüberwachung ist die Funktion "doppelt abschließen" und "verriegeln über Taste in der Fahrertüre" 100% identisch - die blinkende LED in der Fahrertüre geht auch aus.

Da die Bestätigung dieser Funktion auch über die orangefarbige LED in der Verriegelungstaste in der Fahrrertüre erfolgt, vermute ich, dass VW dies in der Software verbessert hat.

Man kann also einfach entweder den Schlüssel gut auffindbar deponieren oder, wenn es unbedingt eine zweite Taste sein soll, einen neuen Funkschlüssel kaufen und einen kleinen Arduino oder Picaxe-Mikrokontroller dranhängen, der aus einem Tastendruck zwei macht und die ganze Schaltung dann fest in der Seitenverkleidung montieren. Ich werde die erste Lösung nutzen ;-).

Ähnliche Themen

OK, da ist der Caddy mal weiter als der T6. Gerade bei meinem probiert, auch MJ 19: Die LED blinkt nach Doppelklick auf der FB munter weiter. Den schließen wir also auch wie den Caddy zuvor per Innentaster ab, wenn wir drin schlafen. Beim T6 immerhin gut erreichbar jetzt.
Dachte die seien gleich, langes Drücken beim Abschließen schließt auch offene Fenster und klappt die Spiegel an (letzteres konnte mein Caddy nicht, ersteres schon).

Zitat:

@boxor schrieb am 10. August 2019 um 22:31:38 Uhr:


OK, da ist der Caddy mal weiter als der T6. Gerade bei meinem probiert, auch MJ 19: Die LED blinkt nach Doppelklick auf der FB munter weiter. Den schließen wir also auch wie den Caddy zuvor per Innentaster ab, wenn wir drin schlafen. Beim T6 immerhin gut erreichbar jetzt.
Dachte die seien gleich, langes Drücken beim Abschließen schließt auch offene Fenster und klappt die Spiegel an (letzteres konnte mein Caddy nicht, ersteres schon).

Leider war ich vorschnell :-(!

Wenn man die Verriegelung doppelt drückt, leuchtet zwar als Bestätigung kurz die LED im Türtaster auf UND die rote LED hört auf zu blinken, ABER ....

nach 30 Sekunden fängt die LED wieder an zu blinken und, was schlimmer ist, beim Öffnen der Türe geht der Alarm los.

Man muss also die Türen von innen mit dem Schlüssel öffnen. Immerhin geht die Innenraumüberwachung zuverlässig aus.

Also doch Servo an der Taste ;-)

Moin moin,
ich möchte mich hier nochmal mit einbringen. Ich habe seit ein paar Wochen einen Caddy IV aus 2016.

Ich suche derzeit eine Möglichkeit den Caddy von innen im Kofferraum zu ver- und entriegeln. Nachdem ich die Schaltpläne studiert habe, habe ich am BNS einen Eingang gefunden der diese Funktion bei dem Beach Modellen erledigen soll. Soweit zur Theorie.

Ich habe also den Pin mit einem Taster auf Masse gelegt und siehe da das Auto entriegelt. Zur Verriegelung habe ich gelesen, dass der Pin mit einem Widerstand ca. 700Ohm auf Masse gelegt werden muss. Das verriegeln funktioniert aktuell leider noch nicht. Auch wenn ich den Originalen Schalter der Fahrertür zwischen Schließe funktioniert nur das Entriegeln.

Hat vielleicht jemand noch eine Idee? Meine Vermutung wäre das es noch irgendwie per VCDS freigeschaltet werden muss, leider konnte ich bisher aber nichts in der Richtung finden.

Plan B, wäre das Kabel in die Tür zu legen und parallel zum Taster in der Fahrertür zu schalten.

Schöne Grüße aus dem Norden

Also, ich würde ja gerne manuell entriegeln können.
Es gibt im/am Schloss einen geeigneten Hebel.
Habe daran gedacht, eine Schnur vom Schloss hinter der Verkleidung nach oben zu legen und durch Zug daran zu entriegeln.
Nun ist die ganze Riegelei ja elektronisch gesteuert und es könnte sein, dass ich durch manuellen Eingriff diese Steuerung verwirre. Oder brauche ich mir da keine Sorgen machen?
Bleibt elektronisch dann eigentlich der Status "verriegelt", so dass ich die Klappe wieder zuhauen kann und es kann keiner von außen öffnen? Oder muss ich dann nochmal per FB oder Knopf an Fahrertüre tätig werden?
Hat jemand so eine mechanische Bedienung bei sich eingerichtet?

Gruß und Dank vom Arne

Zitat:

@arnehoersch schrieb am 1. September 2020 um 17:50:56 Uhr:


Bleibt elektronisch dann eigentlich der Status "verriegelt", so dass ich die Klappe wieder zuhauen kann und es kann keiner von außen öffnen? Oder muss ich dann nochmal per FB oder Knopf an Fahrertüre tätig werden?
Hat jemand so eine mechanische Bedienung bei sich eingerichtet?

Hat zwar wenig mit einem Taster für die ZV zu tun, aber da ich aktuell die Verkleidung der Heckklappe offen habe, hab ich es gerade mal getestet:

Wenn man die Heckkappe mechanisch öffnet und danach wieder schleißt bekommt man diese von außen nicht wieder auf. (Hier besteht dann die Gefahr, dass man sich Aussperrt.) Bei allen anderen Türen ist es bei mir so, dass man diese, wenn man eine von Innen geöffnet hat, von außen jeder Zeit wieder öffnen kann.

Schaut doch mal in .....F.A.Q. Punkt 11.7 bis 11.8

Deine Antwort
Ähnliche Themen