Taschen vs Koffer
Was meint Ihr?
Ich plane diesen Sommer ( also bald..) einige längere Touren und plage mich derzeit mit der Frage wonach ich ausschau halten sollte..
Was ist nach euren Erfahrungen die bessere Wahl?
50 Antworten
Ich habe jetzt Erfahrung mit zwei Koffersystemen. An meiner Yamaha hatte ich einen Givi-Wingrack-Träger mit drei Anschlussmöglichkeiten für Givi-Monolock-Koffer (links, rechts, Topcase), an meiner R1100GS habe ich jetzt Original-BMW-Touringkoffer (die schwarzen aus Pastik). Für die Koffer spricht:
+ Schnell ab, schnell dran
+ abschließbar (Versicherung)
+ wetterfester als Taschen
+ stabiler
Dagegen spricht:
- Ganz schön teuer
- nehmen viel Platz weg
- passen nicht an jedes Mopped
Mir ist aufgefallen, dass Koffer im Hotelzimmer bemerkenswert unpraktisch sind. Vor allem die BMW-Koffer haben keine gerade Seite, auf der sie stabil liegen würden. Auf Reisen (oder im Supermarkt) schwöre ich inzwischen auf Koffer-Innentaschen. Man will keinen (womöglich dreckigen) Koffer in seinem Zelt haben, alo nimmt man einfach die Innentasche raus, und fertig. Allerdings kostet ein Satz Original-BMW-Taschen mal eben lustige 100 Euro:-0. Ich habe Universal-Taschen von Hein Gericke für 'nen Zehner pro Stück geholt, die tun's auch.
Es gibt genau passende Taschen für 25 Euronen in der Bucht. Kaum hatte ich die gekauft, fiel dem VK der 1100LT ein, dass er noch die Originalen vom BMW hat und schickte sie mir nach. Ebenso den Original BMW-Tankrucksack
Hat einer ne Ahnung was der kostet ?
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe-ruebe
Hast Du nicht auch die Z-Träger Alex ?Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Prinpiell KOFFER!
ABER... die sind bei dem Ziegel SO gut angeschraubt dass sie das Motorrad nicht breiter machen- und da ist das Problem - oftmals so ein "drangebastel" das mit Himmel Angst wird!ALex
die sind doch Easy zum einhängen, (nur voll ab ist etwas gefummel) 😁
lG Frank
Missverständllich ausgedrückt MEINE K - Träger sind SUPER- die Nachrüst teile von anderen Herstellern für Japaner sind manchmal MIST!
Meine Koffer sind NICHT dicht.. - nutze Innentaschen-
Koffer sind auch zum Teil Fummelig- bei meiner Frau mit tiefer Sitzbank... WÜRG!
Ansonsten - TOP die Koffer!
Alex... ja und das is tschon toll wenn mit Koffer die Mühle so toll bei Top Speed bleibt!
Dazu mal die Erfahrungen eines Ex-Ex-Ziegeltreibers:
Nach einer K 100 und einer K 75 und drei Paar Koffern (für die 750er hatte ich einen Satz große und einen Satz City-Koffer) kann ich dazu auch etwas sagen: Das Ein- und Aushängen der Koffer an den Z-Trägern ist anfänglich eine Katastrophe - bis man die Vorgehensweise kapiert. Das ist wie mit diesen kleinen Gedulds- und Geschicklichkeitsspielen: Hat man den Trick begriffen, geht es kinderleicht. Allerdings spricht absolut nichts dafür, an einer K die Koffer abzunehmen, außer man möchte sie gegen andere tauschen und auch das ist eigentlich quatsch - einfach die großen Koffer dranlassen! Die Koffer von BMW gehören sicher zum stabilsten und robustesten, was es in Sachen Koffer gibt, außerdem nutzen sie auch den Platz nach innen, sind also recht geräumig, wenn man weiche Sachen (Klamotten auf der Tour z. B.) darin unterbringt. Absolut dicht sind sie bei intakten Dichtungen auch, außerdem kann man sie aufs heftigste überladen - selbst so schwer, daß man sie kaum noch heben kann sitzen sie fest am Moped und beeinflussen das Fahrverhalten praktisch nicht. Ich kenne keine besseren Koffer. Fast ebenso gut, nur eben in der Regel breiter, weil nicht an jedes Moped individuell angepasst sind die Junior von Hepco & Becker. Einen Hauch weniger gut in jeder Disziplin, aber ganz sicher die besten universalen Koffer auf dem Markt.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Bei der niedrigen Sitzbank der K ist die Sitzbank selbst im Weg...
insofern Fummelig!
Also erst die Sitzbank runter.... dann Koffer montieren!- ansonsten nur mit fluchen!
DAs übelbst waren die Koffer der Diversion....
Ging an und für sich "Leicht" - NUR - waren die Soziusrasten drinnen blieben sie es auch!
- Also Koffer wieder Wech und dann ausklappen und dann wieder Koffer ran!
NUR- Platz für die Füße hatte man dann immer noch nicht!
Alex
Das kommt aber auf den Träger und die Koffer an. Das Problem hatte ich weder bei der 600er Diversion mit Krauser K2 Koffern, noch bei der 900er Diversion mit dem Trägersystem von GIVI nebst passenden Koffern.
Gruß Michael
Originalträger und Orignilakoffer - an der XJ 600 Diversion!
- war ne Katastrophe!
- hat aber gut zur Maschine an sich gepasst!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Bei der niedrigen Sitzbank der K ist die Sitzbank selbst im Weg...
insofern Fummelig!
Also erst die Sitzbank runter.... dann Koffer montieren!- ansonsten nur mit fluchen!
Das erstaunt mich, dass BMW an der K solch ein fummeliges Zeug verbaut hat. Bei meiner GS sind die Kofferträger zwei Kunststoffbügel, die links und rechts am Heckrahmen sitzen. Die Koffer selbst haben unter dem Klappgriff einen zweiten Griff. Man montiert die Koffer, indem man sie aufschließt, den Klappgriff hochklappt und die Koffer von oben auf die Haltebügel setzt. Dabei muss der Ausleger des Soziusfußrastenträgers in eine Aufnahme an der vorderen unteren Ecke des Koffers greifen. Sitzt der Koffer, Griff runterklappen, abschließen, fertig. Um die Koffer im montierten Zustand zu öffnen, muss man außer dem Klappgriff noch den darunterliegenden Griff hockklappen: Koffer ist offen. An der Verriegelungsmechanik sitzen orangefarbene Teile. Sieht man in montiertem Zustand irgendwas orangefarbenes, ist der Koffer nicht richtig verriegelt. Ich finde, das ist ein narrensicheres System - anders als bei meinen Givi Monolocks an der TDM, wo ich einmal in Italien unbemerkt einen Koffer verloren habe (ja, der war dann weg und blieb es auch).
Einziger Nachteil an der Koffermontage bei der GS: Der linke Koffer behindert den Zugang zur Sitzbankverriegelung. Es ist ziemlich fummelig, den Schlüssel am Koffer vorbei ins Schloss zu bekommen. Andererseits: Der Koffer ist wirklich in zehn Sekunden abgebaut, dann nimmt man ihn eben ab, wenn man mal unter die Sitzbank muss (was eigentlich ohnehin nur bei Pannen oder im Wartungsfall nötig ist)
Man gewöhnt sich dran - und die Koffer lässt man bei dem Brick "dran" - innentaschen!
Mal zurück zu Dessies Frage: Liebe Dessie, trotz allem sind wir uns einig: KOFFER!
Viel Spaß auf Deiner Tour. 😉
KOFFER!
(duwws)
Alex
Ich bin erstaunt, dass es noch keinen Servomotor mit Auslöseknopf im Cockpitbereich zum entriegeln der Sitzbank bei "typischen" Koffermotorrädern gibt. Der Aufwand wären etwa 4-5€ + etwas Montagezeit, das ganze direkt in der Serienfertigung dürfte so bei 1-2€ liegen?
Und das meine nicht stichelnd sondern völlig ernst.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich bin erstaunt, dass es noch keinen Servomotor mit Auslöseknopf im Cockpitbereich zum entriegeln der Sitzbank bei "typischen" Koffermotorrädern gibt. Der Aufwand wären etwa 4-5€ + etwas Montagezeit, das ganze direkt in der Serienfertigung dürfte so bei 1-2€ liegen?
Und das meine nicht stichelnd sondern völlig ernst.
Bei meiner GS muss man die Sitzbank entriegeln, wenn man
- an Luftfilter, Sicherungskasten oder Werkzeugfach will
- wenn man die Sitzbank in der Höhe verstellen will
- wenn man den Soziussitz abnehmen und stattdessen Gepäck draufpacken will (gibt es IMHO nur bei Enduros)
Leider hat meine GS unter der Sitzbank keinerlei Platz für zusätzliches Zeug (Regenkombi o.ä.), das bedeutet im Gegenzug, dass man da wirklich selten ran muss. Dagegen steht die Ausfallgefahr bei einer elektrischen Verriegelung. Was, wenn die Batterie tot ist (soll bei BMW ja mal vorkommen😁😁), ich aber die Sitzbank nicht mehr entriegeln kann, um an die Batterie ranzukommen?
Eher noch vorstellen könnte ich mir (bei Luxus-Tourenbombern wie einer Goldwing oder so) eine elektrisch betätigte Sitzbank-Höhenverstellung. Sie könnte vor allem etwas kürzerbeinigen Fahrern helfen: Beim Rangieren und Aufsteigen ist die Sitzbank unten, während der Fahrt kann man sie etwas hochfahren.
Naja für "Strom weg" könnte man ja ein "Notschloss" dranlassen (ist bei PKW ja längst Standard, wer schliesst seinen PKW schon noch mit dem Schlüssel auf), das könnte dann auch "versteckt" hinterm Koffer sein.
Gut, dass bei dir da nix unter die Sitzbank passt, ist Pech, aber gibt ja glaub ich auch noch zwei bis sieben weitere Moppeds auf der Welt.