tankwart
sag mal geht's noch bei euch`?
bin grade3 über das Thema Tankwart bei shell getickert. bin selber einer davon ihr seit echt abwertend, mache meinen job gerne und mal im ernst verdiene sehr gutes geld damit
Beste Antwort im Thema
http://www.aliena.de/comics/ulistein/img11.jpg 😁😁😁
137 Antworten
Bei den Nicknamen vom Fredstarter fällt mir diese Kindersendung ein.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 11. April 2016 um 22:55:16 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 11. April 2016 um 19:06:48 Uhr:
An einem Meinungsaustausch scheint der TE jedenfalls nicht interessiert zu sein.Gibt eigentlich nur zwei logische Optionen......Einzeller oder Forentroll mit Zweitaccount.
Dat war der Alex, der Mod hatt ihn aber gleich wieder erwischt 😁😁😁😁
Zitat:
@viktor12v schrieb am 12. April 2016 um 18:54:21 Uhr:
Bei den Nicknamen vom Fredstarter fällt mir diese Kindersendung ein.
Jetzt is mir auch klar warum Du soviel Bier verhaften musst, nüchtern kann man das ja gar nicht ertragen. 😁
ich habe jetzt 5 minuten gelesen und weiss immer noch nicht um was es hier geht....also höre ich jetzt auf
Zitat:
@Montana187 schrieb am 14. April 2016 um 11:20:39 Uhr:
ich habe jetzt 5 minuten gelesen und weiss immer noch nicht um was es hier geht....also höre ich jetzt auf
Hey prima, dass Du das gesagt hast. Wäre mir sonst echt nicht aufgefallen.
Ich finde es sowieso eine Unart, dass in Deutschland keine Automaten an Tankstellen existieren. Da kommt man zum Teil nachts wirklich in die Bredouille. Nicht weil es keine Tankstellen gäbe, sondern weil ab 22 Uhr alle zu haben.
Dann musst du halt mit dem Schlauch tanken gehen 😁😁😁
keine ursache bihumi
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 14. April 2016 um 12:51:38 Uhr:
Ich finde es sowieso eine Unart, dass in Deutschland keine Automaten an Tankstellen existieren. Da kommt man zum Teil nachts wirklich in die Bredouille. Nicht weil es keine Tankstellen gäbe, sondern weil ab 22 Uhr alle zu haben.
Es gab mal Anfang der 70er Münztankstellen, allerdings nur von BP. Da konnte man
Münzen einwerfen (immer jeweils 5 Mark) und tanken. Waren allerdings nicht alle BP-Tankstellen
so ausgerüstet. Heute sind die Tankstellen hier fast rund um die Uhr geöffnet.
Ich möchte mal behaupten, dass dies regional sehr unterschiedlich ist
also bei mir is eine SB tanke direkt um die ecke, karte rein betrag wählen, tanken....egal wann
Wie in Frankreich: Karte rein, Karte funktioniert nicht, kein Sprit.
Tankstellen mit Kassenhäuschen dort sterben rasant aus. Die franz. Supermarkttankstellen verkaufen den Sprit 10 Cent billiger als die Markentankstelle und dann sterben die eben weg und werden durch Automatentankstellen ersetzt.
Für den Franzosen mit der allseits akzeptierten CB-Karte kein Problem. Für Touristen schon eher. Tanken mit einer größeren Gruppe Motorräder ist immer ein riesiger Akt, wenn man nicht gerade passend einen Supermarkt mit besetzter Tankstelle greifbar hat. Wer hat eine funktionierende Karte und wer tankt dann bei wem mit. In der Zeit hat ein Supercharger auch eine Tesla S vollgeladen, bevor man damit durch ist.
Mittlerweile gibt es in Frankreich auch Maestro und keine/kaum CB mehr. Carte Bleu wurde 2010 von Visa gekauft.
Ich habe in den letzten 5 Jahren nie ein Problem mit einer Karte in Frankreich gehabt, ausser mit einer deutschen PrePaid Kreditkarte (klar, das Konzept hat im allgemeinen Logiklücken)
Im Gegenteil. Ich habe ordentlich Schwierigkeiten bekommen, als ich am Anfang des Urlaubs mal klassisch an der Kasse bezahlen wollte und die meinen 100€ Schein nicht nehmen wollten.
Übrigens, ich bin gestern in Heidelberg nicht aus dem Parkhaus gekommen, weil der Automat nur Geldkarten nahm. Keine Maestro, Mastercard oder Visa. Willkommen im 21 Jhd.
Im allgemeinen, Probleme bekommt man heute nur noch mit alten EC Karten (Electronic Cash, ein Deutscher Standard). Wenn deine Karte aber V-Pay (Visa) oder Maestro (MC) Funktionalität hat, dann wird die eigentlich überall genommen. Ausser vielleicht irgendwo in der Pampa wo es nur EC oder CB gibt. Aber wie du erwähntest, die sterben ja glücklicherweise sowieso aus.
Ich fahr aber meistens in der Pampa Motorrad.
Das ist ja auch nicht Hörensagen, das ist regelmäßiges Liveerlebnis auf den Südfrankreichtouren.
Die Erst-Teilnehmer sind regelmäßig überrascht, das Tanken in Mittel-Europa ein Problem sein kann.
Da kommt man mit der Truppe in einen Ort, von dem man genau weiß, letzte Tanke mit Kassierer auf den nächsten 100km Tourkilometern, dann ist die auch seit letztes mal in eine Automatentanke umgewandelt.
Mittlerweile plane ich die Touren so um, dass wir so oft es irgend geht, die großen Supermärkte anlaufen. Aber das geht halt nicht immer. Eine meiner Lieblingstouren ist 340km lang und auf der gesamten Tour ist eine Tanke mit Bedienung. Aber nicht zwischen 13.00 und 15.00 Uhr. Da ist Mittagspause. Passt nicht besonders gut. Muss aber irgendwie gehen.
Na gut, aber das ist dann ist da auch einfach Naivität im Spiel. In der Pampa ist es halt so, dass es nicht überall Tankstellen gibt. Auch im schönen Mitteleuropa nicht. Ob in der Eifel, in den Seealpen oder sonst wo.
Fakt ist, dass in den letzten 10 Jahren gerade die Zahlung vereinfacht wurde, isb. die mit Karten. Und gerade in der Französischen Pampa gibt es Automatentankstellen, wo das Dorf mittlerweile Menschenleer ist. 😁
Nichtsdestotrotz ist die europäische Pampa kein Outback, wo es in einem Radius von 50km keine Tankstellen gibt.
Problematisch sind eher die Umwelt- und Sicherheitsnormen, welche kleinen Tankstellen den Garaus machen. Aber da ist die grosse Sterbewelle auch mittlerweile vorüber.