Tankvolumen
Wie weit habt ihr euren Tank schon runtergefahren, also maximal nach getankt, letzte Woche ging die erste Reserve Lampe an, also dauerlicht.
Bin kurz darauf tanken gefahren da gingen 64 rein, würde gerne wissen wie weit man das ausreizen kann ohne Probleme zu bekommen
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für eine Frage? In der BA steht drin was passiert wenn der Tank gewisse Restmengen beinhaltet. Ab einer definierten Restmenge wird nur noch gesagt "Bitte Tanken". Das sagt doch alles. In de BA steht auch drin niemals leerfahren. Wer das einmal getan hat wird dies so schnell nicht nochmals durchmachen wollen.
Woher sollen wir wissen, wann du mit deiner Fahrweise und deinem Fahrzeug mit leerem tank liegenbleiben wirst, oder eben gerade noch an die Tanke kommst.
Der Hinweis "Bitte Tanken" sagt einfach genug.
Zitat:
Zeigt den Kraftstoffstand im Tank an.
Bei geringem Füllstand leuchtet die
Kontrollleuchte i. Bei blinkender
Kontrollleuchte umgehend tanken.
Tank nie leer fahren.
Wegen des im Tank vorhandenen
Kraftstoffrests kann die Nachfüllmenge
geringer sein als der angegebene
Nenninhalt des Kraftstofftanks.
34 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. Februar 2016 um 09:45:59 Uhr:
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 22. Februar 2016 um 08:24:24 Uhr:
:-) Ich fahre immer zur Tanke wenn 1/8 Tank noch drin ist.
Hat den Grund" Das ich in Wuppertal kurz vor Reserve an einem Berg mit leichter Schräglage geparkt hatte, nunja paar Stunden Später wollte ich wieder weg , aber Pustekuchen durch die Schräglage bekam die Pumpe den Sprit nicht und nichts ging mehr. Musste wirklich mit einem 5 Liter Kanister zur Tanke und Nachtanken.
Dann konnte ich endlich fahren und der Tank war 1/4 voll.
Mein Glück war das es ein Benziner war ( Astra G Coupé ) mit nem Diesel hätte man da mehr Probleme.
Darum immer 1/8 Tank!Den Insi hab ich am Meisten mit 66 Liter getankt.
Sonst Tanke ich immer um die 60 Liter nach.
Respekt mit einen 5L Kanister den Tank 1/4 voll zu bekommen.
Wie gesagt kurz vor Reserve und der Astra g Coupé hat nur einen 48 Liter Tank.
Mit dem ersten 1/4 machte ich 200km und dann jedes weiter 1/4 um die 100km
je nach Fahrweise.
Wenn man was liest , dann bitte richtig.
EDIT"
Kurz vor Reserve sind noch ca 5-6 Liter drin, + 5 Liter sind es um die 11 Liter , bei einem 48 Liter Tank sind das dann 1/4 Tank! ( Tank ist unten schmaler )
Bevor man Leute blöd anmacht oder Dumme Kommentare hinterlässt , Gehirn einschalten und den Beitrag richtig lesen.
Achso ein Astra
Also ich habe beim Insignia schon 71,5l getankt, damit über Nenninhalt von 70l!
Wenn die Reservelampe anfängt zu blinken sind in der Regel noch ca. 5l im Tank, zusätzlich befinden sich dann noch 5-6l im Krafstoffsystem. Die werden ebenfalls nicht in die Berechnung mit einbezogen.
Das soll jetzt aber keine Aufforderung sein erst zu tanken wenn der Tank praktisch trocken ist... 😁
an jedem Tank ist eine Markierung mit Angabe der Füllmenge, was bis zum
Füllstutzen geht ist das berühmte "MEHR",
denkt mal an ein Bierglas, Füllmenge 0,2 l, der Rest ist Schaum !!! oder "MEHR"
guter Vergleich, dann klickt danke an.
Gruß SOIN
Ähnliche Themen
Und diese Markierung erkennt und findet man jetzt wo?
Die am Tank nicht die am Bierglas.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. Februar 2016 um 11:31:23 Uhr:
Und diese Markierung erkennt und findet man jetzt wo?
Die am Tank nicht die am Bierglas.
am ausgebauten Tank, bzw. am Neuteil im Lager,
(mal beim Händler fragen wenn euch das so wichtig ist
Zitat:
@soin schrieb am 22. Februar 2016 um 11:57:44 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. Februar 2016 um 11:31:23 Uhr:
Und diese Markierung erkennt und findet man jetzt wo?
Die am Tank nicht die am Bierglas.am ausgebauten Tank, bzw. am Neuteil im Lager,
(mal beim Händler fragen wenn euch das so wichtig ist
Also im wirklichen Leben ist diese Information einer vorhandenen Markierung die man beim tanken nicht sieht nicht sehr hilfreich.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. Februar 2016 um 12:22:41 Uhr:
Zitat:
@soin schrieb am 22. Februar 2016 um 11:57:44 Uhr:
am ausgebauten Tank, bzw. am Neuteil im Lager,
(mal beim Händler fragen wenn euch das so wichtig istAlso im wirklichen Leben ist diese Information einer vorhandenen Markierung die man beim tanken nicht sieht nicht sehr hilfreich.
haben denn dann die dummen Fragen Sinn ???
Welche dumme Frage? Du hast doch zuerst eine Markierung erwaehnt, die aber in der Praxis keinerlei Nutzen hat.
Zitat:
@soin schrieb am 22. Februar 2016 um 17:43:14 Uhr:
haben denn dann die dummen Fragen Sinn ???
Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten!
Bei meine insi, (Sport tourer,10/2013)ab dem punkt wo die meldung zum tanken kommt,passen knapp 60 l,diesel rein, ...im FZS sind keine angaben von tankmenge..
Und die Reichweite vor dem volltanken zeigt etwa um die 130 km....
70l Tankvolumen hat der Insignia A
@Physikler84
Danke mein freund!
0,2 l Bierglas? So kleine Gläser haben wir hier nicht....so schnell kann die Bedienung ja nicht laufen um Nachschub zu holen! 😁😉
0,5 l ist schon das kleinste!😁
Sorry, das musste sein!
Gute Nacht!
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 14. April 2017 um 22:41:46 Uhr:
70l Tankvolumen hat der Insignia A
Nach 2 Kilkenny und ner Fl. Rotwein behaupte ich mal:
20 Ltr. Tank und man bemerkt die miesen Sitze einiger Autos nicht mehr 😁
Boah eeh, 3 min für diese.........