Tankstutzen geht nicht tiefer rein
Hallo
Das ist mir schon ein paar Mal aufgefallen, komm aber nicht dahinter warum das so ist?
Der Tankstutzen geht nicht so weit rein wie das bei älteren Autos der Fall ist. Hat das einen speziellen Grund?
Gruss & Danke
Rens
26 Antworten
Ist halt so. Läuft ja nix daneben... 😉
völlig normal, am anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach 2-3mal tanken macht das keine probleme mehr, ist übrigens beim golf usw. genauso
Hallo,
mein alter Passat hatte im Stutzen noch einen Entllüftungshebel. Wenn man den drückte, bekam man noch ein paar extra Liter rein. Geht das beim neuen auch?
Gruß Dandy
Nö, den Nippel gibts nicht mehr.
Ähnliche Themen
Also nicht dass es mich stört, aber ich hab gedacht dass mir jemand den Grund sagen kann.
Oder ist dass nur damit die "automatisch Abstellung" der Zapfsäule später Einsetzt??
Das ist mir auch aufgefallen.
Beim ersten mal habe ich mich garnihct getraut, die Pistole loszulassen, da ich angst hatte, dass sie rausfällt.
Ich halte die Pistole auch fest, weil ich befürchte, sie rutscht raus und schlägt gegen den Lack. Schade eigentlich.
das scheint bei VW irgendwie in Mode gekommen zu sein - ist beim Polo meiner Frau auch so - die hat beim ersten Tanken sogar den Tankwart zu Hilfe geholt *g*
Naja, irgendwas wird sich VW dabei gedacht haben - nur was ?
Gruß,
Mark
Ist mir auch aufgefallen. Vor allem etwas merkwürdig, da alle Tankpistolen genormt sind. Oder gibt es da Unterschiede. Wenn nicht, verstehe ich es auch nicht ganz. Vielleicht kriegt man so mehr in den Tank😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Tilleonline
Das ist mir auch aufgefallen.
Beim ersten mal habe ich mich garnihct getraut, die Pistole loszulassen, da ich angst hatte, dass sie rausfällt.
Mir gings genau so.
Hab mir letztens gedacht, VW weiss schon was sie tun, die Pistole los gelassen und sie ist rausgefallen😠
Zum Glück wurde nur meine Hose etwas feucht.
Es ist echt zum ärgerlich. Sonst konnte man in der Zwischenzeit noch die Scheiben putzen, jetzt ist das leider nicht mehr möglich.
Wie kommen die auf so eine blöde Idee?
Gruß Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von HSCOOL
Zum Glück wurde nur meine Hose etwas feucht.
Gruß Hendrik
*löl* ich hätt mich schlapp gelacht wenn so einer die tanke reinkommt... eingemacht *weglach*
aber ich halt das teil auch immer fest, ist doof gelöst, hat man(n) schon so nen langen rüssel und kann den nichtmal nutzen, hat sich sicher ne frau einfallen lassen um uns zu hörnen, oder jemand mit nem kur... 😉
mathias
Es ist ja nicht nur der Stutzen...meist bekommt man ihn nichtmal richtig voll getankt..also bei mir steht bei Abschaltung die Anzeige zwischen etwas über 3/4 und 9/10 (sinngemäß)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bart71
Es ist ja nicht nur der Stutzen...meist bekommt man ihn nichtmal richtig voll getankt..also bei mir steht bei Abschaltung die Anzeige zwischen etwas über 3/4 und 9/10 (sinngemäß)
Gruß
leergefahren habe ich meinen noch nicht. Aber nach der Anzeige "Bitte tanken" (so 30-50 km danach) bekomme ich ohne Schwierigkeiten (reinlaufen lassen bis zur automatischen Abschaltung, dann ca. 10 Sekunden warten und mit der ersten Raste bis zum neuerlichen automatischen Abschalten auffüllen) etwas mehr als 60 Liter in den Tank.
D.h. die 68 Liter Werksangabe scheinen mir einigermaßen realistisch.
Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass kurz nach dem Tanken die Anzeige auf 3/4 runterging und auch beim Rest der Fahrt (ca. 20 km) da stehen blieb.
Am nächsten Tag war die Anzeige aber wieder am Anschlag (4/4).
Diesen Effekt habe ich danach nie wieder beobachtet.
Ich habe das mal in die Kategorie "Elektronik spinnt" einsortiert (genauso wie sporadisch auftretende Meldungen nach Störung an der Parkbremse oder an der Motorsteuerung, die insgesamt bei 8000km bisher 3x auftraten, jeweils ohne dass ein Fehler dauerhaft vorhanden war).
Gruß
KLaus
70 liter sind die werksangabe... habe selbst schon für 69 liter getankt...
geht immer zwischen 65 und 69 rein...