Tankschloss ist fummelig...
Moin Allerseits!
Geht es Euch eigentlich auch so auf den Zeiger, daß der Tank vor dem Befüllen jedesmal von Hand aufgeschlossen werden muß? Ich hätte ja nicht gedacht, daß man ein so harmlos erscheinendes Feature wie eine Tank-Fernentriegelung so vermissen kann. Gibt's irgendeinen Trick, wie man das Schloß aufbekommt, ohne beide Hände benutzen zu müssen? Mit der einen Hand das Schloß gegen Verdrehen sichern und mit der anderen aufschließen und das alles direkt neben der störenden Klappe... ich hab' nun mal keinen zierlichen Kinderhände - irgendwann brech' ich mir noch mal einen ab dabei!
Habe schon überlegt, ob ich das Schloß einfach offen lasse.
18 Antworten
Eben wegen dem sch...önen Gefummel bleibt mein Schloß offen.
CU Markus
Ist mir eigentlich noch nie aufgefallen. Meine früheren Autos hatten auch alle ein Tankschloss. Aber meine hände gehören nicht zu den größten (allerdings auch nicht zu den kleinsten).
Ich habe kein Problem damit.
Grüße
Manfred
Ich schliesse auch nicht ab...
Der Caddy ist aber seit 15 Jahren auch mein erstes Auto, welches nen abschliessbaren Tankdeckel hat. Bei allen anderen Autos wurde immer die Tankklappe verriegelt.
Lediglich mein Golf I hatte nen abschliessbaren Tankdeckel.
Es ist etwas umständlich, stimmt. Aber eigentlich nicht der Rede wert.
Müsste ich allerdings 3 mal täglich tanken, würde es mich schon ein ganz klein wenig stören!
Ich habe mein Schloss auch nie abgesperrt.....
Zitat:
Habe schon überlegt, ob ich das Schloß einfach offen lasse.
oh mann, einfach bisschen mehr Geduld und nicht immer auf den letzten Drücker zur Tanke rasen...😎 und immer schön beide Hände freihaben, dann klappt das auch mit dem Auf- und Zuschliesen von dem Tankschloss. 😛
Alufelgen putzen fänd ich nerviger. 😠
Gruß
LongLive
Einen schönen guten Morgen allerseits,
die Probleme hatte ich ganz massiv beim ersten Halt an der Tankstelle. Irgendwie bekam ich den Deckel nicht ab, da dieser auch noch gegen Verdrehen gesichert werden mußte.
Meine Autos hatten bisher alle ein eigenes Tankschloß, da war es eigentlich nichts Neues für mich, aber die Technik hat mich schon ein wenig überrascht. Danach ging es wesentlich einfacher, die beiden Hände blieben aber wohl immer im Einsatz.
Irritiert hat mich außerdem, daß der Tankdeckel nach dem Abdrehen am Blech rumbaumelte. Natürlich kann man diesen abtrennen, diese Sicherung habe ich jedoch so nicht erwartet.
Eine Tank-Fernentriegelung wäre sicherlich schön und zeitgemäß gewesen, war aber wohl nicht mehr drin.
Nun tanke ich nur noch selten Benzin, da ich auf LPG umgerüstet habe.
Da sehnt man sich förmlich nach so einem "komfortablen" Tankvorgang. Der Tankstutzen wurde von meinem Umrüster der Einfachheit halber in der Stoßstange verbaut.
Nun heißt vor dem Auto in die Knie gehen und die Tankzeremonie (Staubkappe abdrehen, Adapter aufschrauben, Tankstutzen aufschrauben und retour) abzuarbeiten. Da gehen dann locker mal 10 Minuten allein an der Zapfsäule bei drauf.
Wenn man dann nicht höllisch aufpasst bekommt man auch noch eine ordentliche Verbrennung verpasst. Häute mich gerade nach meinem "Tankunfall" vor 11 Tagen.
Grüße
Tio-Bento
Zitat:
Original geschrieben von Tio-Bento
Irritiert hat mich außerdem, daß der Tankdeckel nach dem Abdrehen am Blech rumbaumelte.
Grüße
Tio-Bento
Moin Tio-Bento,
hmmmm? Wieso steckst Du ihn nicht auf die Klappe wo er hingehört?
Ist doch doof, wenn dadurch der Lack zerkratzt wird durch Sand&Co.
Grüsse, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
hmmmm? Wieso steckst Du ihn nicht auf die Klappe wo er hingehört?
Stimmt timeliner! Habe ich aber auch erst später gesehen.
Da ich nur noch ganz selten Benzin tanke, konnte ich mich im ersten
Moment nicht dran erinnern.
Gruß
Tio-Bento
Tankdeckel, Verbrennungen & Co.
Hallo Tio-Bento,
Zitat:
hmmmm? Wieso steckst Du ihn nicht auf die Klappe wo er hingehört?
anbei noch mal ein Bild (siehe Anhang) für Alle von besagter Prozedur 😉
Zitat:
Wenn man dann nicht höllisch aufpasst bekommt man auch noch eine ordentliche Verbrennung verpasst. Häute mich gerade nach meinem "Tankunfall" vor 11 Tagen.
Also deine Finger sehen ziemlich heftig aus...! (jetzt ohne Scheiß) 😰 Das sind Verbrennungen
2. Grades, nicht nur eine lapidare Rötung der Haut (Sonnenbrand)...!!!
LPG ist ja lebensgefährlich 😉 Und das soll alles so i.O. und TÜV-konform sein wenn man sich seine Flunken halb abfackelt!?
Ich hoffe der Betankungsstutzen besitzt ein Rückschlagventil! Sonst stehst du irgendwann mal in der (Bild-)Zeitung 😁
...Kölner Altstadt bis auf die Grundmauern niedergebrannt!
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
hmmmm? Wieso steckst Du ihn nicht auf die Klappe wo er hingehört?
Hey, das ist ja geil, wusste ich gar nicht! Steht das in der Bedienungsanleitung?
Haha, jetzt habe ich wieder etwas, womit ich vor meiner Frau angeben kann (Wie, das wusstest du nicht???????...... )!
Hallo Torsten,
toll, Dein Foto. Hoffentlich tanken jetzt nicht alle Diesel... 😉
Gruß
Albert
Re: Tankdeckel, Verbrennungen & Co.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
LPG ist ja lebensgefährlich 😉 Und das soll alles so i.O. und TÜV-konform sein wenn man sich seine Flunken halb abfackelt!?
Ich hoffe der Betankungsstutzen besitzt ein Rückschlagventil!
Hallo Torsten,
bis dahin hatte ich gedacht, daß die Sicherungen greifen und LPG ungefährlich ist. Da ich aber eine italienische Anlage verbaut habe, muß ich einen Adapter aufschrauben. Dieser ist wohl die Schwachstelle. Darüber lief Gas an den Tankstutzen. Selbst nach dem Abstellen der Gaszufuhr zischte es weiter.
Da alles etwas vereist war, leider hatte ich nur unzureichende Handschuhe (habe ich mittlerweile geändert), konnte ich den Tankstutzen nicht mehr lösen. Und irgendwann kam ich mit dem Handschuh, mit einer kaputten Stelle, an den Tankstutzen. Frag mich nicht wie die Hand dahin gekommen ist. Naja, das Ergebnis sieht live noch viel aufschlußreicher aus, als auf dem Foto. LPG wird nämlich, soweit ich weiß, in Verbindung mit Sauerstoff ca. -60°c kalt. Die Hautpartien waren stark geschwollen und gelblich eingefärbt. Irgendwie sah das ganze ziemlich tot aus.
Aber wirklich, ich habe mich schon gefragt, ob beim nächsten Mal vielleicht die ganze Tankstelle hoch geht.
Bis zur Kölner Altstadt wird es aber wohl nicht reichen.
Grüße
Tio-Bento
Mann O Mann,schauen echt krass aus deine Finger...
Gute Besserung und lass die Vorsicht walten...
MfG
Riesenbaby